Hennstedt (Steinburg)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Gemeinde Hennstedt
54.03079.719767Koordinaten: 54° 2′ N, 9° 43′ O{{#coordinates:54,0307|9,7197|primary
dim= globe= name= region=DE-SH type=city
  }}
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Steinburg
Amt: Kellinghusen
Höhe: 67 m ü. NHN
Fläche: 10,33 km²
Einwohner: 613 (31. Dez. 2014)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl DE-SH">Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2014 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).</ref>
Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner je km²
Postleitzahl: 25581
Vorwahl: 04877
Kfz-Kennzeichen: IZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 61 036
Adresse der Amtsverwaltung: Am Markt 9
25548 Kellinghusen
Webpräsenz: www.amt-kellinghusen.de
Bürgermeister: Klaus Rehder (KWV)
Lage der Gemeinde Hennstedt im Kreis Steinburg

Hennstedt ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Seelust und Kamerun.

Geografie und Verkehr

Hennstedt liegt etwa 10 km nördlich von Kellinghusen im Naturpark Aukrug. Bullenbach, Kirchweddelbach und Aubek fließen durch die Gemeinde. In der Nähe des Ortes liegt die Itzespitze, die höchste Erhebung im Kreis Steinburg. Die Landesstraßen 121 und 123 kreuzen sich in Hennstedt.

Geschichte

Urkundlich erstmals erwähnt wurde der Ort als Besitz von Rotmar von Henstide im Jahr 1148.

Politik

Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWV seit der Kommunalwahl 2013 fünf Sitze und die Wählergemeinschaft AWV vier Sitze.

Wappen

Blasonierung: „Unter dreimal eingebogenem blauen Schildhaupt in Silber ein rotes Wagenrad über einem gesenkten grünen Hügel, darin sechs goldene Ziegelsteine 3 : 2 : 1.“<ref>Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein</ref>

Freizeit, Tourismus, Sehenswürdigkeiten

In Hennstedt befindet sich mit der Badestelle Seelust eine der wenigen Badestellen im Naturpark Aukrug.

In Hennstedt ist der Sportverein SV Kickers Hennstedt beheimatet, der unter anderem die Sportarten Fußball (Herren/Jugend), Frauenhandball, Gymnastik und Tennis anbietet.

Die neugotische Christuskirche wurde 1907 nach Plänen des Hamburger Architekten Hugo Groothoff gebaut.

In Hennstedt steht als weit hin sichtbare Landmarke der 158 Meter hohe Fernmeldeturm Hennstedt. Früher diente er als Grundnetzsender für RTL und Sat.1 beim analog-terrestrischen Empfangssystem.

Bilder

Weblinks

Commons Commons: Hennstedt (Steinburg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />