ASB Classic 2010


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
ASB Classic 2010
Logo des Turniers „ASB Classic 2010“
Datum 4.1.2010 – 9.1.2010
Auflage 25
Navigation 2009 ◄ 2010 ► 2011
WTA Tour
Austragungsort Auckland
NeuseelandNeuseeland Neuseeland
Turniernummer 1049
Kategorie WTA International
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 220.000 US-$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) RusslandRussland Jelena Dementjewa
Vorjahressieger (Doppel) FrankreichFrankreich Nathalie Dechy
ItalienItalien Mara Santangelo
Sieger (Einzel) BelgienBelgien Yanina Wickmayer
Sieger (Doppel) SimbabweSimbabwe Cara Black
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Liezel Huber
Turnier-Supervisor Malanie Tabb
Letzte direkte Annahme DeutschlandDeutschland Julia Görges (78)
Spielervertreter NeuseelandNeuseeland Marina Eraković
Stand: 5. Februar 2013

Das ASB Classic 2010 war die 25. Ausgabe des Tennis-Hartplatzturniers in Auckland. Es war als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2010. Das Turnier fand zeitgleich mit dem Brisbane International in Brisbane vom 4. bis zum 9. Januar 2010 statt.

Titelverteidigerin im Einzel war Jelena Dementjewa und im Doppel Nathalie Dechy und Mara Santangelo.

Im Einzel gewann Yanina Wickmayer gegen Flavia Pennetta mit 6:3, 6:2 und im Doppel Cara Black / Liezel Huber gegen Natalie Grandin / Laura Granville mit 7:64, 6:2.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. ItalienItalien Flavia Pennetta Finale
02. China VolksrepublikVolksrepublik China Li Na 1. Runde
03. BelgienBelgien Yanina Wickmayer Sieg
04. ItalienItalien Francesca Schiavone Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. FrankreichFrankreich Virginie Razzano Achtelfinale

06. RusslandRussland Jelena Wesnina Achtelfinale

07. FrankreichFrankreich Aravane Rezaï Achtelfinale

08. SpanienSpanien Anabel Medina Garrigues 1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  ItalienItalien F. Pennetta 6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Craybas 2 4       1  ItalienItalien F. Pennetta 6 6    
   SpanienSpanien C. Suárez 6 7        SpanienSpanien C. Suárez 2 2    
Q  RumänienRumänien E. Gallovits 4 5         1  ItalienItalien F. Pennetta 6 6    
   RumänienRumänien A. Dulgheru 0 3            SlowakeiSlowakei D. Cibulková 1 2    
   SlowakeiSlowakei D. Cibulková 6 6          SlowakeiSlowakei D. Cibulková 6 6  
   FrankreichFrankreich J. Coin 4 3     7  FrankreichFrankreich A. Rezaï 3 4    
7  FrankreichFrankreich A. Rezaï 6 6         1  ItalienItalien F. Pennetta 6 6    
4  ItalienItalien F. Schiavone 6 6         4  ItalienItalien F. Schiavone 3 0    
Q  FrankreichFrankreich S. Cohen-Aloro 2 3       4  ItalienItalien F. Schiavone 6 6    
   SchweizSchweiz S. Vögele 7 1 5      IndienIndien S. Mirza 0 3    
   IndienIndien S. Mirza 5 6 7       4  ItalienItalien F. Schiavone 6 6  
   FrankreichFrankreich A. Cornet 6 6            FrankreichFrankreich A. Cornet 2 3    
WC  NeuseelandNeuseeland M. Eraković 4 3          FrankreichFrankreich A. Cornet 6 6  
   ItalienItalien A. Brianti 1 4     6  RusslandRussland J. Wesnina 1 1    
6  RusslandRussland J. Wesnina 6 6         1  ItalienItalien F. Pennetta 3 2  
5  FrankreichFrankreich V. Razzano 7 6         3  BelgienBelgien Y. Wickmayer 6 6  
Q  RumänienRumänien M. Niculescu 5 4       5  FrankreichFrankreich V. Razzano 6 3 2  
   RusslandRussland A. Tschakwetadse 1 2     WC  JapanJapan K. Date Krumm 3 6 6  
WC  JapanJapan K. Date Krumm 6 6         WC  JapanJapan K. Date Krumm 2 2    
Q  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich E. Baltacha 2 2         3  BelgienBelgien Y. Wickmayer 6 6    
   RumänienRumänien I. Raluca Olaru 6 6          RumänienRumänien I. Raluca Olaru 2 2  
   DeutschlandDeutschland J. Görges 3 5     3  BelgienBelgien Y. Wickmayer 6 6    
3  BelgienBelgien Y. Wickmayer 6 7         3  BelgienBelgien Y. Wickmayer 6 7  
8  SpanienSpanien A. Medina Garrigues 2 3            IsraelIsrael S. Peer 4 5    
   SlowakeiSlowakei M. Rybáriková 6 6          SlowakeiSlowakei M. Rybáriková 1 0    
   IsraelIsrael S. Peer 7 6        IsraelIsrael S. Peer 6 6    
   SlowenienSlowenien P. Hercog 5 3            IsraelIsrael S. Peer 6 3 6
   DeutschlandDeutschland T. Malek 2 3            RusslandRussland M. Kirilenko 0 6 1  
   RusslandRussland M. Kirilenko 6 6          RusslandRussland M. Kirilenko 6 6  
   EstlandEstland K. Kanepi 6 6        EstlandEstland K. Kanepi 2 3    
2  China VolksrepublikVolksrepublik China N. Li 1 3    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. SimbabweSimbabwe Cara Black
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Liezel Huber
Sieg
02. IndienIndien Sania Mirza
SpanienSpanien Virginia Ruano Pascual
1. Runde
03. ItalienItalien Flavia Pennetta
ItalienItalien Francesca Schiavone
Halbfinale
04. RusslandRussland Jelena Wesnina
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Riza Zalameda
Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Hauptrunde

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  SimbabweSimbabwe C Black
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Huber
6 7    
WC  NeuseelandNeuseeland M Eraković
 SlowenienSlowenien P Hercog
3 66       1  SimbabweSimbabwe C Black
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Huber
6 6    
   RumänienRumänien M Niculescu
 RumänienRumänien IR Olaru
7 7        RumänienRumänien M Niculescu
 RumänienRumänien IR Olaru
3 2    
   SpanienSpanien A Medina Garrigues
 SpanienSpanien C Suárez Navarro
5 5         1  SimbabweSimbabwe C Black
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Huber
6 5 [10]  
3  ItalienItalien F Pennetta
 ItalienItalien F Schiavone
7 2 [10]       3  ItalienItalien F Pennetta
 ItalienItalien F Schiavone
1 7 8  
   RumänienRumänien E Gallovits
 IsraelIsrael S Peer
5 6 [3]     3  ItalienItalien F Pennetta
 ItalienItalien F Schiavone
7 6  
   DeutschlandDeutschland J Görges
 DeutschlandDeutschland T Malek
6 2 [8]      Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich S Borwell
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R Kops-Jones
65 4    
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich S Borwell
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R Kops-Jones
4 6 [10]       1  SimbabweSimbabwe C Black
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Huber
7 6  
   FrankreichFrankreich J Coin
 KanadaKanada M-È Pelletier
6 3 [4]          SudafrikaSüdafrika N Grandin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Granville
64 2  
   TschechienTschechien V Uhlířová
 TschechienTschechien R Voráčová
4 6 [10]        TschechienTschechien V Uhlířová
 TschechienTschechien R Voráčová
7 3 [16]  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J Craybas
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A Spears
5 6 [10]   4  RusslandRussland J Wesnina
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R Zalameda
613 6 [14]  
4  RusslandRussland J Wesnina
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R Zalameda
7 3 [12]          TschechienTschechien V Uhlířová
 TschechienTschechien R Voráčová
2 6 [8]
   SudafrikaSüdafrika N Grandin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Granville
6 6            SudafrikaSüdafrika N Grandin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Granville
6 3 [10]  
   DeutschlandDeutschland K Barrois
 RusslandRussland M Kondratjewa
3 2          SudafrikaSüdafrika N Grandin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L Granville
6 6  
WC  SlowakeiSlowakei D Cibulková
 BelgienBelgien Y Wickmayer
6 7     WC  SlowakeiSlowakei D Cibulková
 BelgienBelgien Y Wickmayer
3 1    
2  IndienIndien S Mirza
 SpanienSpanien V Ruano Pascual
1 66    

Weblinks