Ian Stannard


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ian Stannard (* 25. Mai 1987 in Milton Keynes) ist ein britischer Bahn- und Straßenradrennfahrer.

Karriere

Auf der Bahn wurde Stannard 2005 Junioren-Europameister in der Mannschaftsverfolgung und gewann bei der Weltmeisterschaft in Wien die Silbermedaille. Im nächsten Jahr fuhr er in der U23-Klasse und gewann den UIV Cup in Stuttgart sowie die Mannschaftsverfolgung bei der Europameisterschaft in Athen.

Auf der Straße fuhr Stannard 2007 für das T-Mobile Team als Stagiaire und kam über weitere Stationen bei Landbouwkrediet-Colnago und ISD-Neri 2010 zum UCI ProTeam Sky. Für diese Mannschaft bestritt er alle Grand Tours und war insbesondere einer der Helfer von Chris Froome bei dessen Tour de France-Sieg 2013. Seine größten individuellen Erfolge gelangen ihm mit der Britischen Straßenmeisterschaft 2012 und zwei Siegen beim Halbklassiker Omloop Het Nieuwsblad 2014 und 2015. 2014 siegte er im Zweiersprint gegen Greg Van Avermaet<ref >Stannard gewinnt 69. Omloop Het Nieuwsblad. radsport-news.com, 1. März 2014, abgerufen am 1. März 2015.</ref> und 2015 ebenfalls im Zweiersprint gegen Niki Terpstra, nachdem er zuvor sich aus einer vierköpfigen Spitzengruppe zu lösen, in der zwei weitere Fahrer von Terpstras Etixx-Quick Step-Team befanden.<ref >Stannard gelingt in Gent die Titelverteidigung. radsport-news.com, 28. Februar 2015, abgerufen am 1. März 2015.</ref> Er vertrat sein Land bei den Olympischen Sommerspielen im Straßenrennen und belegte Rang 94.

Erfolge

Straße

2004
2009
2010
2011
2012
2014
2015

Bahn

2005
2006

Teams

Einzelnachweise

<references />

Weblinks