Puls (Holstein)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Gemeinde Puls
54.0841666666679.519722222222230Koordinaten: 54° 5′ N, 9° 31′ O{{#coordinates:54,084166666667|9,5197222222222|primary
dim= globe= name= region=DE-SH type=city
  }}
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Steinburg
Amt: Schenefeld
Höhe: 30 m ü. NHN
Fläche: 10,9 km²
Einwohner: 602 (31. Dez. 2014)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl DE-SH">Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2014 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).</ref>
Bevölkerungsdichte: 55 Einwohner je km²
Postleitzahl: 25560
Vorwahl: 04892
Kfz-Kennzeichen: IZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 61 087
Adresse der Amtsverwaltung: Mühlenstraße 2
25560 Schenefeld
Webpräsenz: www.gemeinde-puls.com
Bürgermeister: Jens Stöver (AAG)
Lage der Gemeinde Puls im Kreis Steinburg

Puls ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Puls liegt etwa 15 km nördlich von Itzehoe und direkt nördlich von Schenefeld in ländlicher Umgebung. Wenige Kilometer westlich verläuft die Grüne Küstenstraße, wenige Kilometer südlich die Bundesstraße 430 nach Neumünster. Die Mühlenbek fließt durch die Gemeinde. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Kammerhorst und Pulserdamm. Von 1901 bis 1957 war Puls Bahnstation der Rendsburger Kreisbahn.

Politik

Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft AAG seit der Kommunalwahl 2013 fünf Sitze und die Wählergemeinschaft ABI vier.

Wappen

Blasonierung: „Über goldenem Wellenschildfuß, darin zwei unterbrochene blaue Wellenfäden. In Grün ein silbernes Windrad begleitet links und rechts von je einem goldenen Haselnusszweig mit zwei herabhängenden Fruchtständen.“<ref>Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein</ref>

Die Gemeinde Puls liegt mitten im Naturraum „Hohenwestedter Geest“. Durch die vorwiegend sandigen Böden dieses Geestdorfes hatte der Kiesabbau für die Gemeinde eine besondere wirtschaftliche Bedeutung. Die Farbe Gelb (Gold) im Schildfuß soll daran erinnern. Bedingt durch die Höhenlage von Puls verläuft durch das Gemeindegebiet eine Wasserscheide, dies wird durch die beiden unterbrochenen blauen Wellenfäden symbolisiert. Aufgrund der günstigen Höhenlage hat die Windenergie für Puls eine besondere Bedeutung. Das Windrad verweist auf diese alternative Energiegewinnung.

Weblinks

Commons Commons: Puls (Holstein) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />