Schweizer Männer-Handballnationalmannschaft


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Schweiz
Schweiz / Suisse
Verband Schweizerischer Handball-Verband (SHV)
Ausrüster JAKO
Trainer Rolf Brack
Co-Trainer Adrian Brüngger
Petr Hrachovec
Martin Rubin
Michael Suter
Meiste Tore Marc Baumgartner: 1113<ref name=SUI>Ewigenrangliste abgerufen am 5. Januar 2014</ref>
Meiste Spiele Max Schär: 279<ref name=SUI />
Bilanz
958 Spiele
375 Siege
85 Unentschieden
498 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
SchweizSchweiz Schweiz 7:4 FinnlandFinnland Finnland
4. Februar 1949, Basel<ref>Spielbericht SUI-FIN</ref>
Letztes Spiel
SchweizSchweiz Schweiz 31:32 UkraineUkraine Ukraine
5. Januar 2014, Schaffhausen<ref>Spielbericht SUI-UKR</ref>
Höchster Sieg
SchweizSchweiz Schweiz 37:2 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
17. März 1972, Sabadell, Spanien<ref>Spielbericht SUI-GBR</ref>
Höchste Niederlage
SchweizSchweiz Schweiz 9:29 Deutschland Demokratische Republik 1949DDR Deutsche Demokratische Republik
17. Dezember 1980, Schwerin, DDR<ref>Spielbericht SUI-DDR</ref>
Olympische Spiele
Teilnahmen 1 (von 12) (Erste: 1996)
Bestes Ergebnis 7. Platz
Handball-Weltmeisterschaft
Teilnahmen 10 (von 23) (Erste: 1954)
Bestes Ergebnis 4. Platz (1954, 1993)
Handball-Europameisterschaft
Teilnahmen 2 (von 10) (Erste: 2004)
Bestes Ergebnis 12. Platz (2004)
(Stand: 5. Januar 2014<ref>Länderspielstatistik abgerufen am 5. Januar 2014</ref>)

Die Schweizer Männer-Handballnationalmannschaft vertritt die Schweiz bei internationalen Turnieren im Herrenhandball.

Die Mannschaft nahm bisher zehnmal an Handball-Weltmeisterschaften teil, die beste Platzierung erreichte sie mit dem 4. Platz bei den Weltmeisterschaften 1954 und 1993 in Schweden. Die beste Platzierung bei bisher zwei Europameisterschaften erreichte das Team mit dem 12. Rang im Jahre 2004.

Bei der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2015 in Katar steht das Team Luxemburg, Slowenien und der Ukraine gegenüber. Bei der Qualifikation für die Europameisterschaft 2016 in Polen trifft es in den Play-offs auf Estland.

Erfolge bei Meisterschaften

Handball-Weltmeisterschaften

  • 4. Platz: 1954, 1993

Handball-Europameisterschaften

  • beste Platzierung: 12. Platz 2004

Olympische Spiele

1996 in Atlanta (7.Platz)

Trainer

Zeitraum Trainer
Oktober 1969–März 1972 Irislav Dolenec
September 1972–Januar 1974 Hansrudolf Meier
Juli 1974–Dezember 1976 René Wetzel
Oktober 1976–Januar 1980 Pero Janjic
Februar 1980–Juli 1980 Vinko Kandija
Oktober 1980–März 1986 Sead Hasanefendic
Oktober 1986–Mai 1993 Arno Ehret
Oktober 1993–Mai 1994 Gunnar Blombäck
November 1994–Mai 1995 Urs Mühlethaler
September 1995–Juli 1996 Armin Emrich
Januar 1997–April 1997 Halid Demirovic
Mai 1997–November 1998 Peter Bruppacher
Mai 1999–Juni 2000 Urs Mühlethaler
Oktober 2000–Juni 2006 Arno Ehret
Juli 2006–Juni 2008 Dragan Dukic
Oktober 2008–Juli 2013 Goran Perkovac
Dezember 2013– Rolf Brack

Aktuelles Kader

Nr. Spieler Verein Position Spiele Tore
1 Aurel Bringolf SchweizSchweiz GC Amicitia Zürich TH 27 1
12 Andreas Merz SchweizSchweiz Wacker Thun TH 40 0
16 Nikola Portner SchweizSchweiz BSV Bern Muri TH 25 0
5 Manuel Liniger DeutschlandDeutschland HBW Balingen-Weilstetten LA 185 806
7 Florian Goepfert SchweizSchweiz Kadetten Schaffhausen LA 37 70
17 Marcel Hess SchweizSchweiz Pfadi Winterthur LA 105 141
4 Marco Kurth SchweizSchweiz BSV Bern Muri RA 150 413
11 Oliver Scheuner SchweizSchweiz Pfadi Winterthur RA 32 58
21 Severin Ramseier SchweizSchweiz BSV Bern Muri RA 26 36
6 Andrija Pendic SchweizSchweiz Kadetten Schaffhausen RL 32 55
10 David Graubner SchweizSchweiz Kadetten Schaffhausen RL 105 298
24 Ruben Schelbert SchweizSchweiz Kadetten Schaffhausen RL 29 15
2 Andy Schmid DeutschlandDeutschland Rhein-Neckar Löwen RM 138 600
19 Thomas Hofstetter SchweizSchweiz HC Kriens RM 33 49
20 Kevin Jud SchweizSchweiz Pfadi Winterthur RM 6 7
32 Roman Caspar SchweizSchweiz Wacker Thun RM 2 1
38 Michal Svajlen SchweizSchweiz Pfadi Winterthur RM 44 67
15 Nicolas Raemy SchweizSchweiz HC Kriens RR 15 52
14 Alen Milosevic DeutschlandDeutschland SC DHfK Leipzig KM 34 51
18 Thomas Heer SchweizSchweiz Kadetten Schaffhausen KM 25 19

Stand: 5. Januar 2014

Bekannte ehemalige Nationalspieler

Weblinks

Einzelnachweise

<references />