485 v. Chr.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ |
6. Jahrhundert v. Chr. |
5. Jahrhundert v. Chr. |
4. Jahrhundert v. Chr. |
►
◄ | 500er v. Chr. | 490er v. Chr. | 480er v. Chr. | 470er v. Chr. |
460er v. Chr. |
►
◄◄ | ◄ | 488 v. Chr. | 487 v. Chr. | 486 v. Chr. | 485 v. Chr. |
484 v. Chr. |
483 v. Chr. |
482 v. Chr. |
► |
►►
485 v. Chr. in anderen Kalendern | |
---|---|
Buddhistische Zeitrechnung | 59/60 (südlicher Buddhismus); 58/59 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 36. (37.) Zyklus, Jahr des Feuer-Drachen 丙辰 (am Beginn des Jahres Holz-Hase 乙卯) |
Griechische Zeitrechnung | 3./4. Jahr der 73. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3276/77 |
Römischer Kalender | ab urbe condita CCLXIX (269) |
Andauernde Ereignisse | |
Perserkriege gegen Griechenland (seit 500 v. Chr.) | |
Nok-Kultur in Afrika (seit ca. 500 v. Chr.) | |
Sa-Huynh-Kultur in Mittel- und Südvietnam (seit ca. 500 v. Chr.) | |
27. Dynastie (Perserherrschaft) (seit 525 v. Chr.) während der Spätzeit in Ägypten (seit 664 v. Chr.) | |
Attische Vasenmalerei in Griechenland:
| |
Eisenzeit III in Israel (seit 587 v. Chr.) | |
Hallstattzeit HaD in Europa (seit 650 v. Chr.) | |
Östliche Zhou-Dynastie / Zeit der Frühlings- und Herbstannalen in China (seit 770/722 v. Chr.) | |
Dong-Son-Kultur im nördlichen Vietnam und in Südchina (seit ca. 800 v. Chr.) | |
Zeit der Mittleren Präklassik bei den Maya (seit ca. 900 v. Chr.) | |
Antike im Mittelmeerraum (seit ca. 1200/800 v. Chr.)
Klassisches Zeitalter in Griechenland (seit ca. 500 v. Chr.) Strenger Stil (seit ca. 490 v. Chr.) | |
La Venta-Zeit bei den Olmeken in Mesoamerika (seit ca. 1500 v. Chr.) |
Ereignisse
- Quintus Fabius Vibulanus aus dem Patriziergeschlecht der Fabier wird gemeinsam mit Servius Cornelius Maluginensis Cossus Konsul der Römischen Republik.
Datei:Gelon I.jpg
Gelon
- Gelon, Tyrann von Gela, nutzt einen Hilferuf der Landeigentümer von Syrakus, um sich zum Herrscher der Stadt aufzuschwingen. Er überlässt seinem Bruder Hieron I. die Herrschaft über Gela.
- Nach übereinstimmenden Quellen wird Spurius Cassius Vecellinus aus der Gens Cassia nach dem Ende seines dritten Konsulats in Rom vor Gericht gestellt, verurteilt und hingerichtet.
Geboren
- 490/485 v. Chr.: Gorgias von Leontinoi, griechischer Rhetoriklehrer und Philosoph († um 396/390 v. Chr.)