Radio Tirana 3
Radio Tirana 3 (im Ausland als Radio Tirana bekannt) ist das Auslandsrundfunkprogramm der albanischen Rundfunkgesellschaft Radio Televizioni Shqiptar.
Radio Tirana sendet heute in Albanisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Serbisch, Griechisch und Türkisch. Die Ausstrahlung erfolgt auf Mittel- und Kurzwelle. Daneben gibt es seit November 2008 einen Livestream und einen Podcast, der von Radio 700 bereitgestellt wird.
Zur Zeit des Kalten Krieges, in der Albanien international isoliert war, sendete Radio Tirana in bis zu 23 Sprachen. Die Sendungen bestanden damals aus der Propaganda der kommunistischen Regierung Albaniens, die sich sowohl gegen den Westen als auch gegen die Staaten des Ostblocks, mit denen Albanien weitgehend gebrochen hatte, richtete.
Sendungen in deutscher Sprache gab es bereits in den 1950er Jahren, regelmäßig jedoch erst seit 1964.
Sendeanlagen
Weblinks
- Deutschsprachiger Radio Tirana Hörerklub
- Das deutsche Programm von Radio Tirana als Podcast
- Sendezeiten von Radio Tirana
- Fritz Schütte: Hier ist Radio Tirana ...: Nachrichten aus einem unbekannten Land. In: swr.de. SWR, 2012, abgerufen am 21. April 2013 (Radio-Feature).
- Portraits deutschsprachiger Auslandsdienste: Radio Tirana (Memento vom 29. Juni 2013 im Internet Archive)
Radio HCJB | IRIB World Service | KBS World Radio | Radio Belarus | Radio China International | Radio Damaskus | Radiodifusión Argentina al Exterior | Radio Filia | Radio Fünfkirchen | Radio Kairo | Radio Neumarkt | Rádio Patria | Radio Prag | Radio Pridnestrowje | Radio Rumänien International | Radio Slowenien | Radio Studio X | Radio Taiwan International | Radio Thailand | Radio Tirana | Radio Ukraine International | Stimme der Türkei | Stimme Indonesiens | Stimme Koreas | Stimme Vietnams | WYFR
Programme aus deutschsprachigen Ländern:
Antenne Saar |
Deutschlandfunk |
Evangelische Missionsgemeinden |
Hamburger Lokalradio |
MV Baltic Radio |
Radio Ö1 International |
Channel 292 |
Radio 700 |
RTL – Deutschlands Hit-Radio