Bernard Vallet
zur Person | ||
---|---|---|
Geburtsdatum | 18. Januar 1954 | |
Nation | Frankreich | |
Disziplin | Straße, Bahn | |
Funktion | Fahrer | |
Team(s) | ||
1976 1977–1978 1979–1983 1984–1985 1986–1987 |
Gan-Mercier Miko-Mercier-Hutchinson La Redoute-Motobécane La Vie Claire R.M.O.-Meral-Mavic | |
Wichtigste Erfolge | ||
|
Bernard Vallet (* 18. Januar 1954 in Vienne) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer, der auf Bahn und Straße aktiv war.
Schon als Amateur war Bernard Vallet äußerst erfolgreich und gewann zahlreiche Radrennen, wie etwa 1973 den Circuit des monts du Livradois sowie 1975 die Tour du Gévaudan Languedoc-Roussillon und die Route de France (U23).
1976 wurde der vielseitige Vallet Profi. So wurde er 1978 französischer Vize-Meister in der Einerverfolgung auf der Bahn und 1981 im Straßenrennen. Bis 1987 startete er zehnmal bei der Tour de France. Bei der Austragung im Jahr 1980 gewann er die 15. Etappe. 1982 gewann er die Bergwertung. 1985 fuhr er im Team La Vie Claire mit, das das Mannschaftszeitfahren gewann und in dem unter anderen Bernard Hinault und Greg Lemond mitfuhren. Auch gelangen ihm kleinere Erfolge wie 1979 der Sieg bei der Tour de Limousin, 1980 beim Grand Prix de Rennes, 1981 bei der Tour d’Armorique und 1982 bei der Tour de l’Aude. 1987, in seinem letzten Profijahr, gewann er den Klassiker Bordeaux–Paris.
Neben diesem Pensum im Straßenradsport startete Bernard Vallet auch bei 44 Sechstagerennen, von denen er sechs gewann. 1984 wurde er französischer Meister im Punktefahren. 1987 trat er vom aktiven Radsport zurück.
Seit mehreren Jahren ist Vallet als Radsport-Kommentator für den französischsprachigen kanadischen Sender Canal Évasion tätig.<ref>Bernard Vallet auf evasion.tv</ref>
Einzelnachweise
<references />
Weblinks
- Bernard Vallet in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Bernard Vallet, patient et justifié auf lncpro.fr (franz.) (PDF; 89 kB)
1933 Vicente Trueba |
1934 René Vietto |
1935, 1937 Félicien Vervaecke |
1936 Julián Berrendero |
1938, 1948 Gino Bartali |
1939 Sylvère Maes |
1947 Pierre Brambilla |
1949, 1952 Fausto Coppi |
1950 Louison Bobet |
1951 Raphaël Géminiani |
1953 Jesús Lorono |
1954, 1958, 1959, 1962–1964 Federico Bahamontes |
1955, 1956 Charly Gaul |
1957 Gastone Nencini |
1960, 1961 Imerio Massignan |
1965–1967 Julio Jiménez |
1968 Aurelio González |
1969, 1970 Eddy Merckx |
1971, 1972, 1975, 1977, 1981, 1983 Lucien Van Impe |
1973 Pedro Torres |
1974 Domingo Perurena |
1976 Giancarlo Bellini |
1978 Mariano Martínez |
1979 Giovanni Battaglin |
1980 Raymond Martin |
1982 Bernard Vallet |
1984 Robert Millar |
1985, 1987 Luis Herrera |
1986 Bernard Hinault |
1988 Steven Rooks |
1989 Gert-Jan Theunisse |
1990 Thierry Claveyrolat |
1991, 1992 Claudio Chiappucci |
1993 Tony Rominger |
1994–1997, 1999, 2003, 2004 Richard Virenque |
1998 Christophe Rinero |
2000 Santiago Botero |
2001, 2002 Laurent Jalabert |
2005, 2006 Michael Rasmussen |
2007 Mauricio Soler |
2008 Bernhard Kohl |
2009 nicht vergeben |
2010 Anthony Charteau |
2011 Samuel Sánchez |
2012 Thomas Voeckler |
2013 Nairo Quintana |
2014 Rafał Majka |
2015 Chris Froome
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vallet, Bernard |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 18. Januar 1954 |
GEBURTSORT | Vienne |