Universität La Sapienza


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Universität Rom)
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu anderen Universitäten in Rom siehe Liste von Universitäten in Rom.

41.90333333333312.515833333333Koordinaten: 41° 54′ 12″ N, 12° 30′ 57″ O{{#coordinates:41,903333333333|12,515833333333|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=IT-RM
   |type=landmark
  }} 
Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt
Sapienza – Università di Roma
Logo
Gründung 1303
Trägerschaft staatlich
Ort Rom, Italien
Rektor Luigi Frati
Studenten 113.345 (2012)<ref>http://anagrafe.miur.it/php5/home.php?&anni=2011-12&categorie=ateneo&status=iscritti&tipo_corso=TT&&order_by=i Italienische Studentenstatistik 2012</ref>
Mitarbeiter 19.631 (2010)
Website www.uniroma1.it
Datei:Sapienzia Roma.jpg
Das Hauptgebäude mit Rektorat, Bibliothek und Audimax
Datei:Borromini SantIvo.jpg
Sant’Ivo alla Sapienza, erbaut von Francesco Borromini, war ursprünglich die Universitätskapelle
Datei:CappellaDivinaSapienza.jpg
Neue Universitätskapelle La Divina Sapienza, 1945-48 von Marcello Piacentini erbaut

Die Universität La Sapienza (ital.: sapienza = Weisheit; lat.: Studium Urbis), offiziell Sapienza – Università di Roma, auch Universität Rom I genannt, ist eine der größten Universitäten Europas und die älteste der Stadt Rom.

Die Sapienza war ursprünglich eine päpstliche Universität. Am 20. April 1303 von Papst Bonifatius VIII. wurde das Studium urbis mit der Päpstlichen Bulle In suprema praeminentia dignitatis offiziell gegründet, um Anwärter auf die Priesterschaft in räumlicher Nähe des Heiligen Stuhls auszubilden.

Seit 1870 ist die Sapienza staatlich; heute besitzt sie 21 Fakultäten und bietet rund 200 verschiedene Bachelor- und 120 Masterstudiengänge an. Zu La Sapienza gehören 155 Bibliotheken mit rund 4,5 Mio. Bänden, 21 Museen und weitere 130 Abteilungen und Institute, die über die Stadt Rom und umliegende Ortschaften verteilt sind. Hauptstandort in Rom ist die Città Universitaria in der Nähe des Bahnhofs Roma Termini. Der Campus wurde von Marcello Piacentini geplant und 1935 während der Zeit des italienischen Faschismus errichtet.

Berühmte Lehrende

Siehe Kategorie:Hochschullehrer (Universität La Sapienza).

Bekannte Alumni

Weblinks

Commons Commons: Universität La Sapienza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />