U.S. Highway 1
Karte | |
---|---|
Karte des U.S. Highways 1 | |
Basisdaten | |
Gesamtlänge: | 2390 mi/3846 km |
Eröffnung: | 1926 |
Bundesstaaten: | Florida Georgia South Carolina North Carolina Virginia Maryland Pennsylvania New Jersey New York Connecticut Rhode Island Massachusetts New Hampshire Maine |
Anfangspunkt: | Key West |
Endpunkt: | kanadische Grenze in Fort Kent |
Der U.S. Highway 1 (auch U.S. Route 1 oder US 1) ist ein Highway, der parallel zur US-amerikanischen Ostküste verläuft. Die Gesamtlänge beträgt 3846 Kilometer. Im Norden endet der Highway in Fort Kent in Maine an der kanadischen Grenze. Im Süden ist es Key West an Floridas Küste zum Golf von Mexiko. Die US Route 1 verläuft an vielen Orten parallel zur Interstate 95. Festgelegt wurde sie 1926 zunächst nur zwischen der kanadischen Grenze und dem U.S. Highway 94 in Miami.
Die wichtigsten Städte, die der Highway passiert, sind Miami, Columbia, Richmond, Washington, D.C., Baltimore, Philadelphia, New York City, Boston und Portland.
Der Highway trägt die Nummer eins, weil er der am östlichsten gelegene ist und Nord-Süd-Highways von Ost nach West nummeriert werden.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Florida
Der Highway hat seinen Beginn in Key West. Er führt durch die Inselgruppe der Florida Keys, von Key Largo aus erfolgt der Übergang aufs Festland südlich von Miami. Auf diesem Abschnitt nutzt der Highway die Brücken der als Overseas Railway bezeichneten Bahnstrecke der Florida East Coast Railway von Miami nach Key West. Er führt in die Innenstadt von Miami (Downtown Miami) und folgt der Küstenlinie nach Norden bis Jacksonville. Von dort aus verlagert sich die Route weiter ins Landesinnere und überschreitet die Grenze nach Georgia.<ref>Florida @ AARoads. AARoads.com, abgerufen am 28. November 2012 (engl., Streckenbeschreibung mit Bildern). </ref>
Georgia
Die US 1 verläuft in Georgia sehr ländlich und durchquert überwiegend historische Plantagengebiete im Osten des Bundesstaates. Neben einem U.S. Army Stützpunkt passiert der Highway, in Georgia auch als Georgia State Route 4 bezeichnet, das Okefenokee National Wildlife Refuge, ein Naturschutzgebiet im Süden Georgias.
Die Strecke führt von Jacksonville (Florida) kommend nordwestlich nach Waycross, ab dort verläuft die Route weitgehend nach Norden. In Wrens schwenkt die Streckenführung nach Nordosten und führt nach Augusta, der zweitgrößten Stadt Georgias. Dort erfolgt dann mit dem Überqueren des Savannah Rivers der Übergang nach South Carolina.
South Carolina
Der US Highway 1 erreicht South Carolina bei North Augusta an der Westgrenze des Staates und durchquert ihn in Nord-Süd Richtung komplett. Die US Route verläuft im Süden größtenteils parallel zur Interstate 20, den sie mehrfach kreuzt. Auch gibt es Verbindungsstellen zu den Interstates 22 und 77. Der Highway verläuft durch Columbia, der Hauptstadt South Carolinas, wo er über die Gervais Street Bridge führt und so den Congaree River überquert. In der Nähe der Stadt Camden trifft sich US-1 mit dem U.S. Highway 34, und beide Strecken haben einen überlappenden Verlauf, ehe sie sich wieder teilen und die US 1 den Beinamen Jefferson Davis Highway, benannt nach dem Anführer der Konföderierten Jefferson Davis, erhält.
North Carolina
Südwestlich von Rockingham überquert US 1 die Grenze nach North Carolina und führt nordöstlich nach Raleigh. Die Route führt durch die Stadt und trifft bei Henderson auf den Interstate 85, der mehrfach gekreuzt wird. Vier Meilen südlich des Roanoke Rivers erfolgt der Übertritt nach Virginia.<ref>North Carolina @ AARoads. AARoads.com, abgerufen am 28. November 2012 (engl., Streckenbeschreibung mit Bildern). </ref>
Virginia
Der Highway verläuft weiterhin entlang des Interstate 85 bis Petersburg, nach Einmündung des Interstate 85 in Interstate 95 dem nachfolgenden. durch Richmond. Die Route führt nordwärts und gelangt in das Tal des Potomac Rivers. Nach Durchqueren von Alexandria mündet der Highway dann schon im Stadtgebiet von Arlington in den Interstate 395. Gemeinsam wird der Potomac River überquert und das District of Columbia erreicht.<ref>Virginia @ AARoads. AARoads.com, abgerufen am 28. November 2012 (engl., Streckenbeschreibung mit Bildern). </ref>
District of Columbia und Maryland
Direkt nach der Brücke über den Potomac River trennen sich Interstate 395 und US 1 wieder. US 1 führt durch das Zentrum von Washington, D.C. Die Route durchquert die National Mall und trifft am National Museum of American History auf den U.S. Highway 50. Gemeinsam mit diesem verläuft er entlang der National Mall als Constitution Avenue. Vorbei am National Museum of Natural History teilt sich der Highway auf zwei Routen, wobei die südliche am Kapitol vorbeiführt. Beide Teilstrecken führen nach Maryland, in Hyattsville vereinen sie sich wieder. Die Route führt durch Laurel und gelangt in die größte Stadt des Bundesstaats, Baltimore. Sie läuft durch das Zentrum der Stadt und verlässt diese in nordöstlicher Richtung wieder. Nach Überqueren des Susquehanna Rivers verlässt der Highway Maryland und gelangt nach Pennsylvania.<ref>District of Columbia @ AARoads. AARoads.com, abgerufen am 28. November 2012 (engl., Streckenbeschreibung mit Bildern). </ref><ref>Maryland @ AARoads. AARoads.com, abgerufen am 28. November 2012 (engl., Streckenbeschreibung mit Bildern). </ref>
Pennsylvania
Der Highway verläuft weiter nach Nordosten und gelangt nach Philadelphia. Er verläuft nordwestlich des Stadtzentrums und verlässt nördlich der Stadt wieder diesen Bundesstaat und gelangt damit nach New Jersey.<ref>Pennsylvania @ AARoads. AARoads.com, abgerufen am 28. November 2012 (engl., Streckenbeschreibung mit Bildern). </ref>
New Jersey
Am Delaware River erfolgt der Übergang des Highways nach New Jersey und gelangt in die Stadt Trenton. Von Südosten her kommend mündet U.S. Highway 9 ein und verläuft gemeinsam mit US 1 auf den kommenden 31 Meilen. Die Route verläuft parallel zum Interstate 95 nach Newark und erschließt den Flughafen der Stadt. Damit befindet sich der Highway im Großraum der Stadt New York. Nördlich von Newark trifft die Route auf Interstate 95 und mündet in diesen ein. Über die mautpflichtige George Washington Bridge<ref>The Port Authority of NY & NJ. Abgerufen am 28. November 2012 (engl., Infos zur Maut in New York und New Jersey). </ref> gelangt man über den Hudson River in die Stadt und den Bundesstaat New York.<ref>New Jersey @ AARoads. AARoads.com, abgerufen am 28. November 2012 (engl., Streckenbeschreibung mit Bildern). </ref>
New York
Connecticut
Durch den gesamten Bundesstaat verläuft US 1 entlang des I-95 und quert diesen mehrfach. Der Verlauf bewegt sich entlang des Küstenverlaufs, an der Mündung des Connecticut Rivers trifft der Highway auf I-95 und führt gemeinsam mit diesem über den Fluss. Bei Westerly erfolgt dann der Übertritt nach Rhode Island.Rhode Island
In Rhode Island verläuft die Strecke weiterhin parallel zum Küstenverlauf. Sie führt in die Hauptstadt des Bundesstaat, nach Providence, und durchquert diese. Nördlich von Pawtucket, einer Stadt im Norden von Providence, gelangt der Highway an die Grenze zum Bundesstaat Massachusetts.
Massachusetts
New Hampshire
Die Strecke durch New Hampshire ist wieder ein kürzerer Streckenabschnitt. Auch hier führt die Strecke weitgehend entlang der Küste. Im Nordosten des Bundesstaats führt US 1 durch Portsmouth. Die Route wird hier unterbrochen, da die Memorial Bridge 2011 für den Autoverkehr geschlossen wurde und durch einen Neubau ab 2013 ersetzt werden soll.<ref>Memorial Bridge Closing to Walkers and Cyclists on January 9. New Hampshire Department of Transportation, abgerufen am 28. November 2012 (engl.). </ref> Daher wird derzeit der Bundesstaat Maine nur durch eine Umleitung erreicht.
Maine
Während in Maine die I-95 eher im Inland verläuft und auf wichtigen Abschnitten mautpflichtig ist (Maine Turnpike), ist die US 1 nicht nur mautfrei sondern verläuft deutlich näher zur touristisch interessanten Küste und verbindet die vielen Buchten miteinander, ohne jedoch den genauen Küstenverlauf entlang den zahlreichen Halbinseln zu verfolgen. Bei Calais, wo die US-kanadische Grenze die Küste erreicht, biegt die US 1 nach Norden und läuft entlang der Grenze mit New Brunswick bis nach Fort Kent.<ref>Maine @ AARoads. AARoads.com, abgerufen am 28. November 2012 (engl., Streckenbeschreibung mit Bildern). </ref>
Zubringer und Umgehungen
- U.S. Highway 201 zwischen Brunswick und dem Sandy Bay Township
- U.S. Highway 301 zwischen Sarasota und Glasgow
- U.S. Highway 401 zwischen Wise und Sumter
- U.S. Highway 501 zwischen Myrtle Beach und Buena Vista
- U.S. Highway 601 zwischen Tarboro und Mount Airy
- U.S. Highway 701 zwischen Georgetown und Four Oaks
Einzelnachweise
<references />
Weblinks
- Commons Commons: U.S. Highway 1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Beschreibung des Highways in den einzelnen Bundesstaaten (englisch)
- US Highway Ends (englisch)
- Geschichte der US Route 1 (englisch)
U.S. Highway 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 87 | 89 | 89A | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 101 | 150 | 151 | 163 | 218 | 400 | 412 | 425</br> Diese Liste enthält die Hauptrouten des U.S.-Highway-Systems. Nebenrouten sind von der jeweiligen Hauptroute (mit identischen Endziffern) erreichbar. </br>Zubringer, Verteiler-Ringstraße und Business loops haben in der Regel keine Artikel.