Gary Oldman


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Gary Oldman by Gage Skidmore.jpg
Gary Oldman bei der WonderCon 2014

Gary Leonard Oldman (* 21. März 1958 in New Cross, London) ist ein britischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent. In den 1990ern wurde Oldman vor allem durch Filme bekannt, in denen er den Bösewicht mimte, im neuen Jahrtausend reüssierte er in verschiedensten Rollen und war 2012 für die Hauptrolle in Dame, König, As, Spion erstmals für den Oscar nominiert.

Leben und Werk

Oldman ist der Sohn eines Schweißers und einer Hausfrau. Da sein alkoholabhängiger Vater meist abwesend war, wurde er von seiner Mutter und seinen zwei Schwestern erzogen. Mit sechzehn Jahren verließ er die Schule, las aber neben seinem Job in einem Sportgeschäft viel Literatur und brachte sich autodidaktisch das Klavierspielen bei. Zum Theater kam er über den Schauspiellehrer Roger Williams, der ihm ersten Unterricht erteilte. Mit einem Stipendium besuchte er das Rose Bruford Drama College. 1979 begann er am Londoner Royal Court Theatre seine Karriere als Theaterschauspieler. 1985 erhielt er für The Pope's Wedding den Fringe Award in der Kategorie Bester Newcomer und den Drama Magazine Award in der Kategorie Bester Schauspieler.

Anfang der 1980er Jahre machte Oldman im Fernsehen erste Erfahrungen vor der Kamera, unter anderem in Mike Leighs Channel-4-Produktion Meantime. 1986 gab er sein Kinodebüt mit Sid und Nancy, einem Film über den Sex-Pistols-Bassisten Sid Vicious. Die Kritik lobte damals seine authentische Interpretation der Rolle. Seinen nächsten größeren Erfolg hatte er 1991 in Oliver Stones Politthriller JFK – Tatort Dallas, in dem er John F. Kennedys mutmaßlichen Mörder Lee Harvey Oswald spielte. Seitdem haftet Oldman das Image des Bösewichtes an, den er unter anderem in Dracula, Air Force One, Das fünfte Element, True Romance, Léon – Der Profi, Hannibal und Lost in Space verkörperte. In Harry Potter und der Gefangene von Askaban spielte Oldman die Rolle des Sirius Black, den er auch in der Verfilmung von Harry Potter und der Orden des Phönix verkörpert, nachdem die Figur in Harry Potter und der Feuerkelch kaum vorgekommen war. Einen kurzen Auftritt hatte er auch in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2. Außerdem ist er in der Batman-Trilogie von Christopher Nolan als Commissioner Jim Gordon zu sehen.

Oldman ist bekannt dafür, seine Rollen mit diversen, in fast jedem Film unterschiedlichen Akzenten auszubauen. In Interviews und außerhalb seiner Filme spricht er den Cockney-Dialekt, mit dem er aufgewachsen ist. Er war Ende der 1980er Jahre mit Schauspielkollegin Lesley Manville verheiratet und hat mit ihr einen Sohn. Von 1990 bis 1992 war er mit Uma Thurman verheiratet. Bei den Dreharbeiten zu Ludwig van B. – Meine unsterbliche Geliebte (in dem er die Rolle des Komponisten Ludwig van Beethoven spielte) entwickelte sich seine Beziehung mit dem Co-Star Isabella Rossellini, mit der er sich im Juli 1994 verlobte, von der er sich aber zwei Jahre später wieder trennte. Von 1997 bis 2001 hatte er eine Beziehung mit der US-amerikanischen Fotografin Donya Fiorentino, mit der er zwei Söhne hat. Von 2002 bis 2005 lebte er mit der Schauspielerin Ailsa Marshall zusammen. Am 31. Dezember 2008 heiratete Oldman die Sängerin Alexandra Edenborough in Santa Barbara, Kalifornien.<ref>Gary Oldman marries fourth wife Alexandra Edenborough. In: The Telegraph, 5. Januar 2009. Abgerufen am 1. März 2009. (englisch)</ref> Oldman war zeitweise wegen Alkoholproblemen in einer Entzugsklinik.

Im Januar 2012 wurde Gary Oldman für seine Rolle in dem Film Dame, König, As, Spion nach dem gleichnamigen Roman von John le Carré für den Oscar in der Kategorie „Bester Hauptdarsteller“ nominiert.

Im Musikvideo zur Single The Next Day aus dem gleichnamigen Album von David Bowie verkörperte der Schauspieler 2013 einen lasterhaften Priester, der einen Nachtclub für Geistliche besucht.<ref>Eric R. Danton: David Bowie Features Gary Oldman, Marion Cotillard in ‘The Next Day’. In: Rolling Stone, 8. Mai 2013. Abgerufen am 5. Juli 2013. (englisch)</ref>

Seit 2015 wirkt Oldman als Performance Capture-Schauspieler und Synchronsprecher für die Figur des Admiral Bishop in Squadron 42, der Einzelspielerkampagne des Computerspiels Star Citizen unter Regie von Chris Roberts, mit.

Filmografie (Auswahl)

Produzent

Sprechrollen in Computer- und Videospielen

Auszeichnungen

Gewonnene Preise

Nominierungen

  • 1988: BAFTA Awards in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für Das stürmische Leben des Joe Orton
  • 1992: Independent Spirit Awards in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für Rosenkranz & Güldenstern
  • 1993: MTV Movie Awards in der Kategorie Bester Kuss für Bram Stoker’s Dracula (mit Winona Ryder)
  • 1996: Goldene Himbeere in der Kategorie Schlechtestes Leinwandpaar für Der scharlachrote Buchstabe (mit Demi Moore und Robert Duvall)
  • 1997: Internationale Filmfestspiele von Cannes in der Kategorie Goldene Palme für Nil by Mouth
  • 1998: British Independent Film Awards in der Kategorie Bestes Drehbuch für Nil by Mouth
  • 1998: British Independent Film Awards in der Kategorie Beste Regie für Nil by Mouth
  • 1998: MTV Movie Awards in der Kategorie Bester Bösewicht für Air Force One
  • 1998: MTV Movie Awards in der Kategorie Bester Kampf für Air Force One (mit Harrison Ford)
  • 1998: Blockbuster Entertainment Awards in der Kategorie Lieblingsnebendarsteller – Action/Abenteuer für Air Force One
  • 1999: Saturn Award in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Lost in Space
  • 2001: Screen Actors Guild Awards in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Rufmord – Jenseits der Moral
  • 2001: Independent Spirit Awards in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Rufmord – Jenseits der Moral
  • 2001: Emmy in der Kategorie Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie für Friends
  • 2003: DVD Exclusive Awards in der Kategorie Bester Nebendarsteller in einem DVD-Film für Interstate 60
  • 2005: Saturn Award in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Harry Potter und der Gefangene von Askaban
  • 2009: Broadcast Film Critics Association in der Kategorie Bestes Schauspielensemble für The Dark Knight (mit dem restlichen Cast)
  • 2011: Phoenix Film Critics Society Awards in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für Dame, König, As, Spion
  • 2011: Satellite Awards in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für Dame, König, As, Spion
  • 2011: British Independent Awards in der Kategorie Bester Schauspieler für Dame, König, As, Spion
  • 2011: Chicago Film Critics Association in der Kategorie Bester Schauspieler für Dame, König, As, Spion
  • 2011: Online Film Critics Society Awards in der Kategorie Bester Schauspieler für Dame, König, As, Spion
  • 2012: National Society of Film Critics (Platz 2) in der Kategorie Bester Schauspieler für Dame, König, As, Spion
  • 2012: London Critics Circle Film Awards in der Kategorie Schauspieler des Jahres für Dame, König, As, Spion
  • 2012: London Critics Circle Film Awards in der Kategorie Britischer Schauspieler des Jahres für Dame, König, As, Spion
  • 2012: Evening Standard British Film Awards in der Kategorie Bester Schauspieler für Dame, König, As, Spion
  • 2012: Irish Film and Television Awards in der Kategorie Bester Internationaler Schauspieler für Dame, König, As, Spion
  • 2012: Oscar in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für Dame, König, As, Spion
  • 2012: BAFTA Awards in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für Dame, König, As, Spion
  • 2012: Europäischer Filmpreis in der Kategorie Bester Darsteller für Dame, König, As, Spion

Deutsche Stimmen

Sein Standardsprecher ist Udo Schenk. In Léon – Der Profi, Romeo is bleeding, JFK, Sid & Nancy, True Romance und Im Vorhof der Hölle synchronisierte ihn Thomas Petruo und in Hannibal Lutz Mackensy.

Weblinks

Commons Commons: Gary Oldman – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

<references />