Simon Després
Kanada Simon Després Eishockeyspieler | |
---|---|
Simon Després | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 27. Juli 1991 |
Geburtsort | Laval, Québec, Kanada |
Größe | 193 cm |
Gewicht | 98 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Verteidiger |
Nummer | #24 |
Schusshand | Links |
Draftbezogene Informationen | |
NHL Entry Draft | 2009, 1. Runde, 30. Position Pittsburgh Penguins |
Spielerkarriere | |
2006–2007 | Laval-Bourassa Rousseau Sports |
2007–2011 | Saint John Sea Dogs |
2011–2015 | Wilkes-Barre/Scranton Penguins Pittsburgh Penguins |
seit 2015 | Anaheim Ducks |
Simon Després-Bellavance (* 27. Juli 1991 in Laval, Québec) ist ein kanadischer Eishockeyspieler. Seit März 2015 spielt er für die Anaheim Ducks in der National Hockey League.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Simon Després begann seine Karriere bei Rousseau Sports de Laval-Bourassa in der Québec Midget Hockey League, einer regionalen Juniorenliga. Beim Entry Draft 2007 der Québec Major Junior Hockey League (QMJHL) wurde der Spieler an erster Gesamtposition von den Saint John Sea Dogs ausgewählt.<ref>Simon DesprÉs Named To Canadian National Under-18 Team. oursportscentral.com, 2. April 2009, abgerufen am 17. April 2012 (englisch). </ref> Der Defensivakteur wechselte daraufhin in die kanadische Major-Junior-Liga und wurde am Ende seiner Debütsaison in das QMJHL All-Rookie-Team gewählt.
Beim NHL Entry Draft 2009 wurde Després in der ersten Runde an insgesamt 30. Position von den Pittsburgh Penguins selektiert. Am 7. Oktober 2009 unterschrieb er einen Einstiegsvertrag bei den Penguins.<ref>Despres signs entry-level deal with Penguins. Canadian Broadcasting Corporation, 7. Oktober 2009, abgerufen am 17. April 2012 (englisch). </ref> Der Abwehrspieler absolvierte anschließend noch zwei weitere Spielzeiten in der Québec Major Junior Hockey League. In den Play-offs der Saison 2010/11 erreichten die Sea Dogs wie im Vorjahr das Finale. Dort setzten sie sich gegen die Gatineau Olympiques durch und gewannen erstmals den Coupe du Président. Després wurde anschließend in das QMJHL First All-Star-Team gewählt; zusätzlich wurde er als bester Verteidiger der Liga mit der Trophée Émile Bouchard ausgezeichnet. Durch die QMJHL-Meisterschaft erspielten sich die Saint John Sea Dogs auch eine Teilnahme am Memorial Cup 2011. Bei diesem Turnier setzten sich die Sea Dogs im Finale gegen die Mississauga St. Michael’s Majors aus der Ontario Hockey League durch und gewann ihren ersten Memorial Cup.
In der folgenden Spielzeit debütierte Simon Després schließlich in der National Hockey League (NHL) für die Pittsburgh Penguins. Der Defensivakteur absolvierte in der NHL-Saison 2011/12 18 Partien für die Penguins, dabei erzielte er ein Tor sowie drei Torvorlagen. Den Großteil der Spielzeit verbrachte der Linksschütze bei Pittsburghs Farmteam Wilkes-Barre/Scranton Penguins in der American Hockey League (AHL).
Im März 2015 gaben ihn die Penguins im Austausch für Ben Lovejoy an die Anaheim Ducks ab.
International
Simon Després vertrat sein Heimatland mit der kanadischen Nationalmannschaft erstmals bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2009. Die Kanadier belegten bei diesem Turnier den vierten Platz. Després kam in diesem Turnier in sechs Partien zum Einsatz, dabei gelangen ihm zwei Assists. Seinen zweiten Einsatz auf internationaler Ebene hatte der Abwehrspieler bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2011. Bei diesem Wettbewerb gewann die kanadische Mannschaft nach einer Finalniederlage gegen die russische Auswahl die Silbermedaille.
Erfolge und Auszeichnungen
|
|
International
- 2008 Goldmedaille beim Ivan Hlinka Memorial Tournament
- 2011 Silbermedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
Karrierestatistik
Stand: Ende der Saison 2014/15
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | GP | G | A | Pts | PIM | GP | G | A | Pts | PIM | ||
2006/2007 | Rousseau Sports de Laval-Bourassa | QMHL | 42 | 8 | 31 | 39 | 36 | 5 | 0 | 2 | 2 | 8 | ||
2007/08 | Saint John Sea Dogs | QMJHL | 64 | 1 | 13 | 14 | 30 | 14 | 0 | 4 | 4 | 18 | ||
2008/09 | Saint John Sea Dogs | QMJHL | 66 | 2 | 30 | 32 | 74 | 4 | 0 | 4 | 4 | 2 | ||
2009/10 | Saint John Sea Dogs | QMJHL | 63 | 9 | 38 | 47 | 87 | 21 | 2 | 17 | 19 | 18 | ||
2010/11 | Saint John Sea Dogs | QMJHL | 47 | 13 | 28 | 41 | 54 | 19 | 4 | 8 | 12 | 16 | ||
2011 | Saint John Sea Dogs | MemCup | 3 | 1 | 0 | 1 | 8 | |||||||
2011/12 | Pittsburgh Penguins | NHL | 18 | 1 | 3 | 4 | 10 | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2011/12 | Wilkes-Barre/Scranton Penguins | AHL | 44 | 5 | 10 | 15 | 45 | 10 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||
2012/13 | Pittsburgh Penguins | NHL | 33 | 2 | 5 | 7 | 20 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2012/13 | Wilkes-Barre/Scranton Penguins | AHL | 27 | 4 | 3 | 7 | 28 | – | – | – | – | – | ||
2013/14 | Pittsburgh Penguins | NHL | 34 | 0 | 5 | 5 | 26 | – | – | – | – | – | ||
2013/14 | Wilkes-Barre/Scranton Penguins | AHL | 36 | 6 | 17 | 23 | 39 | 17 | 2 | 7 | 9 | 32 | ||
2014/15 | Pittsburgh Penguins | NHL | 59 | 2 | 15 | 17 | 64 | – | – | – | – | – | ||
Anaheim Ducks | NHL | 16 | 1 | 5 | 6 | 22 | 16 | 1 | 6 | 7 | 6 | |||
QMJHL gesamt | 240 | 25 | 109 | 134 | 245 | 58 | 6 | 33 | 39 | 54 | ||||
AHL gesamt | 107 | 15 | 30 | 45 | 112 | 27 | 3 | 8 | 11 | 34 | ||||
NHL gesamt | 160 | 6 | 33 | 39 | 142 | 22 | 1 | 6 | 7 | 8 |
International
Jahr | Team | Veranstaltung | Resultat | GP | G | A | Pts | PIM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | Kanada | IHMT | Gold | 4 | 2 | 0 | 2 | 8 | |
2008 | Canada Québec | U17-WHC | 7. | 5 | 0 | 0 | 0 | 10 | |
2009 | Kanada | U18-WM | 4. | 6 | 0 | 2 | 2 | 8 | |
2011 | Kanada | U20-WM | Silber | 7 | 0 | 3 | 3 | 0 | |
Junioren gesamt | 22 | 2 | 5 | 7 | 26 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)
Weblinks
- Spielerbiografie auf der Website der Anaheim Ducks (englisch)
- Simon Després bei eliteprospects.com (englisch)
Einzelnachweise
<references />
Torhüter:
Frederik Andersen |
Anton Chudobin
Verteidiger:
Kevin Bieksa |
Simon Després |
Cam Fowler |
Hampus Lindholm |
Josh Manson |
Clayton Stoner |
Sami Vatanen
Angreifer:
Andrew Cogliano |
Ryan Getzlaf (C) |
Carl Hagelin |
Shawn Horcoff |
Tim Jackman |
Ryan Kesler (A) |
Patrick Maroon |
Corey Perry (A) |
Rickard Rakell |
Mike Santorelli |
Jiří Sekáč |
Jakob Silfverberg |
Chris Stewart |
Nate Thompson |
Chris Wagner
Cheftrainer: Bruce Boudreau Assistenztrainer: Paul Maclean | Rich Preston | Trent Yawney General Manager: Bob Murray
Personendaten | |
---|---|
NAME | Després, Simon |
ALTERNATIVNAMEN | Despres, Simon; Després-Bellavance, Simon (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1991 |
GEBURTSORT | Laval, Québec |