Saarlouis Hauptbahnhof


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Saarlouis Hbf)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Saarlouis Hauptbahnhof
Bahnhof Saarlouis Außenfassade1.jpg
Daten
Lage im Netz Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
IBNR 8005247
Kategorie 3<ref name=pubs>Bahnhofsentwicklungsprogramm Saarland. Aktueller Stand und Konzeption 2006. November 2006, S. 13, abgerufen am 24. Februar 2012 (PDF; 2,6 MB).</ref>
Eröffnung 19. Dezember 1909
Profil auf Bahnhof.de 5458
Lage
Stadt/Gemeinde Saarlouis
Land Saarland
Staat Deutschland
Koordinaten 6,750219|primary dim=2000 globe= name=Saarlouis Hauptbahnhof region=DE-SL type=landmark
  }}
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe im Saarland

Der Hauptbahnhof Saarlouis ist der einzige Bahnhof auf dem Stadtgebiet der saarländischen Kreisstadt Saarlouis. Er liegt an der Saarstrecke zwischen Trier und Saarbrücken auf dem Gebiet des Stadtteils Roden, etwa 1 km nördlich der Stadtmitte.

Geschichte

Datei:Bahnhof Saarlouis BR 01.JPG
BR 01 118 in Richtung Dillingen
Datei:Bahnhof Saarlouis ET 25.JPG
ET 25 Einfahrt aus Richtung Ensdorf

Der erste Bahnhof auf dem Territorium des heutigen Saarlouis wurde im Zuge des Baus der Saarstrecke am 16. Dezember 1858 in Fraulautern eröffnet.<ref>Geschichte von Fraulautern. Abgerufen am 24. Februar 2012</ref> Saarlouis selber war dadurch allerdings von Eisenbahnverkehr abgeschnitten, was die wirtschaftliche Entwicklung behinderte und die Stadt hinter die Nachbargemeinden Dillingen und Bous zurückwarf. Dies führte zunächst zum Bau der Straßen- und Kleinbahnen im Kreis Saarlouis. Außerdem setzte sich die Stadt für den Neubau eines Bahnhofs ein und gemeindete den heutigen Ortsteil Roden ein, um auf dessen Gebiet einen Bahnhof zu errichten.<ref>Heute vor 25 Jahren: Der Bahnhof Saarlouis in Dienst gestellt. Via: saarlouiser-bahnhof.rodena.de. Abgerufen am 24. Februar 2012.</ref> Die Eröffnung des Bahnhofes Saarlouis am heutigen Standort geschah am 19. Dezember 1912.<ref>Saarlouiser Bahnhof auf rodena.de</ref> Ab Mitte der 1960er Jahre wurde der Bahnhof an das elektrische Netz der deutschen Bundesbahn angebunden, nachdem er in Hauptbahnhof umbenannt wurde. Bis 2002 hielten auch Interregios in Saarlouis, seitdem wird der Bahnhof nur noch von Zügen des Regionalverkehrs bedient, da auf der Saarstrecke keine Fernzüge mehr verkehren.

Infrastruktur

Datei:Bahnhof Saarlouis Bahnsteige.jpg
Bahnsteige in Blickrichtung Dillingen
Datei:Railway Station, Saarlouis, Germany.jpg
Einfahrt Br. 425 als RE 60 nach Trier Hbf auf Gleis 2

Der Bahnhof besitzt drei Bahnsteiggleise und drei Gütergleise, die keinen Bahnsteig besitzen. Gleis 1 hat eine Länge von 314 m und eine Höhe von 76 cm, Gleis 2 und 3 sind jeweils 300 m lang und 55 cm hoch.<ref>Bahnsteiginformationen Station Saarlouis Hbf, zuletzt abgerufen am 23. Februar 2012</ref> Ein barrierefreier Zugang ist an allen Bahnsteigen möglich. Die Gleise 2 und 3 sind über einen Fußgängertunnel mit Treppe erreichbar. Dieser Tunnel ermöglicht in Verbindung mit zwei Fahrstühlen Gebehinderten den Zugang zu diesen Gleisen. Im Bahnhof befindet sich ein Reisezentrum, vor dem Bahnhof gibt es Parkplätze, Fahrrad-Stellplätze, Taxi-Stellplätze und Toiletten. Im Rahmen eines Renovierungsprogramms für saarländische Bahnhöfe, das 2012 abgeschlossen wurde, wurde auch das Empfangsgebäude erneuert.<ref>Deutsche Bahn: Konjunkturprogramm abgeschlossen</ref> 1967 wurde ein Spurplan-Drucktastenstellwerk in Betrieb genommen.<ref>Liste deutscher Stellwerke. Abgerufen am 24. Februar 2012</ref>

Betrieb

Der Bahnhof wird mittlerweile nur noch von Regionalzügen angefahren. Er gehört zum Saarländischen Verkehrsverbund und liegt in der Wabe 452.<ref>Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des Saarländischen Verkehrsverbunds saarVV (PDF; 607 kB) Wabe Saarlouis Hauptbahnhof auf S. 38, zuletzt abgerufen am 23. Februar 2012</ref> Zum 14. Dezember 2014 tritt der größte Fahrplanwechsel seit Einführung des Rheinland-Pfalz-Takts im Jahr 1994 in Kraft.

Linie Linienbezeichnung Linienverlauf Takt
RE 1 Südwest-Express (SÜWEX) Koblenz HbfCochemWittlich HbfTrier HbfMerzig (Saar) – Dillingen – Saarlouis HbfVölklingen - Saarbrücken HbfHomburg (Saar) Hbf – Kaiserslautern Hbf – Mannheim Hbf Mo-Fr 9× täglich, Sa-So 8× täglich
RE 7 Mosel-Pfalz-Express Trier HbfMerzig (Saar) – Dillingen – Saarlouis HbfVölklingenSaarbrücken HbfHomburg (Saar) Hbf – Kaiserslautern Hbf – Mannheim Hbf Mo-Sa 2× täglich, So 1× täglich
RE 11 Saartal-Express Trier Hbf – Merzig (Saar) – Dillingen – Saarlouis Hbf – Völklingen – Saarbrücken Hbf 60 min
RB 71 Saartal-Bahn Dillingen (Saar) – Saarlouis Hbf – Saarbrücken Hbf – St. Ingbert 60 min
Trier Hbf – Merzig (Saar) – Dillingen - Saarlouis Hbf - Völklingen – Saarbrücken Hbf – Homburg (Saar) Hbf 60 min

Die Linie RB71 fährt den Bahnhof im Halbstundentakt zwischen St. Ingbert und Dillingen an, auf dem restlichen Abschnitt verkehren die Züge im Stundentakt. Vor dem Bahnhof befindet sich ein Busbahnhof mit Busverbindungen in alle Stadtteile Saarlouis, nach Frankreich und nach Lebach. Letztere ersetzt die stillgelegte Primstalbahn.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />