Amodiaquin
Strukturformel | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Struktur von Amodiaquin | |||||||||
Allgemeines | |||||||||
Freiname | Amodiaquin | ||||||||
Andere Namen |
| ||||||||
Summenformel | C20H22ClN3O | ||||||||
CAS-Nummer |
| ||||||||
PubChem | 2165 | ||||||||
ATC-Code | |||||||||
DrugBank | APRD00796 | ||||||||
Arzneistoffangaben | |||||||||
Wirkstoffklasse | |||||||||
Eigenschaften | |||||||||
Molare Masse | 355,86 g·mol−1 | ||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||
| |||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Amodiaquin ist ein Arzneistoff zur Behandlung der durch Plasmodium falciparum verursachten Malaria, der chemisch und pharmakologisch dem Chloroquin ähnelt.
Pharmakologische Eigenschaften
Amodiaquin ist in Struktur und Wirkungsweise dem Chloroquin ähnlich und mindestens genauso wirksam, hat aber eine längere Plasmahalbwertszeit als Chloroquin. Amodiaquin wirkt auch gegen viele Chloroquin-resistente Plasmodien.
Amodiaquin ist außerdem das von der FDA bevorzugte Substrat für die Markerreaktion von Cytochrom-P450-2C8 im in vitro-Metabolismus.
Präparate und Verwendung
Amodiaquin wird insbesondere in Afrika seit langem in der Monotherapie, in letzter Zeit aber vorwiegend in fixer Kombination mit anderen Wirkstoffen wie Artesunat (Kombinationspräparat) zur Therapie der Malaria eingesetzt. Das Artesunat-Amodiaquin-Kombinationspräparat ASAQ wurde in Zusammenarbeit zwischen der Drugs for neglected Diseases Initiative (DNDi) und sanofi-aventis entwickelt und in mehreren afrikanischen Ländern zugelassen.<ref>zur ASAQ Registrierung auf DNDi.org (Memento vom 23. Juli 2007 im Internet Archive).</ref> Ältere Amodiaquin-Monopräparate wie Camoquin wurden zwischenzeitlich in verschiedenen europäischen Ländern und den USA wegen schwerer Nebenwirkungen vom Markt genommen. Bei niedrigeren Dosierungen, wie sie in der Kombinationtherapie zur Anwendung kommen, waren schwere Nebenwirkungen weniger stark ausgeprägt.<ref>Abstract zu ASAQ von Ärzte ohne Grenzen.</ref>
Der Schwerpunkt für die Anwendung von Artesunat-Amodiaquin ist die Behandlung der unkomplizierten Malaria tropica, insbesondere bei Plasmodien, die gegen andere Arzneistoffe wie Chloroquin resistent sind.
Einzelnachweise
<references />
Gesundheitshinweis | Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu diese Hinweise zu Gesundheitsthemen beachten! |