Autobahndreieck Nonnweiler


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Autobahndreieck Nonnweiler
1 62 E 422
Karte
Lage
Land: Deutschland
Bundesland: Saarland
Koordinaten: 49° 35′ 52″ N, 6° 59′ 21″ O49.5977777777786.9891666666667400Koordinaten: 49° 35′ 52″ N, 6° 59′ 21″ O{{#coordinates:49,597777777778|6,9891666666667|primary dim=1000 globe= name= region=DE-SL type=landmark
  }}
Höhe: 400 m ü. NN
Basisdaten
Bauart: Gabelung
Brücken: 1 (Autobahn) / 4 (Sonstige)

Das Autobahndreieck Nonnweiler (Abkürzung: AD Nonnweiler; Kurzform: Dreieck Nonnweiler) ist ein Autobahndreieck im Norden des Saarlandes. Es wird die Bundesautobahn 1 (HeiligenhafenKölnSaarbrücken) (Europastraße 422) an die Bundesautobahn 62 (NonnweilerPirmasens) angebunden.

Geographie

Das Autobahndreieck liegt auf dem Gebiet der namensgebenden Gemeinde Nonnweiler südlich des Ortsteils Otzenhausen und nordöstlich von Mariahütte. Der Hauptort Nonnweiler liegt nordwestlich des Autobahndreiecks. Es befindet sich etwa 30 km südöstlich von Trier und etwa 40 km nördlich von Saarbrücken.

Bauform und Ausbauzustand

Das Dreieck ist als Autobahngabelung ausgeführt. Die A 1 geht aus Richtung Trier kommend direkt in die A 62 über, die A 1 Richtung Saarbrücken zweigt über eine Rampe ab. Von Richtung Saarbrücken aus ist die A 62 nur über die Anschlussstelle „Nonnweiler-Otzenhausen“ erreichbar. Diese Anschlussstelle hat dadurch die Nummer 2 auf der A 62 und die Nummer 136 auf der A 1.

Die A 1 ist, genau wie die A 61, zweispurig ausgebaut. Die Überleitungen in Richtung Saarbrücken sind zweistreifig.

Verkehrsaufkommen

Von Nach Durchschnittliche
tägliche Verkehrsstärke
Anteil Schwerlastverkehr<ref>Manuelle Straßenverkehrszählung 2010 für Bundesautobahnen (PDF-Datei; 337 KB)</ref>
AS Nonnweiler-Bierfeld (A 1) AD Nonnweiler 24.800 14,8 %
AD Nonnweiler AS Nonnweiler-Braunshausen (A 1) 16.900 13,5 %
AD Nonnweiler AS Nohfelden-Türkismühle (A 62) 28.100 13,6 %

Einzelnachweise

<references />

Weblinks