Obereisenhausen


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
50.8325277777788.4830833333333383Koordinaten: 50° 49′ 57″ N, 8° 28′ 59″ O{{#coordinates:50,832527777778|8,4830833333333|primary
Obereisenhausen
Gemeinde Steffenberg
Das Ortswappen bitte nur als Dateipfad angeben!
dim=10000 globe= name=Obereisenhausen region=DE-HE type=city
  }}
Höhe: 330–550 m
Einwohner: 624 (31. Dez. 2005)
Eingemeindung: 1. April 1972
Postleitzahl: 35239
Vorwahl: 06464
Das Bild bitte nur als Dateipfad angeben!

Obereisenhausen ist das viertgrößte von insgesamt sechs Dörfern der Großgemeinde Steffenberg im Landkreis Marburg-Biedenkopf.<ref>Zahlen - Daten - Fakten auf der Internetseite der Gemeinde Steffenberg (Memento vom 7. Dezember 2013 im Internet Archive)</ref>

Erstmals wurde der Ort 1103 urkundlich als Sitz der Kirche erwähnt. Früher war in Obereisenhausen ein Diabas-Steinbruch angesiedelt, in Richtung Holzhausen. Dieser ist jedoch nicht mehr intakt.

Am 1. April 1972 wurde Obereisenhausen in die neue Gemeinde Steffenberg eingegliedert.<ref> Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 350.</ref>

Sehenswürdigkeiten

  • Historischer Ortsbrunnen in der Ortsmitte
  • Dorfmuseum im Dorfgemeinschaftshaus
  • Backhaus, das noch regelmäßig von der Brauchtumsgruppe im Ort genutzt wird
  • Streuobstwiese mit mehr als 80 Birnensorten

Weblinks

Commons Commons: Obereisenhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />