Universität La Sapienza
Koordinaten: 41° 54′ 12″ N, 12° 30′ 57″ O{{#coordinates:41,903333333333|12,515833333333|primary
|dim= |globe= |name= |region=IT-RM |type=landmark }}
Sapienza – Università di Roma | |
---|---|
Logo | |
Gründung | 1303 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Rom, Italien |
Rektor | Luigi Frati |
Studenten | 113.345 (2012)<ref>http://anagrafe.miur.it/php5/home.php?&anni=2011-12&categorie=ateneo&status=iscritti&tipo_corso=TT&&order_by=i Italienische Studentenstatistik 2012</ref> |
Mitarbeiter | 19.631 (2010) |
Website | www.uniroma1.it |
Die Universität La Sapienza (ital.: sapienza = Weisheit; lat.: Studium Urbis), offiziell Sapienza – Università di Roma, auch Universität Rom I genannt, ist eine der größten Universitäten Europas und die älteste der Stadt Rom.
Die Sapienza war ursprünglich eine päpstliche Universität. Am 20. April 1303 von Papst Bonifatius VIII. wurde das Studium urbis mit der Päpstlichen Bulle In suprema praeminentia dignitatis offiziell gegründet, um Anwärter auf die Priesterschaft in räumlicher Nähe des Heiligen Stuhls auszubilden.
Seit 1870 ist die Sapienza staatlich; heute besitzt sie 21 Fakultäten und bietet rund 200 verschiedene Bachelor- und 120 Masterstudiengänge an. Zu La Sapienza gehören 155 Bibliotheken mit rund 4,5 Mio. Bänden, 21 Museen und weitere 130 Abteilungen und Institute, die über die Stadt Rom und umliegende Ortschaften verteilt sind. Hauptstandort in Rom ist die Città Universitaria in der Nähe des Bahnhofs Roma Termini. Der Campus wurde von Marcello Piacentini geplant und 1935 während der Zeit des italienischen Faschismus errichtet.
Inhaltsverzeichnis
Berühmte Lehrende
- Guido Alpa
- Edoardo Amaldi
- Daniel Bovet
- Ernesto Buonaiuti
- Andrea Cesalpino
- Paolo Cherubini
- Enrico Fermi
- Fritz G. A. Kraemer
- Giorgio Parisi
- Emilio Segrè
- Giuseppe Tucci
Siehe Kategorie:Hochschullehrer (Universität La Sapienza).
Bekannte Alumni
- Federica Mogherini (* 1973), Politikerin
- Giorgio Agamben (* 1942), Philosoph
- Magdi Allam (* 1952), Journalist
- Ugo Amaldi (* 1934), Physiker
- Gabriele D’Annunzio (1863–1938), Dichter
- Enrico Fermi (1901–1954), Nobelpreis für Physik
- Paolo Flores d’Arcais (* 1944), Philosoph
- Scott O’Dell (1898–1989), Schriftsteller
- Mario Draghi, (* 1947), Präsident der Europäischen Zentralbank
- Bartolomeo Gosio (1865–1944), Arzt und Mikrobiologe
- Umberto Guidoni (* 1954), Astronaut
- Dakis Joannou (* 1939), zyprischer Industrieller und Kunstsammler
- Ettore Majorana (* 1906 in Catania, Sizilien/Italien; verschollen Ende März 1938), Physiker
- Silvio Micali (* 1954), Informatiker
- Maria Montessori (1870–1952), Pädagogin
- Luca Cordero di Montezemolo (* 1947), Industrieller
- Luigi Maria Monti (1825–1900), Ordensgründer
- Domenico Silvio Passionei (1682–1761), Kardinal
- Emilio Segrè (1905–1989), Physiker
- Abdirashid Ali Shermarke (1919–1969), Präsident von Somalia
- Giovanni Simeoni (1816–1892), Kardinal
- Bruno Zumino (1923–2014), Physiker
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Staatliche Universitäten: Bari | Basilicata | Bergamo | Bologna | Brescia | Cagliari | Camerino | Cassino | Catania | Magna Graecia (Catanzaro) | Chieti-Pescara | Ferrara | Florenz | Foggia | Genua | Insubria | Kalabrien | L’Aquila | Macerata | Mailand | Mailand-Bicocca | Messina | Modena und Reggio Emilia | Molise | Neapel Federico II | Neapel Parthenope | Neapel II | Neapel L’Orientale | Ostpiemont | Padua | Palermo | Parma | Pavia | Perugia | Pisa | Reggio Calabria | Rom I La Sapienza | Rom II Tor Vergata | Rom III | Rom IV Foro Italico | Salento | Salerno | Sannio | Sassari | Siena | Teramo | Triest | Trient | Turin | Udine | Urbino | Venedig | Iuav (Venedig) | Verona | Viterbo
Technische Hochschulen: Ancona | Bari | Mailand | Mittelmeer | Turin
Eliteuniversitäten: Bologna | Catania | Florenz | Lucca | Lecce | Padua | Pavia | Pisa | Pisa Sant’Anna | Triest | Turin | Udine
Ausländeruniversitäten: Alghero | Perugia | Reggio Calabria | Siena • Spezieller Status: Aostatal | Bozen | Enna
Private Hochschulen: Luigi Bocconi (Mailand) | Campus Bio-Medico | Europea di Roma | IULM | Universität Carlo Cattaneo | Katholische Universität | Link Campus | LUISS | LUM Jean Monnet | LUMSA | LUSPIO | San Raffaele | Scienze Gastronomiche | Suor Orsola Benincasa
Fernuniversitäten: Guglielmo Marconi | TEL.M.A. | e-Campus | Pegaso | UniNettuno | Leonardo da Vinci | Giustino Fortunato | Niccolò Cusano | Unitel | Universitas Mercatorum | Italian University Line
Kirchliche Hochschulen: Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen | Theologische Fakultät Norditalien | Theologische Fakultät Triveneto | Theologische Fakultät Emilia-Romagna | Theologische Fakultät Mittelitalien | Theologische Fakultät Apulien | Collegium Theologicum Ecclesia Evangelica Valdensis
Päpstliche Universitäten: Angelicum | Antonianum | Theologische Fakultät Süditalien | Theologische Fakultät Sardinien | Theologische Fakultät Sizilien | Bibelinstitut | Gregoriana | PISAI | Regina Apostolorum | vom Heiligen Kreuz | Lateranuniversität | Orientalisches Institut | Salesianer | Sant’Anselmo | Teresianum | Urbaniana
Kunsthochschulen: Agrigento | Bari | Bergamo | Bologna | Brescia (LABA) | Brescia (Santagiulia) | Carrara | Catania | Catania (Nike) | Como | Cuneo | Catanzaro | Firenze | Foggia | Frosinone | Genova | L'Aquila | Lecce | Macerata | Milano (Brera) | Milano e Novara (ACME) | Milano (NABA) | Napoli | Palermo | Palermo (Picasso) | Perugia | Ragusa | Ravenna | Reggio Calabria | Roma | Roma (RUFA) | Sant’Agata li Battiati (CT) | San Martino delle Scale (PA) | Sanremo | Sassari | Siena | Siracusa | Stefanaconi (VV) | Torino | Trapani | Urbino | Venezia | Verona | Viterbo