Filmjahr 2011


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Liste der Filmjahre
◄◄2007200820092010Filmjahr 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 |
Weitere Ereignisse

Top 10 der erfolgreichsten Filme

In Deutschland

Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 14. Januar 2013):<ref>Die erfolgreichsten Filme in Deutschland 2011 auf insidekino.com, abgerufen am 14. Januar 2013</ref>

Platz Filmtitel Besucher
1. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 6.468.501
2. Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten 4.396.891
3. Kokowääh 4.317.017
4. Hangover 2 4.089.523
5. Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1 3.492.788
6. Der gestiefelte Kater 3.183.855
7. Die Schlümpfe 2.701.742
8. Transformers 3 – Die dunkle Seite des Mondes 2.572.592
9. Fast & Furious Five 2.460.572
10. The King’s Speech 2.426.794

In Österreich

Die Rentrak weist für Österreich im Jahr 2011 rund 15,8 Millionen Kinobesuche aus, das entspricht ein Minus von 4,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Anzahl der Besuche liegt mit rund 0,9 Millionen aber über den Werten der Jahre 2007 und 2008. Das Box Office beträgt 124,3 Mio. Euro, was einem Minus von 3,5 Mio. Euro gegenüber 2010 entsprach. Das Kinopublikum konnte 2011 aus einem Angebot von 364 Filmen auswählen, was einem Plus von 40 Filmen gegenüber 2008 bzw. 15 Filmen gegenüber 2009 entsprach.<ref name="rentrak">facts + figures 11, S. 36, abgerufen am 11. Januar 2013</ref>

Die erfolgreichsten Filme an den österreichischen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: Juli 2012):<ref name="rentrak"/>

Platz Filmtitel Besucher
1. Hangover 2 624.121
2. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 611.322
3. Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten 603.200
4. Der gestiefelte Kater 553.929
5. Die Schlümpfe 445.054
6. Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1 439.524
7. Fast & Furious Five 351.378
8. Kung Fu Panda 2 330.704
9. Kokowääh 310.442
10. Rio 298.892

In den Vereinigten Staaten

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 14. Januar 2013):<ref>Box Office Vereinigte Staaten, abgerufen am 14. Januar 2013</ref>

Platz Filmtitel Einnahmen
1. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 381.011.219 $
2. Transformers 3 – Die dunkle Seite des Mondes 352.390.543 $
3. Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1 281.287.133 $
4. Hangover 2 254.464.305 $
5. Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten 241.071.802 $
6. Fast & Furious Five 209.837.675 $
7. Mission: Impossible – Phantom Protokoll 209.397.903 $
8. Cars 2 191.452.396 $
9. Sherlock Holmes: Spiel im Schatten 186.848.418 $
10. Thor 181.030.624 $

Weltweit

Die zehn weltweit erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 14. Januar 2013):<ref>Box Office weltweit, abgerufen am 14. Januar 2013</ref>

Platz Filmtitel Einnahmen
1. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 1.328.100.000 $
2. Transformers 3 – Die dunkle Seite des Mondes 1.123.700.000 $
3. Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten 1.043.900.000 $
4. Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 1 712.200.000 $
5. Mission: Impossible – Phantom Protokoll 694.700.000 $
6. Kung Fu Panda 2 665.700.000 $
7. Fast & Furious Five 626.100.000 $
8. Hangover 2 581.500.000 $
9. Die Schlümpfe 563.700.000 $
10. Cars 2 559.900.000 $

Ereignisse

Filmpreise

Bayerischer Filmpreis

Die Verleihung des Bayerischen Filmpreises 2010 fand am 14. Januar 2011 statt.

Golden Globe Award

Die Verleihung der Golden Globe Awards fand am 16. Januar 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Sundance

Das 27. Sundance Film Festival fand vom 20. bis 30. Januar 2011 in Park City, Utah statt.

  • Großer Preis der Jury: Spielfilm – Like Crazy
  • Großer Preis der Jury: Dokumentarfilm – How to Die in Oregon
  • Großer Preis der Jury „World Cinema“: Spielfilm – Sykt lykkelig
  • Großer Preis der Jury „World Cinema“: Dokumentarfilm – Hell and Back Again

Liste der Preisträger

Österreichischer Filmpreis

Die Verleihung des Österreichischen Filmpreises fand am 29. Januar 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

British Academy Film Award

Die BAFTA-Award-Verleihung fand am 13. Februar 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Berlinale

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin fanden vom 10. Februar bis zum 20. Februar 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

César

Datei:Xavier Beauvois Césars 2011.jpg
Beauvois mit seinem gewonnenen César für Von Menschen und Göttern (2011)

Die César-Verleihung fand am 25. Februar 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Oscar

Datei:Tom Hooper and Kathryn Bigelow 2011.jpg
Tom Hooper mit seinem gewonnenen Regie-Oscar für The King’s Speech und der Vorjahressiegerin Kathryn Bigelow

Die Oscar-Verleihung fand am 27. Februar 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Deutscher Filmpreis

Die Verleihung des Deutschen Filmpreises Lola fand am 8. April 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Cannes

Die 64. Internationalen Filmfestspiele von Cannes fanden vom 11. Mai bis 22. Mai 2011 statt.

Vollständige Liste der Preisträger

Venedig

Datei:Alexander Sokurov 001 cropped.jpg
Alexander Sokurow (Faust)

Liste der Wettbewerbsbeiträge

Europäischer Filmpreis

Der 24. Europäische Filmpreis wurde am 3. Dezember 2011 in Berlin verliehen.

Vollständige Liste der Preisträger

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

2011 Verstorbene

Januar bis März

Datei:Pete Postlethwaite.JPG
Pete Postlethwaite (1946–2011)
Datei:Susannah York.JPG
Susannah York (1939–2011)
Datei:Bernd Eichinger (cropped).jpg
Bernd Eichinger (1949–2011)
Datei:2007-11-Helmut Ringelmann.jpg
Helmut Ringelmann (1926–2011)
Datei:NicholascourtneyCropped.jpg
Nicholas Courtney (1929–2011)
Datei:Annie Girardot Césars.jpg
Annie Girardot (1931–2011)
Datei:Jane Russell in Yank Magazine.jpg
Jane Russell (1921–2011)
Datei:Spier.Wszolek.jpg
Wolfgang Spier (1920–2011)
Datei:Elizabeth Taylor 2.jpg
Elizabeth Taylor (1932–2011)
Datei:SidneyLumet07TIFF.jpg
Sidney Lumet (1924–2011)

Januar

Februar

März

April bis Juni

Datei:Marie-France Pisier (1992).jpg
Marie-France Pisier (1944–2011)
Datei:Erwin Strahl.jpg
Erwin Strahl (1929–2011)
Datei:Jackie Cooper (1989).jpg
Jackie Cooper (1922–2011)
Datei:JeffConaway1998.jpg
Jeff Conaway (1950–2011)
Datei:JamesArness.jpg
James Arness (1923–2011)
Datei:Peter Falk1.jpg
Peter Falk (1927–2011)

April

Mai

Juni

Juli bis September

Datei:Sherwood Schwartz Star Ceremony.jpg
Sherwood Schwartz (1916–2011)
Datei:Ina van Faassen.jpg
Ina van Faassen (1928–2011)
Datei:Bubba Smith.jpg
Bubba Smith (1945–2011)
Datei:Shammi Kapoor still19.jpg
Shammi Kapoor (1931–2011)
Datei:Friedrich Schoenfelder.jpg
Friedrich Schoenfelder (1916–2011)
Datei:Janusz morgenstern.jpg
Janusz Morgenstern (1922–2011)
Datei:Cliffrobertson.jpg
Cliff Robertson (1923–2011)
Datei:Andy Whitfield by Gage Skidmore.jpg
Andy Whitfield (1971–2011)

Juli

August

September

  • 01. September: Brian Reilly, US-amerikanischer Produzent (* 1946)
  • 04. September: Carlos Ballesteros, spanischer Schauspieler (* 1935)
  • 04. September: Jag Mundhra, indischer Regisseur, Drehbuchautor und Cutter (* 1948)
  • 06. September: George Kuchar, US-amerikanischer Regisseur (* 1942)
  • 06. September: Janusz Morgenstern, polnischer Regisseur (* 1922)
  • 06. September: Joachim Brennecke, deutscher Schauspieler (* 1919)
  • 08. September: Mary Fickett, US-amerikanische Schauspielerin (* 1928)
  • 10. September: Cliff Robertson, US-amerikanischer Schauspieler (* 1923)
  • 11. September: Juri Kusmenkow, russischer Schauspieler (* 1941)
  • 11. September: Andy Whitfield, britisch-australischer Schauspieler (* um 1972)
  • 13. September: Jack Garner, US-amerikanischer Schauspieler (* 1926)
  • 13. September: John Calley, US-amerikanischer Produzent (* 1930)
  • 14. September: Jorge Lavat, US-amerikanischer Schauspieler (* 1933)
  • 15. September: Frances Bay, kanadische Schauspielerin (* 1919)
  • 15. September: Otakar Vávra, tschechischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1911)
  • 16. September: Jordi Dauder, spanischer Schauspieler (* 1938)
  • 16. September: Zuzana Drízhalová, tschechische Schauspielerin (* 1975)
  • 16. September: Norma Eberhardt, US-amerikanische Schauspielerin (* 1929)
  • 17. September: Magda Teresa Wójcik, polnische Schauspielerin (* 1934)
  • 18. September: Ivo Škrabalo, kroatischer Drehbuchautor und Kritiker (* 1934)
  • 18. September: Tomasz Zygadło, polnischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1947)
  • 19. September: John Dunning, kanadischer Produzent und Drehbuchautor (* 1927)
  • 20. September: Gaby Stenberg, schwedische Schauspielerin (* 1923)
  • 21. September: Paulette Dubost, französische Schauspielerin (* 1910)
  • 21. September: Ben Feleo, philippinischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1926)
  • 21. September: Naoki Sugiura, japanischer Schauspieler (* 1931)
  • 22. September: Jonathan Cecil, britischer Schauspieler (* 1939)
  • 24. September: Surinder Kapoor, indischer Produzent und Regisseur (* 1925)
  • 24. September: Sissy Löwinger, österreichische Schauspielerin (* 1941)
  • 25. September: Denis Cannan, britischer Drehbuchautor (* 1919)
  • 26. September: David Zelag Goodman, US-amerikanischer Drehbuchautor (* 1930)
  • 26. September: Jerry Haynes, US-amerikanischer Schauspieler (* 1927)
  • 26. September: Uan Rasey, US-amerikanischer Musiker (* 1921)
  • 27. September: David Croft, britischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1922)
  • 27. September: Erik Wedersøe, dänischer Schauspieler und Regisseur (* 1938)
  • 28. September: Maple Batalia, indisch-kanadische Schauspielerin (* 1992)
  • 29. September: Tatjana Liosnowa, sowjetische Regisseurin (* 1924)
  • 30. September: Gaspar Henaine, mexikanischer Schauspieler (* 1926)

Oktober bis Dezember

Oktober

Datei:CharlesNapierApr08.jpg
Charles Napier (1936–2011)
Datei:Diane Cilento, 1954.jpg
Diane Cilento (1933–2011)
Datei:Alan Fudge 1977.JPG
Alan Fudge (1944–2011)
Datei:Bil Keane (1990).jpg
Bil Keane (1922–2011)
Datei:Russ.Garcia.Kerikeri.jpg
Russell Garcia (1916–2011)
Datei:Ludwig Hirsch Wien2008.jpg
Ludwig Hirsch (1946–2011)
Datei:Ken Russell 2008.jpg
Ken Russell (1927–2011)
Datei:Vittorio De Seta.jpg
Vittorio De Seta (1923–2011)
Datei:Dev Anand still2.jpg
Dev Anand (1923–2011)
Datei:WalterGiller.jpg
Walter Giller (1927–2011)
Datei:Johannes Heesters.jpg
Johannes Heesters (1903–2011)
Datei:Pedro Armendáriz junior (Guadalajara) 5.jpg
Pedro Armendáriz Jr. (1940–2011)
Datei:Ivan Andonov.jpg
Iwan Andonow (1934–2011)
  • 01. Oktober: David Bedford, britischer Komponist (* 1937)
  • 01. Oktober: Thomas Freudensprung, österreichischer Schauspieler (* 1965)
  • 01. Oktober: James Troesh, US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1956)
  • 01. Oktober: Linda Silva, portugiesische Schauspielerin (* 1942)
  • 02. Oktober: Peter Przygodda, deutscher Cutter und Regisseur (* 1941)
  • 02. Oktober: François Abou Salem, französisch-palästinensischer Schauspieler und Regisseur (* 1951)
  • 02. Oktober: Pavlos Tasios, griechischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1942)
  • 03. Oktober: Kay Armen, US-amerikanische Schauspielerin (* 1915)
  • 04. Oktober: Doris Belack, US-amerikanische Schauspielerin (* 1926)
  • 04. Oktober: Shmuel Shilo, israelischer Schauspieler und Regisseur (* 1929)
  • 04. Oktober: Muzaffer Tema, türkischer Schauspieler und Produzent (* 1919)
  • 05. Oktober: Charles Napier, US-amerikanischer Schauspieler (* 1936)
  • 05. Oktober: Billy Naylor, US-amerikanischer Schauspieler (* 1916)
  • 06. Oktober: Diane Cilento, australische Schauspielerin (* 1933)
  • 06. Oktober: Birgit Rosengren, schwedische Schauspielerin (* 1912)
  • 07. Oktober: George Baker, britischer Schauspieler (* 1931)
  • 07. Oktober: Paul Kent, US-amerikanischer Schauspieler (* 1930)
  • 07. Oktober: Andrew Laszlo, US-amerikanischer Kameramann (* 1926)
  • 07. Oktober: Gianni Musy, italienischer Schauspieler (* 1931)
  • 07. Oktober: Marilyn Nash, US-amerikanische Schauspielerin (* 1926)
  • 08. Oktober: David Alexander Hess, US-amerikanischer Komponist, Produzent und Schauspieler (* 1942)
  • 08. Oktober: Shirley Prestia, US-amerikanische Schauspielerin (* ?)
  • 09. Oktober: Ray Aranha, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (* 1939)
  • 09. Oktober: Rob Buckman, britisch-kanadischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1948)
  • 09. Oktober: Vibeke Falk, norwegische Schauspielerin (* 1918)
  • 09. Oktober: Mark Kingston, britischer Schauspieler (* 1934)
  • 10. Oktober: Ray Aghayan, US-amerikanischer Kostümbildner (* 1928)
  • 10. Oktober: Alan Fudge, US-amerikanischer Schauspieler (* 1944)
  • 10. Oktober: Otto Tausig, österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur (* 1922)
  • 10. Oktober: Klaus-Peter Thiele, deutscher Schauspieler (* 1940)
  • 11. Oktober: José Vasconcelos, brasilianischer Schauspieler und Komiker (* 1926)
  • 12. Oktober: Heinz Bennent, deutscher Schauspieler (* 1921)
  • 12. Oktober: Patricia Breslin, US-amerikanische Schauspielerin (* 1931)
  • 12. Oktober: Peter Hammond, britischer Schauspieler (* 1923)
  • 12. Oktober: János Herskó, ungarischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur (* 1926)
  • 12. Oktober: Dieudonné Kabongo, kongolesisch-belgischer Schauspieler und Komponist (* 1926)
  • 13. Oktober: Sheila Allen, britische Schauspielerin (* 1932)
  • 13. Oktober: Barbara Kent, kanadische Schauspielerin (* 1907)
  • 15. Oktober: Betty Driver, britische Sängerin und Schauspielerin (* 1920)
  • 15. Oktober: Franko Strmotić, kroatischer Schauspieler (* 1944)
  • 16. Oktober: Pete Rugolo, US-amerikanischer Komponist (* 1915)
  • 17. Oktober: Poul Glargaard, dänischer Schauspieler (* 1942)
  • 17. Oktober: Osvaldo Guidi, argentinischer Schauspieler (* 1964)
  • 18. Oktober: Ramas Tschchikwadse, sowjetisch-georgischer Schauspieler (* 1928)
  • 18. Oktober: Norman Corwin, US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1910)
  • 18. Oktober: Paul Everac, rumänischer Dramaturg und Drehbuchautor (* 1924)
  • 18. Oktober: Enrico Luzi, italienischer Schauspieler (* 1919)
  • 19. Oktober: Jeff Rudom, US-amerikanischer Schauspieler (* 1960)
  • 19. Oktober: Rodney Sheldon, US-amerikanischer Produzent und Drehbuchautor (* 1941)
  • 20. Oktober: Barry Feinstein, US-amerikanischer Journalist und Standfotograf (* 1931)
  • 20. Oktober: Dennis Hall, US-amerikanischer Kameramann (* 1957)
  • 20. Oktober: Sue Lloyd, britische Schauspielerin (* 1939)
  • 22. Oktober: Barbara König, deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin (* 1925)
  • 22. Oktober: Cathal O’Shannon, irischer Journalist und Dokumentarfilmer (* 1928)
  • 23. Oktober: Amnon Salomon, israelischer Kameramann (* 1941)
  • 24. Oktober: Liviu Ciulei, rumänischer Schauspieler und Regisseur (* 1923)
  • 24. Oktober: Morio Kita, japanischer Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1927)
  • 25. Oktober: Wyatt Knight, US-amerikanischer Schauspieler (* 1955)
  • 25. Oktober: Manuel López Ochoa, mexikanischer Schauspieler und Sänger (* 1933)
  • 26. Oktober: Jaropolk Lapschin, ukrainischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1920)
  • 26. Oktober: Janko Messner, österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1921)
  • 27. Oktober: Tom Donovan, US-amerikanischer Regisseur und Produzent (* 1922)
  • 27. Oktober: Sergei Goworuchin, russischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent (* 1961)
  • 27. Oktober: T. Max Graham, US-amerikanischer Schauspieler (* 1941)
  • 27. Oktober: David Wicks, US-amerikanischer Schauspieler und Stuntman (* 1941)
  • 28. Oktober: Beryl Davis, britisch-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (* 1924)
  • 28. Oktober: Bernardo Jablonski, brasilianischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1952)
  • 28. Oktober: Ram Revilla, philippinischer Schauspieler (* 1989)
  • 29. Oktober: Bill Hale, US-amerikanischer Schauspieler (* 1921)
  • 29. Oktober: Robert Lamoureux, französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor (* 1920)
  • 29. Oktober: Walter Vidarte, uruguayischer Schauspieler (* 1931)
  • 30. Oktober: Phyllis Love, US-amerikanische Schauspielerin (* 1925)
  • 31. Oktober: Alberto Anchart, argentinischer Schauspieler und Komiker (* 1931)
  • 31. Oktober: Gilbert Cates, US-amerikanischer Regisseur und Produzent, Präsident der DGA (* 1934)
  • 31. Oktober: Bořivoj Navrátil, tschechischer Schauspieler (* 1933)

November

  • 01. November: Richard Gordon, US-amerikanischer Produzent (* 1925)
  • 01. November: André Hodeir, französischer Komponist (* 1921)
  • 01. November: Christiane Legrand, französische Sängerin und Synchronsprecherin (* 1930)
  • 02. November: Sickan Carlsson, schwedische Schauspielerin (* 1915)
  • 02. November: Rijk de Gooyer, niederländischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1925)
  • 02. November: Bud Hoffman, US-amerikanischer Cutter (* 1930)
  • 02. November: Sid Melton, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (* 1917)
  • 02. November: Boots Plata, philippinischer Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler (* 1944)
  • 02. November: Bruno Rubeo, italienischer Szenenbildner (* 1946)
  • 02. November: Leonard Stone, US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher (* 1923)
  • 03. November: Rosángela Balbó, italienische Schauspielerin (* 1941)
  • 04. November: Cynthia Myers, US-amerikanische Schauspielerin und Model (* 1950)
  • 04. November: Andy Rooney, US-amerikanischer Journalist und Drehbuchautor (* 1919)
  • 04. November: Theadora Van Runkle, US-amerikanische Kostümbildnerin (* 1928)
  • 04. November: Sarah Watt, australische Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin (* 1958)
  • 05. November: Bhupen Hazarika, indischer Regisseur, Schauspieler, Sänger und Komponist (* 1926)
  • 06. November: Margaret Field, US-amerikanische Schauspielerin (* 1922)
  • 06. November: Donya Feuer, US-amerikanische Choreographin, Regisseurin und Drehbuchautorin (* 1934)
  • 06. November: Hal Kanter, US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (* 1918)
  • 06. November: Deborah McNulty, US-amerikanische Maskenbildnerin (* 1955)
  • 07. November: Joe Frazier, US-amerikanischer Boxer und Schauspieler (* 1944)
  • 07. November: Lisbeth Movin, dänische Schauspielerin und Regisseurin (* 1917)
  • 08. November: Clay Cambern, US-amerikanischer Cutter (* 1955)
  • 08. November: Gene Cantamessa, US-amerikanischer Tontechniker (* 1931)
  • 08. November: Heavy D, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler (* 1967)
  • 08. November: Ricky Hui, Hongkong-chinesischer Schauspieler (* 1946)
  • 08. November: Bil Keane, US-amerikanischer Cartoonist (* 1922)
  • 10. November: Petar Kralj, serbischer Schauspieler (* 1941)
  • 10. November: Adrián Yospe, argentinischer Schauspieler (* 1970)
  • 11. November: Lynn Deerfield, US-amerikanische Schauspielerin (* 1950)
  • 11. November: Karel Mareš, tschechischer Komponist, Songwriter, Schauspieler und Theaterregisseur (* 1927)
  • 15. November: Lew Borissow, sowjetisch-russischer Schauspieler (* 1933)
  • 15. November: Antonio Eceiza, spanischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1935)
  • 15. November: Dulcie Gray, britische Schauspielerin (* 1915)
  • 15. November: Karl Slover, US-amerikanisch-slowakischer Schauspieler (* 1918)
  • 16. November: Elfie Pertramer, deutsche Schauspielerin (* 1924)
  • 16. November: Maureen Swanson, britische Schauspielerin (* 1932)
  • 17. November: Pierre Dumayet, französischer Drehbuchautor und Produzent (* 1923)
  • 17. November: Jack Elinson, US-amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (* 1922)
  • 17. November: John Paxton, US-amerikanischer Schauspieler (* ?)
  • 18. November: Mark Hall, britischer Animator und Produzent (* 1923)
  • 18. November: Elisabeth Versluys, niederländische Schauspielerin (* 1923)
  • 19. November: Ömer Lütfi Akad, türkischer Regisseur und Drehbuchautor (* 1916)
  • 19. November: Russell Garcia, US-amerikanischer Komponist (* 1916)
  • 19. November: Rolf Gérard, deutsch-italienischer Bühnenbildner und Maler (* 1916)
  • 19. November: John Neville, britisch-kanadischer Schauspieler und Synchronsprecher (* 1925)
  • 20. November: Lasse Brandeby, schwedischer Schauspieler und Drehbuchautor (* 1945)
  • 20. November: Shelagh Delaney, britische Drehbuchautorin (* 1939)
  • 20. November: Robert Party, französischer Schauspieler (* 1924)
  • 20. November: Adriano Reys, brasilianischer Schauspieler (* 1933)
  • 21. November: Syd Cain, britischer Filmarchitekt und Storyboardzeichner (* 1918)
  • 23. November: Yvon Marciano, französischer Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann (* 1953)
  • 24. November: Walter Doniger, US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent (* 1917)
  • 24. November: Ludwig Hirsch, österreichischer Sänger und Schauspieler (* 1946)
  • 24. November: Rauf Khalid, pakistanischer Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler (* 1965?)
  • 27. November: Ken Russell, britischer Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Schauspieler (* 1927)
  • 28. November: Vittorio De Seta, italienischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1923)
  • 28. November: Valerie Steinmann, schweizerische Schauspielerin (* 1921)
  • 29. November: Patrice O’Neal, US-amerikanischer Stand-up-Comedian und Schauspieler (* 1969)
  • 29. November: Carola Regnier, deutsche Schauspielerin (* 1946)
  • 29. November: Alexandru Tocilescu, rumänischer Regisseur (* 1946)
  • 30. November: Zdeněk Miler, tschechischer Zeichentrickfilmer (* 1921)

Dezember

  • 01. Dezember: Andrei Blaier, rumänischer Regisseur (* 1933)
  • 01. Dezember: Bill McKinney, US-amerikanischer Schauspieler (* 1931)
  • 01. Dezember: Alan Sues, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (* 1926)
  • 03. Dezember: Dev Anand, indischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (* 1923)
  • 04. Dezember: Adam Hanuszkiewicz, polnischer Schauspieler (* 1924)
  • 07. Dezember: Harry Morgan, US-amerikanischer Schauspieler (* 1915)
  • 08. Dezember: Gilbert Adair, britischer Filmkritiker und Drehbuchautor (* 1944)
  • 09. Dezember: Myra Taylor, US-amerikanische Schauspielerin (* 1917)
  • 09. Dezember: Christoph Engel, deutscher Schauspieler (* 1925)
  • 10. Dezember: Vida Jerman, kroatische Schauspielerin (* 1939)
  • 11. Dezember: Welko Kanew, bulgarischer Schauspieler (* 1948)
  • 11. Dezember: Rodolfo Bottino, brasilianischer Schauspieler (* 1959)
  • 11. Dezember: Lola Müthel, deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin (* 1919)
  • 11. Dezember: Susan Gordon, US-amerikanische Schauspielerin (* 1949)
  • 12. Dezember: Predrag Ćeramilac, serbischer Schauspieler (* 1944)
  • 12. Dezember: Welko Kanew, bulgarischer Schauspieler, Sänger und Komiker (* 1948)
  • 12. Dezember: Alberto de Mendoza, argentinischer Schauspieler (* 1923)
  • 12. Dezember: Bert Schneider, US-amerikanischer Produzent (* 1933)
  • 14. Dezember: Olga Madsen, niederländische Produzentin, Regisseurin und Drehbuchautorin (* 1947)
  • 14. Dezember: Gundula Rapsch, deutsche Schauspielerin (* 1963)
  • 15. Dezember: Walter Giller, deutscher Schauspieler (* 1927)
  • 16. Dezember: Dan Frazer, US-amerikanischer Schauspieler (* 1921)
  • 16. Dezember: Robert Easton, US-amerikanischer Schauspieler (* 1930)
  • 16. Dezember: Nicol Williamson, britischer Schauspieler (* 1938)
  • 18. Dezember: Doe Avedon, US-amerikanische Schauspielerin und Modell (* 1925)
  • 18. Dezember: Ted Markland, US-amerikanischer Schauspieler (* 1933)
  • 18. Dezember: Don Sharp, britischer Regisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent (* 1922)
  • 19. Dezember: Erwin Wirschaz, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher (* 1923)
  • 21. Dezember: Jürgen Hentsch, deutscher Schauspieler (* 1936)
  • 21. Dezember: Gerd Deutschmann, deutscher Schauspieler (* 1935)
  • 22. Dezember: William Duell, US-amerikanischer Schauspieler (* 1923)
  • 23. Dezember: Denise Darcel, US-amerikanische Schauspielerin (* 1924)
  • 24. Dezember: Johannes Heesters, niederländischer Schauspieler (* 1903)
  • 26. Dezember: Barbara Lea, US-amerikanische Jazzsängerin und Schauspielerin (* 1929)
  • 26. Dezember: Pedro Armendáriz junior, mexikanischer Schauspieler (* 1940)
  • 28. Dezember: Charlotte Kerr, deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin (* 1927)
  • 29. Dezember: Svein Krøvel, norwegischer Kameramann (* 1946)
  • 29. Dezember: Iwan Andonow, bulgarischer Schauspieler und Regisseur (* 1934)
  • 31. Dezember: Anne Rose Katz, deutsche Journalistin und Drehbuchautorin (* 1923)
  • 31. Dezember: Sue Dwiggins, US-amerikanische Drehbuchautorin (* 1914)

Siehe auch

Portal Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

Weblinks

Commons Commons: Filmjahr 2011 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />