Speak Now


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Speak Now
Studioalbum von Taylor Swift
Das Bild Taylor Swift - Speak Now.svg gibt es nicht. Wenn du versuchst, ein Bild aus der englischen Wikipedia einzubinden, so beachte, dass sich die Bilder nur aus dem gemeinsamen Medienarchiv Wikimedia Commons einbinden lassen, nicht aber nach Fair Use in der en:WP eingestellte BilderVorlage:Infobox Musikalbum/Wartung/Cover
Veröffentlichung 22. Oktober 2010
Aufnahme 2009 – 2010
Label Big Machine Records
Format CD, Doppel-CD, Download
Genre Country-Pop, Pop
Anzahl der Titel 14 (Standardversion), 20 (Deluxeversion)
Laufzeit 46:42 (Standardversion)
1:09:36 (Deluxeversion)

Produktion

  • Scott Borchetta
  • Nathan Chapman
  • Taylor Swift
Chronologie
Fearless
(2008)
Speak Now Speak Now World Tour Live
(2011)
Singleauskopplungen
4. August 2010 Mine
15. November 2010 Back to December
14. März 2011 Mean
19. April 2011 The Story of Us

Speak Now ist das dritte Studioalbum der US-amerikanischen Country-Pop-Sängerin und Songwriterin Taylor Swift. Das Album wurde am 22. Oktober als erstes in Irland<ref>Leah Collins: Taylor Swift to release concept album. In: The Vancouver Sun. 22. Juli 2010. Abgerufen am 22. Juli 2010.</ref><ref>Universal Music Ireland: Taylor Swift. Universal Music Ireland. Abgerufen am 15. Oktober 2010.</ref> und weltweit am 25. Oktober 2010 veröffentlicht.<ref>NEW CD RELEASE DATE ANNOUNCED | Countdown to Taylor Swift’s new single. Speaknow13.com. Abgerufen am 22. Juli 2010.</ref> Swift arbeitete zwei Jahre lang an diesem Album.<ref name="autogenerated1">Christopher John: Taylor Swift Sets Release Date for New Album 'Speak Now' - Speakeasy - WSJ, Blogs.wsj.com. 21. Juli 2010. Abgerufen am 22. Juli 2010. </ref>

Promotion

Swift sang das Lied Innocent bei den MTV Video Music Awards 2010 am 12. September 2010. Das Stück handelt von Rapper Kanye West und dessen Verhalten bei der gleichen Veranstaltung des vorigen Jahres. Einige Lieder wurden als Promo-Singles veröffentlicht: Speak Now am 4. Oktober, Back to December am 11. Oktober und Mean am 18. Oktober 2010.

Songs

In einem Interview sagte Swift: „Ich habe alle Lieder für dieses Album selbst geschrieben. Das war keine Absicht. Es geschah quasi einfach so“<ref name="theboot1">Posted Jul 21st 2010 9:00AM by Nancy Dunham Comments [1]: Taylor Swift on New Album, New Home, Favorite Fan Moments. The Boot. Abgerufen am 22. Juli 2010.</ref>. 60 % des Albums wurden in Nathan Chapmans Studio und einige Lieder mit Orchesterbegleitung aufgenommen<ref name="RollingStone" />. Über die Songs sagte Swift: „Jedes Lied stellt ein Geständnis gegenüber einer Person dar“<ref name="RollingStone" />.

Titelliste der Standardversion

Nr. TitelSongwriter Länge
1. Mine  Taylor Swift 3:50
2. Sparks Fly  Swift 4:22
3. Back to December  Swift 4:53
4. Speak Now  Swift 4:00
5. Dear John  Swift 6:43
6. Mean  Swift 3:57
7. The Story of Us  Swift 4:27
8. Never Grow Up  Swift 4:50
9. Enchanted  Swift 5:52
10. Better Than Revenge  Swift 3:37
11. Innocent  Swift 5:02
12. Haunted  Swift 4:02
13. Last Kiss  Swift 6:07
14. Long Live  Swift 5:17
Gesamtlänge:
67:29

Titelliste der Deluxeversion

Nr. Titel Länge
15. Ours   3:58
16. If This Was a Movie   3:54
17. Superman   4:36
18. Back to December (Acoustic version) 4:52
19. Haunted (Acoustic version) 3:37
20. Mine (US version) 3:51

Chartplatzierungen

Das Album erreichte Platz eins der US-amerikanischen Pop- und Country-Charts, Platz sechs der UK-Hitparade sowie die Top-20 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.<ref>[1]</ref>

Die erste Single Mine wurde am 4. August 2010 veröffentlicht. Das Musikvideo wurde Anfang Juli in Portland (Maine) gedreht.<ref>Daniel Kreps: Taylor Swift Announces Third Album, 'Speak Now'. In: Rolling Stone. 21. Juli 2010. Abgerufen am 26. August 2010.</ref> Swift sagte, das Lied handele von ihrer Neigung, „vor der Liebe davonzulaufen“.<ref name="RollingStone">Daniel Kreps: Taylor Swift Announces Third Album, 'Speak Now'. In: Rolling Stone. 21. Juli 2010. Abgerufen am 1. August 2010.</ref> Mine erreichte Platz drei der Pop- und Platz zwei der Country-Single-Charts in den USA, Platz 30 in Großbritannien und Platz 57 in Deutschland.<ref>[2]</ref>

Rezeption

CountryMusicNews.de gibt dem Album vier von fünf Sternen: Taylor setzt bei ihrem dritten Album wieder poppige Präferenzen und zeigt, dass sie schon eine erstaunlich gute Songwriterin ist. Ihren weltweiten Siegeszug wird sie dadurch und mit einigen starken Hits aus dem neuen Werk problemlos fortsetzen.<ref>[3] CD-Rezension von Christoph Volkmer auf CountryMusicNews.de</ref>

Laut.de gibt dem Album drei von fünf Punkten: „... Mal traurig, oft fröhlich, aber immer Pop, erfreulicherweise von der 20-Jährigen selbst geschrieben. ... Welch willkommener Unterschied zu so mancher auf CD gepressten Heißluft von Teenie-Starlets, die von einer Armada externer Songwriter geschrieben wurde. Auch wenn Taylor Swift mit ihren eigenen Kompositionen das musikalische Rad nicht neu erfindet, rollt es besser als erwartet in die Gehörgänge.“

Plattentests.de verteilt vier von zehn Punkten: „... Ebenso schöne und gelungene Minuten finden sich in der einsamen Stille der Akustikgitarre von "Never Grow Up", in der unterschwellig rumpelnden Traurigkeit von "Innocent" und "Last Kiss", einer sechsminütigen, verträumten Ode an einen Verflossenen ... Das Problem an "Speak Now" ist allerdings, dass zu viele Songs anbiedernder, ordinärer und selten einmal mehr als netter Radiopop sind. Es wäre ein Hohn, bei stumpfen Stücken wie "The Story of Us", "Mine", "Sparks Fly" oder "Long Live" auch nur annähernd Wörter wie Country oder Folk in den Mund zu nehmen. Das ist die Art von berechnender Chartsmusik, die Swift auch endgültig den Durchbruch in Europa bescheren sollte ...“

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Speak Now wurde bisher mit 5 × Gold und 10 × Platin ausgezeichnet. Damit wurde das Album laut Auszeichnungen mehr als 5,1 Millionen Mal verkauft.

Land Auszeichnungen Verkäufe
AustralienAustralien Australien<ref>ARIA Charts - Accreditations - 2012 Albums. ARIA, abgerufen am 17. Februar 2015 (english).</ref> 15px 2 × Platin 140.000
BrasilienBrasilien Brasilien<ref>[www.abpd.org.br/certificados_interna.asp APBD Certificados.] APBD, abgerufen am 17. Februar 2015 (português).</ref> 15px Gold 20.000
IrlandIrland Irland<ref>2010 Certification Awards Ireland. IRMA, abgerufen am 17. Februar 2015 (english).</ref> 15px Gold 7.500
JapanJapan Japan<ref>ゴールドディスク認定作品一覧 2010年12月 (Gold disc certification work list in December 2010). RIAJ, abgerufen am 17. Februar 2015 (日本語, Name steht auf Japanisch da: テイラー・スウィフト (Taylor Swift) スピーク・ナウ (Speak Now)).</ref> 15px Gold 100.000
KanadaKanada Kanada<ref>Music Canada Gold/Platinum. Music Canada, abgerufen am 17. Februar 2015 (english).</ref> 15px 3 × Platin 240.000
NeuseelandNeuseeland Neuseeland<ref>NZ Top 40 Album Charts 21. Februar 2011. RIANZ, 21. Februar 2011, abgerufen am 17. Februar 2015 (english).</ref> 15px Platin 15.000
NorwegenNorwegen Norwegen<ref>IFPI Norsk Platebransje. IFPI Norge, archiviert vom Original am 5. Januar 2012, abgerufen am 17. Februar 2015.</ref> 15px Gold 15.000
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich<ref>Certified Awards Search. British Phonographic Industry, abgerufen am 17. Februar 2015 (english).</ref> 15px Gold 100.000
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten<ref>RIAA Gold & Platinum Database "Speak Now". Recording Industry Association of America, abgerufen am 17. Februar 2015 (english).</ref> 15px 4 × Platin 4.500.000<ref>Keith Caulfield: Billboard 200 Chart Moves: Taylor Swift's '1989' Hits 4 Million in U.S. Sales. In: Billboard. 23. Januar 2015, abgerufen am 17. Februar 2015 (english).</ref>
Insgesamt 15px 5 × Gold
15px 10 × Platin
5.137.500

Einzelnachweise

<references />