St John’s College (Oxford)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
St John’s College, Oxford
                     
Vollständiger Name St John’s College (lateinisch Collegium Divi Joannis Baptistae)
Benannt nach Johannes der Täufer
Vorherige Namen
Gegründet 1555
Schwester-College Sydney Sussex College
President Professor Margaret J Snowling
Studenten
Postgraduierte
404
250
Homepage Boatclub

St John’s College ist eines der Colleges der Universität Oxford. St John’s steht in dem Ruf, eines der selektivsten und angesehensten Colleges der Universität Oxford zu sein. Laut Statistiken aus dem Jahre 2012 ist St John’s College – dotiert mit über 340 Millionen Pfund (Stand: 2012) – das wohlhabendste der Universität von Oxford.

Geschichte

St John’s wurde im Jahre 1555 von Sir Thomas White gegründet und sollte ursprünglich Katholiken vorbehalten sein, um die Gegenreformation in England zu unterstützen. Thomas White war der Eigentümer der Merchant Taylor Company, und das Kapital, das St John's bei seiner Gründung von ebendiesem Betrieb erhalten hatte, hat sich durch umsichtiges Investieren mittlerweile vervielfacht.

Im 17. Jahrhundert begann St John’s auch nicht-katholische Studenten zuzulassen, was als Zeugnis der Offenheit St John’s in einer relativ konservativen, prä-viktorianischen Zeit gilt. Während des 19. Jahrhunderts profitierte St John’s – als Grundherr über eine beträchtliche Fläche – von der wirtschaftlichen und städtischen Entwicklung, die Oxford durchlief und nutzte diese Gelegenheit, um mehr Land zu erwerben, wodurch St John’s zeitweise zum ausgedehntesten College von Oxford wurde, obwohl es immer noch vergleichsweise wenige Studenten zuließ.

Lage und Gebäude

Das Gros der Gebäude des College ist um die acht Quads angeordnet (Front-, Canterbury-, North-, Dolphin-, Sir Thomas White-, Kendrew-, Garden-, Rural Economy Quad), wobei das Holmes Building und Middleton Hall die Ausnahme bilden. Eine Besonderheit ist die Tradition, eine geringe Anzahl von Studenten im zweiten, oder auch im letzten Jahr in den Häusern die das College auf Museum Road und Blackhall Road besitzt. Diese Häuser grenzen an den im Sommer 2010 zum Kendrew Quad ausgebauten Gelände des Queen Elizabeth Gebäudes. Mit der Fertigstellung des Kendrew Quads erstreckt sich St John’s über annähernd die gesamte Ostseite von St. Giles. Der Senior Common Room wurde 2004 und 2005 erweitert und renoviert; hierfür wurde 2006 ein Preis des Royal Institute of British Architects verliehen.

St. John’s gehören außerdem noch zwei sehr berühmte Pubs Oxfords, das „Lamb and Flag“ und das „Eagle and Child“, die dafür bekannt waren, dass sich die Inklings, unter anderem J.R.R. Tolkien, der Autor von Der Herr der Ringe, hier regelmäßig trafen.

Alumni

Siehe auch

Weblinks

Commons Commons: St John’s College (Oxford) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

51.756111111111-1.2586111111111Koordinaten: 51° 45′ 22″ N, 1° 15′ 31″ W{{#coordinates:51,756111111111|-1,2586111111111|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=GB-OXF
   |type=landmark
  }}