Michael Haaß
Michael Haaß
Michael Haaß am 28. November 2006 | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 12. Dezember 1983 | |
Geburtsort | Essen, Deutschland | |
Staatsbürgerschaft | Deutscher deutsch | |
Körpergröße | 1,94 m | |
Spielposition | Rückraum Mitte | |
Wurfhand | rechts | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | 30px SC Magdeburg | |
Trikotnummer | 24 | |
Vereine in der Jugend | ||
von – bis | Verein | |
– | Deutschland VfB Frohnhausen | |
–1993 | Deutschland TV Cronenberg | |
1993–2001 | Deutschland TUSEM Essen | |
Vereine als Aktiver | ||
von – bis | Verein | |
2001–2005 | Deutschland TUSEM Essen | |
2005–2006 | Deutschland HSG Düsseldorf | |
2006–2007 | Deutschland Rhein-Neckar Löwen | |
2007–2009 | Deutschland GWD Minden | |
2009–2013 | Deutschland Frisch Auf Göppingen | |
2013– | Deutschland SC Magdeburg | |
Nationalmannschaft | ||
Debüt am | 14. April 2006 | |
gegen | Dänemark Dänemark in Paris | |
Spiele (Tore) | ||
Deutschland Deutschland | 120 (180)<ref>www.dhb.de: Porträt Michael Haaß, abgerufen am 21. Dezember 2014</ref> | |
Stand: 21. Dezember 2014 |
Michael Haaß (* 12. Dezember 1983 in Essen) ist ein deutscher Handballspieler, seine Position ist Rückraum Mitte.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der 1,94 m große Haaß begann mit zehn Jahren mit dem Handball. Ab 1993 spielte er beim TUSEM Essen, für dessen Bundesligamannschaft er ab 2001 auflief.<ref>archiv.thw-handball.de: Gegnerkader TUSEM Essen Saison 2001/2002, abgerufen am 18. April 2013</ref> Mit dem TUSEM gewann Haaß 2005 den EHF-Pokal. Anschließend wechselte er zur HSG Düsseldorf; im darauf folgenden Jahr spielte er bei den Rhein-Neckar Löwen und danach von 2007 bis 2009 bei GWD Minden. Von 2009 bis 2013 stand Michael Haaß bei Frisch Auf Göppingen unter Vertrag. Mit Göppingen gewann er 2011 und 2012 erneut den EHF-Pokal. Seit der Saison 2013/14 spielt er für den SC Magdeburg. Zur Saison 2016/17 wechselt Haaß zum fränkischen HC Erlangen.<ref>www.hc-erlangen.de Nationalspieler Michael Haaß wechselt 2016 zum HC Erlangen vom 17. November 2015, abgerufen am 17. November 2015</ref>
2006 gab Michael Haaß sein Debüt in der Nationalmannschaft, mit der er die Weltmeisterschaft 2007 gewann. Für diesen Triumph wurde er mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.<ref>www.focus.de Handball – WM: Merkel lädt Handball-Weltmeister ins Kanzleramt vom 4. Juni 2007, abgerufen am 5. April 2014</ref>
Beim Handball ist er Rechtshänder, schreibt aber mit der linken Hand. Haaß ist verheiratet und Student der Elektrotechnik.
Erfolge
- 2005: EHF-Pokalsieger (TUSEM Essen)
- 2007: DHB-Pokalfinalist (Rhein-Neckar Löwen)
- 2007: Handball-Weltmeister
- 2011: EHF-Pokalsieger (Frisch Auf Göppingen)
- 2012: EHF-Pokalsieger (Frisch Auf Göppingen)
Weblinks
- Michael Haaß in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- Michael Haaß in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
<references />
12 Philip Ambrosius | 16 Jannick Green Krejberg | 21 Dario Quenstedt | 2 Željko Musa | 5 Andreas Rojewski | 6 Matthias Musche | 7 Nico Richter | 10 Fabian van Olphen Kapitän der Mannschaft | 13 Jure Natek | 14 Jacob Bagersted | 15 Yves Grafenhorst | 22 André Czech | 24 Michael Haaß | 25 Marko Bezjak | 26 Maciej Gębala | 27 Tomasz Gębala | 28 Robert Weber | 29 Alexander Saul | 30 Vincent Sohmann | 34 Michael Damgaard | 42 Nemanja Zelenović | 50 Finn Lemke | Trainer: Bennet Wiegert |Tomas Svensson
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haaß, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1983 |
GEBURTSORT | Essen |