Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix
(ital.: Senale-S. Felice)
Staat: Italien
Region: Trentino-Südtirol
Provinz: Bozen (Südtirol)
Bezirksgemeinschaft: Burggrafenamt
Einwohner:
(VZ 2011/31.12.2013)
782/773
Sprachgruppen:
(laut Volkszählung 2011)
98,95 % deutsch
1,05 % italienisch
0,00 % ladinisch
Koordinaten 46° 30′ N, 11° 7′ O46.511.1166666666671279Koordinaten: 46° 30′ N, 11° 7′ O{{#coordinates:46,5|11,116666666667|primary dim= globe= name= region=IT-BZ type=city
  }} 
Meereshöhe: 1.091–2434 m s.l.m. (Zentrum: 1279 m s.l.m.)
Fläche: 27,6 km²
Dauersiedlungsraum: 3,2 km²
Fraktionen: Malgasott, Unsere Liebe Frau im Walde, St. Felix
Nachbargemeinden: Castelfondo (TN), Eppan, Fondo (TN), Nals, St. Pankraz, Tisens
Partnerschaft mit: Markt Weidenberg in Oberfranken
Postleitzahl: 39010
Vorwahl: 0463
ISTAT-Nummer: 021118
Steuernummer: 82007070210
Bürgermeister (2015): Patrik Ausserer (SVP)

Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix (italienisch Senale-San Felice) ist eine Gemeinde mit 773 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2013) in Südtirol (Italien). Sie befindet sich südlich des Gampenpasses im oberen Nonstal. Sie ist eine der drei deutschsprachigen Gemeinden im Nonstal, die zusammenfassend als Deutschnonsberg bezeichnet werden.

Geografie

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht aus den Fraktionen Unsere Liebe Frau im Walde und St. Felix, die 1974 zur gemeinsamen Gemeinde zusammengeschlossen wurden.

Nachbargemeinden

Nachbargemeinden sind Eppan, Nals, St. Pankraz, Tisens, Castelfondo (TN) und Fondo (TN).

Bevölkerungsentwicklung

<timeline> Colors=

id:lightgrey value:gray(0.9)
id:darkgrey value:gray(0.8)
id:sfondo value:rgb(1,1,1)
id:barra value:rgb(0.6,0.7,0.8)

ImageSize = width:400 height:250 PlotArea = left:50 bottom:50 top:30 right:30 DateFormat = x.y Period = from:0 till:800 TimeAxis = orientation:vertical AlignBars = justify ScaleMajor = gridcolor:darkgrey increment:800 start:0 ScaleMinor = gridcolor:lightgrey increment:100 start:0 BackgroundColors = canvas:sfondo

BarData=

bar:1910 text:1910
bar:1921 text:1921
bar:1931 text:1931
bar:1936 text:1936
bar:1951 text:1951
bar:1961 text:1961
bar:1971 text:1971
bar:1981 text:1981
bar:1991 text:1991
bar:2001 text:2001
bar:2011 text:2011

PlotData=

color:barra width:20 align:left
bar:1910 from: 0 till:557
bar:1921 from: 0 till:637
bar:1931 from: 0 till:603
bar:1936 from: 0 till:587
bar:1951 from: 0 till:652
bar:1961 from: 0 till:713
bar:1971 from: 0 till:761
bar:1981 from: 0 till:715
bar:1991 from: 0 till:709
bar:2001 from: 0 till:787
bar:2011 from: 0 till:782

PlotData=

bar:1910 at:557 fontsize:S text: 557 shift:(-8,5)
bar:1921 at:637 fontsize:S text: 637 shift:(-8,5)
bar:1931 at:603 fontsize:S text: 603 shift:(-8,5)
bar:1936 at:587 fontsize:S text: 587 shift:(-8,5)
bar:1951 at:652 fontsize:S text: 652 shift:(-8,5)
bar:1961 at:713 fontsize:S text: 713 shift:(-8,5)
bar:1971 at:761 fontsize:S text: 761 shift:(-8,5)
bar:1981 at:715 fontsize:S text: 715 shift:(-8,5)
bar:1991 at:709 fontsize:S text: 709 shift:(-8,5)
bar:2001 at:787 fontsize:S text: 787 shift:(-8,5)
bar:2011 at:782 fontsize:S text: 782 shift:(-8,5)

TextData=

fontsize:S pos:(30,30)
text: Quelle = ISTAT)

</timeline>

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Politik

Bürgermeister

Bürgermeister seit 1974:<ref>Die Bürgermeister der Gemeinden Südtirols seit 1952. In: Festschrift 50 Jahre Südtiroler Gemeindeverband 1954–2004. Südtiroler Gemeindenverband, S. 139–159, abgerufen am 16. November 2015 (PDF; 15 MB).</ref>

  • Johann Weiss: 1974–1990
  • Josef Weiss: 1990–1993
  • Waltraud Kofler: 1994–2010
  • Patrik Ausserer: 2010–

Gemeindepartnerschaften

Galerie

Weblinks

Commons Commons: Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />