Neuenbrook


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Gemeinde Neuenbrook
53.8630555555569.53361111111114Koordinaten: 53° 52′ N, 9° 32′ O{{#coordinates:53,863055555556|9,5336111111111|primary
dim= globe= name= region=DE-SH type=city
  }}
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Steinburg
Amt: Krempermarsch
Höhe: 4 m ü. NHN
Fläche: 14,32 km²
Einwohner: 664 (31. Dez. 2014)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl DE-SH">Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2014 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).</ref>
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km²
Postleitzahl: 25578
Vorwahlen: 04824, 04828
Kfz-Kennzeichen: IZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 61 073
Adresse der Amtsverwaltung: Birkenweg 29
25361 Krempe
Webpräsenz: www.amt-krempermarsch.de
Bürgermeister: Jürgen Schröder (WIN)
Lage der Gemeinde Neuenbrook im Kreis Steinburg

Neuenbrook ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Neuenbrook liegt sieben Kilometer südlich von Itzehoe. Die Bundesautobahn 23 verläuft durch die Gemeinde.

Geschichte

Das Kirchspiel Neuenbrook wurde erstmals 1307 erwähnt.<ref>Kirche Neuenbrook</ref> Die mittelalterliche Kirche, die der heiligen Katharina von Alexandria geweiht war, wurde 1890 abgebrochen. 1891 wurde die heutige, neugotische Kirche eingeweiht.

Politik

Wappen

Blasonierung: „In Silber ein schreitender blauer Schwan mit erhobenen Flügeln und roter Bewehrung.“<ref>Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein</ref>

Neuenbrook zählt zu den so genannten sieben Kremper-Marsch-Dörfern. Diese Gemeinden haben ein einheitliches Wappen. Mehr dazu siehe: Amt Krempermarsch

Wirtschaft

In Neuenbrook gibt es einige Gewerbebetriebe und einen Industriebetrieb der Kreideindustrie

Weblinks

Commons Commons: Neuenbrook – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />

Datei:Neuenbrook IMG 1187.JPG
Windmühle Neuenbrook