Partei bulgarischer Sozialdemokraten
Kyrillisch (Bulgarisch) | |
---|---|
Български Социалдемократи | |
Transl.: | Bălgarski Socialdemokrati |
Transkr.: | Balgarski Sozialdemokrati |
Die Balgarski Sozialdemokrati (dt. Bulgarischer Sozialdemokraten) ist eine sozialdemokratische Partei in Bulgarien. Sie ist assoziiert mit der Sozialdemokratischen Partei Europas und ist mit einem Abgeordneten im Europaparlament vertreten. Außerdem ist die Partei Mitglied in der Koalition für Bulgarien, einem Zusammenschluss mehrerer Parteien unter Leitung der Bulgarischen Sozialistischen Partei. Bei den letzten Wahlen im Jahre 2005 erhielt die Koalition 34,2 % der Stimmen und 82 von 240 Sitze in der Narodno Sabranie.
Weblinks
- Offizielle Internetpräsenz der Partei (bulgarisch, englisch)
Im Parlament vertreten: GERB | Wahlallianz „Koalition für Bulgarien“ (Bulgarische Sozialistische Partei – Partei bulgarischer Sozialdemokraten – Agrarunion Al. Stambolijski - Kommunistische Partei Bulgariens – Bewegung für sozialen Humanismus – Roma-Partei – Partei Nowa Sora – Europäische Sicherheit und Integration) | Bewegung für Rechte und Freiheiten | Reformblock | Patriotische Front (Nationale Front für die Rettung Bulgariens – IMRO-BND) | Bulgarien ohne Zensur | Partei Ataka | Alternative für die Bulgarische Wiedergeburt
Sonstige: Bulgarien der Bürger | Demokraten für ein starkes Bulgarien | LIDER | Partei Ordnung, Sicherheit und Gerechtigkeit | NDSW | Union der Demokratischen Kräfte | Selenite | Die bulgarische Linke | Demokratische Partei | Bulgarische Neue Demokratie | Radikaldemokratische Partei | BZNS – Naroden sajuz
Belgien: Parti socialiste · Socialistische Partij Anders | Bulgarien: Bălgarska Socialističeska Partija | Dänemark: Socialdemokraterne | Deutschland: Sozialdemokratische Partei Deutschlands | Estland: Sotsiaaldemokraatlik Erakond | Finnland: Suomen Sosialidemokraattinen Puolue | Frankreich: Parti socialiste | Griechenland: Panellínio Sosialistikó Kínima | Irland: Labour | Italien: Partito Socialista Italiano · Partito Democratico | Kroatien: Socijaldemokratska partija Hrvatske | Litauen: Lietuvos socialdemokratų partija | Luxemburg: Lëtzebuerger Sozialistesch Aarbechterpartei | Malta: Partit Laburista | Niederlande: Partij van de Arbeid | Norwegen: Arbeiderpartiet | Österreich: Sozialdemokratische Partei Österreichs | Polen: Sojusz Lewicy Demokratycznej · Unia Pracy | Portugal: Partido Socialista | Rumänien: Partidul Social Democrat | Schweden: Socialdemokraterna | Slowakei: SMER – sociálna demokracia | Slowenien: Socialni demokrati | Spanien: Partido Socialista Obrero Español | Tschechien: Česká strana sociálně demokratická | Ungarn: Magyarországi Szociáldemokrata Párt · Magyar Szocialista Párt | Vereinigtes Königreich: Labour · Social Democratic and Labour Party | Zypern: Kinima Sosialdimokraton
Assoziierte Parteien
Albanien: Partia Socialiste e Shqipërisë |
Bosnien und Herzegowina: Socijaldemokratska partija Bosne i Hercegovine |
Bulgarien: Partija Bălgarski Socialdemokrati |
Island: Samfylkingin |
Mazedonien: Socijaldemokratski Sojuz na Makedonija |
Montenegro: Demokratska Partija Socijalista Crne Gore · Socijaldemokratska Partija Crne Gore |
Schweiz: Sozialdemokratische Partei |
Serbien: Demokratska Stranka |
Türkei: Barış ve Demokrasi Partisi · Cumhuriyet Halk Partisi
Parteien mit Beobachterstatus
Ägypten: Ägyptische Sozialdemokratische Partei |
Andorra: Partit Socialdemòcrata |
Israel: Awoda· Meretz |
Lettland: Latvijas Sociāldemokrātiskā Strādnieku partija · Sociāldemokrātiskā partija „Saskaņa“ |
Marokko: Union Socialiste des Forces Populaires |
Moldawien: Partidul Democrat din Moldova |
Nordzypern: Cumhuriyetçi Türk Partisi |
Palästinensische Autonomiegebiete: Fatah |
San Marino: Partito dei Socialisti e dei Democratici |
Tunesien: Ettakatol