Evangelisch-Lutherisches Dekanat Gunzenhausen


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Evangelisch-Lutherisches
Dekanat
Dekanatskirche St. Maria in Gunzenhausen
Dekanatskirche St. Maria in Gunzenhausen
Organisation
Dekanatsbezirk Gunzenhausen
Kirchenkreis Ansbach-Würzburg
Landeskirche Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Statistik
Kirchengemeinden 28
Gemeindeglieder ca. 20.000 (2011)
Leitung
Dekan Klaus Mendel
Dekanatskirche Evang. Stadtkirche St. Marien, Gunzenhausen
Anschrift des Dekanatsamts Kirchenplatz 13
91710 Gunzenhausen
Webpräsenz www.dekanat-gunzenhausen.de

Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Gunzenhausen ist eines der 19 Dekanate des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg. Sitz ist Gunzenhausen, eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Geographie

Zum Dekanat Gunzenhausen gehören weitestgehend alle Orte des ehemaligen Landkreises Gunzenhausen.

Folgende politische Gemeinden liegen im Dekanatsbezirk Gunzenhausen (im Norden beginnend):

Kirchengemeinden im Dekanat Gunzenhausen

Das Dekanat umfasst 28 Kirchengemeinden, in denen zirka 20.000 Gemeindeglieder leben. Diese sind im Folgenden, im Norden beginnend, mit ihren Kirchengebäuden aufgeführt:

Urlaubseelsorge

Das Dekanat Gunzenhausen betreibt Urlaubseelsorge. Am Altmühl-, am Großen und am Kleinen Brombachsee werden in den Sommermonaten von Pfarrern aus ganz Deutschland, die dort Urlaub machen und vom Dekanat für eine Frist angestellt werden, Freiluftgottesdienste für Urlauber und Einheimische gefeiert. Das Dekanat hat für die Urlaubsseelsorge so genannte Schäferwagenkirchen gebaut. Insgesamt gibt es drei von diesen Schäferwagen, in denen Gottesdienstgegenstände gelagert werden, im Dekanat. Diese finden ihren Einsatz bei den Freiluftgottesdiensten an den drei Seen.

Kirchliche Arbeit

Das Dekanat betreibt seit längerer Zeit erfolgreich ein Jugendhaus am Brombachsee in Ramsberg.

Im Dekanat sind insgesamt 25 Posaunenchöre der Kirchengemeinden aktiv. (Stand 2010)<ref>Posaunenchöre im Dekanat Gunzenhausen</ref>

Es werden regelmäßig Gottesdienste für Frauen angeboten. Die Gemeinden des Dekanats wechseln sich mit dem Abhalten der Frauengottesdienste ab.<ref>Frauenarbeit im Dekanat Gunzenhausen</ref>

Partnerschaft

In der Sitzung der Dekanatssynode im Oktober 2010 wurde mit 96 % der Stimmen eine Partnerschaft mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Malaysia und Singapur beschlossen. Eine Partnerschaft wurde mit dem Distrikt Selangor vereinbart.<ref>Gemeindebrief - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden Merkendorf/Wolframs-Eschenbach und Hirschlach; Ausgabe Weihnachten/Neujahr/Epiphanias 2010/2011. Auf dem Weg zu einer Partnerschaft. S. 10.</ref>

Dekane

  • 1977–1990: Wilhelm Bogner
  • 1991–2001: Friedrich Wiedemann
  • 2002–2010: Gerhard Schleier
  • seit 2011: Klaus Mendel

Weblinks

Commons Commons: Evangelisch-Lutherisches Dekanat Gunzenhausen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />

Die Dekanate der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
 Altdorf | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Berneck | Bad Neustadt an der Saale | Bad Tölz | Bad Windsheim | Bamberg | Bayreuth | Castell | Cham | Coburg | Dinkelsbühl | Donauwörth | Erlangen | Feuchtwangen | Forchheim | Freising | Fürstenfeldbruck | Fürth | Gräfenberg | Gunzenhausen | Heidenheim | Hersbruck | Hof | Ingolstadt | Kempten | Kitzingen | Kronach-Ludwigsstadt | Kulmbach | Landshut | Leutershausen | Lohr am Main | Markt Einersheim | Memmingen | Michelau | Münchberg | München | Naila | Neumarkt in der Oberpfalz | Neu-Ulm | Neustadt an der Aisch | Nördlingen | Nürnberg | Oettingen | Pappenheim | Passau | Pegnitz | Regensburg | Rothenburg ob der Tauber | Rosenheim | Rügheim | Schwabach | Schweinfurt | Selb | Sulzbach-Rosenberg | Thurnau | Traunstein | Uffenheim | Wassertrüdingen | Weiden | Weilheim | Weißenburg | Windsbach | Wunsiedel | Würzburg