Nekrolog 1677
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine Liste im Jahr 1677 verstorbener bekannter Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Januar
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
18. Januar | Jan van Riebeeck | niederländischer Arzt und Kaufmann; Begründer und erster Verwalter der Kapkolonie | 57 | |
23. Januar | Heinrich Schabbel | Advocat am Tribunalgericht, Ratsherr und Bürgermeister in Wismar | ||
28. Januar | Bonifacius Stöltzlin | deutscher lutherischer Theologe und Autor | 73 | |
28. Januar | Rudolf Wilhelm von Stubenberg | Barockdichter | 34 | |
31. Januar | Friedrich VI. | Markgraf von Baden-Durlach (1659–1677) | 59 |
Februar
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
21. Februar | Baruch de Spinoza | niederländischer Philosoph des Rationalismus | 44 | |
22. Februar | Johann Conrad Brotbeck | deutscher Mediziner und Hochschullehrer der Astronomie, Physik und Medizin in Tübingen | 56 | |
22. Februar | Franz Gabriel Gorup | kroatischer Adeliger |
März
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
15. März | Evaristo Baschenis | italienischer Barockmaler | 59 | |
18. März | Marie Luise von Degenfeld | Raugräfin zu Pfalz | 42 | |
19. März | Anthonie van Borssom | niederländischer Maler | ||
21. März | Ángel de Peredo | Gouverneur von Chile und Tucumán | ||
25. März | Wenzel Hollar | böhmischer Zeichner und Kupferstecher | 69 | |
27. März | Jan Meerhout | niederländischer Landschaftsmaler des Goldenen Zeitalters | ||
März | Robert Cambert | französischer Organist und Komponist | ||
März | Sébastien Le Camus | französischer Komponist, Lautenist und Gambist |
April
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
6. April | Andreas Schröder | deutscher Zimmermeister | ||
13. April | Michael Jesslin | deutscher Politiker; Bürgermeister Heilbronns | ||
20. April | Mathieu Le Nain | französischer Maler | ||
22. April | Wenzel Eusebius von Lobkowicz | böhmischer Adliger, Präsident des Hofrats | 68 | |
26. April | Christian Trentsch | deutscher Rhetoriker und Moralphilosoph | ||
27. April | Friedrich Schultze | deutscher lutherischer Theologe | 78 |
Mai
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. Mai | Christian von Hartig | Bürgermeister von Zittau | 71 | |
4. Mai | Isaac Barrow | englischer Geistlicher und Mathematiker | 46 | |
4. Mai | Michael Büttner | Domherr des evangelischen Damenstiftes Gandersheim | 77 | |
18. Mai | Andreas Essenius | niederländischer reformierter Theologe | 59 | |
19. Mai | Heinrich Dittmers | deutsch-dänischer Maler | ||
22. Mai | Wilhelm | Markgraf von Baden | 83 | |
23. Mai | Johann | Graf von Nassau und Idstein | 73 | |
24. Mai | Anders Christensen Bording | dänischer Dichter | 58 | |
24. Mai | Johann Martin Rubert | deutscher Organist und Komponist |
Juni
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
6. Juni | Gabriel Perelle | französischer Maler, Grafiker, Kupferstecher und Radierer | 73 | |
6. Juni | Andreas Toppius | deutscher evangelischer Pfarrer und Landeshistoriker | 72 | |
23. Juni | Wilhelm Ludwig | Herzog von Württemberg (1674–1677) | 30 | |
24. Juni | Dudley North, 4. Baron North | englischer Adliger, Politiker und Schriftsteller | ||
28. Juni | Johann Franck | deutscher Jurist und Kirchenliederdichter | 59 | |
29. Juni | John Maxwell, 3. Earl of Nithsdale | schottischer Adeliger |
Juli
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
2. Juli | Philipp Christoph von der Lancken | schwedisch-pommerscher Diplomat und Kanzler | 59 | |
9. Juli | Angelus Silesius | deutscher Barockdichter | ||
28. Juli | Ignatius Andreas Akhidjan | katholischer Patriarch von Antiochia der Syrer | ||
30. Juli | Fabian von Fersen | schwedischer Feldmarschall und Generalgouverneur | 51 |
August
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. August | Georg Christian | dritter Landgraf von Hessen-Homburg | 50 | |
1. August | Christian Ernst von Kanne | kursächsischer Kammerherr, Oberhofmarschall und Amtshauptmann | ||
20. August | Pierre Petit | französischer Astronom, Militäringenieur, Physiker | ||
20. August | Aldebrando Subissati | italienischer Violinist und Komponist des Barock | 71 | |
23. August | Georg Wilhelm Bidembach von Treuenfels | deutscher Politiker und Diplomat | 62 | |
28. August | Wallerant Vaillant | niederländischer Kupferstecher und Maler | 54 | |
31. August | Agnes Apollonia Elisabeth von Neuneck | Adelige, Kanonissin, Wohltäterin der Kirche | ||
August | Matthew Locke | englischer Komponist der Barockzeit |
September
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
1. September | Joachim Friedrich von Moltke | deutscher Jurist und Gutsbesitzer | 58 | |
5. September | Henry Oldenburg | Diplomat und Naturphilosoph | ||
8. September | Christophorus Bulaeus | deutscher Theologe, Superintendent in Dresden | 74 | |
9. September | Johann Christoph Kohlhans | deutscher Philologe und Mathematiker | 73 | |
9. September | Wilhelm Momma | deutscher evangelisch-reformierter Theologe | 34 | |
11. September | James Harrington | englischer politischer Philosoph | 66 | |
26. September | Daniel Lüdemann | deutscher lutherischer Theologe, Konsistorialrat und Generalsuperintendent der Generaldiözese Bremen-Verden | 56 |
Oktober
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
3. Oktober | Johann Nikolaus Myler von Ehrenbach | herzoglich württembergischer Vizekanzler, Konsistorialdirektor und Staatsrechtsgelehrter | 67 | |
7. Oktober | Friedrich Wilhelm | Graf von Rietberg (1660–1677) | 27 | |
8. Oktober | Johannes Mitzel | deutscher Jurist | 34 | |
9. Oktober | Gustav Adolf | Graf von Saarbrücken und Generalwachtmeister des Heiligen Römischen Reiches bei Rhein | 45 | |
14. Oktober | Francis Glisson | englischer Anatom und Physiologe | ||
19. Oktober | Elenhans | deutscher aufständischer Bauer | 67 | |
20. Oktober | Matthias Palbitzki | schwedischer Diplomat | 53 | |
26. Oktober | Caspar March | deutscher Mediziner, Mathematiker und Astronom | 58 |
November
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
2. November | Robert Sidney, 2. Earl of Leicester | englischer Politiker und Diplomat | 81 | |
9. November | Aert van der Neer | holländischer Landschaftsmaler | ||
11. November | Johann Weikhard von Auersperg | österreichischer Minister und Reichsfürst, Herzog von Münsterberg | 62 | |
11. November | Barbara Strozzi | italienische Komponistin | ||
14. November | Matthias Abele von und zu Lilienberg | österreichischer Jurist und Schriftsteller | 61 | |
25. November | Mukai Genshō | japanischer Neo-Konfuzianer, Arzt und Botaniker (1609–1677) | 68 | |
29. November | Matthäus Rodde | Lübecker Bürgermeister | ||
Anfang November | Jobst Bleidorn | deutscher Bildhauer |
Dezember
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
5. Dezember | Johannes Bornschürer | deutscher evangelischer Theologe und Kirchenlieddichter | 52 | |
6. Dezember | Immanuel Weber | deutscher evangelischer Theologe und Dichter | 44 | |
13. Dezember | Thomas Howard, 5. Duke of Norfolk | englischer Peer | 50 | |
14. Dezember | Christian Albrecht von Dohna | kurbrandenburgischer General | 56 | |
16. Dezember | Hans Rudolf Werdmüller | Schweizer Offizier | 63 | |
26. Dezember | Bernhard Gustav von Baden-Durlach | schwedischer General und Fürstabt von Fulda und Kempten | 46 | |
Dezember | Philipp von Wrede zu Amecke | katholischer Priester, Domdekan in Worms und Administrator (Stellvertreter) des zu dieser Zeit in Mainz residierenden Wormser Fürstbischofs |
Datum unbekannt
Tag | Name | Beruf, bekannt als | Alter | Beleg |
---|---|---|---|---|
Francesco Caratti | italienischer Architekt des Frühbarocks in Böhmen | |||
Andrea Carrera | italienischer Maler | |||
Theodor Cellarius | deutscher Philologe und Hochschullehrer | |||
Johann Christian Frisch | Schweizer Bildhauer und Tischler | |||
Georg Greflinger | deutscher Schriftsteller | |||
Petrus de Greve | niederländischer Rechtswissenschaftler | |||
Probus Heine | deutscher Ordensbaumeister des Barock | |||
Hendrick Heuck | niederländischer Erfinder | |||
Hermann von Kardorff | dänischer Soldat und deutscher Hofbeamter | |||
Shartshang Kelden Gyatsho | tibetischer Lama und Gelehrter, 1. Shartshang Rinpoche | |||
John Washington | englischer Pflanzer und Politiker, Urgroßvater von George Washington, dem ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika | |||
Thomas Wyck | niederländischer Maler |