Judo-Europameisterschaften 2011


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Judo-Europameisterschaften 2011 fanden vom 21. bis zum 23. April in Istanbul statt.

Ergebnisse

Männer

Gewichtsklasse<ref name="Ergebnisse">Ergebnisse</ref> Gold Silber Bronze
- 60 kg UkraineUkraine Heorhij Santaraja GeorgienGeorgien Betkil Shukvani RusslandRussland Arsen Galstyan
ItalienItalien Elio Verde
- 66 kg UngarnUngarn Miklós Ungvári AserbaidschanAserbaidschan Tərlan Kərimov RusslandRussland Alim Gadanov
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin Oates
- 73 kg PortugalPortugal João Pina RusslandRussland Murat Kodzokov TschechienTschechien Jaromír Ježek
TurkeiTürkei Hasan Vanlıoğlu
- 81 kg AserbaidschanAserbaidschan Elnur Mammadli MoldawienMoldawien Sergiu Toma RusslandRussland Sirazhudin Magomedov
DeutschlandDeutschland Ole Bischof
- 90 kg GriechenlandGriechenland Ilias Iliadis RusslandRussland Kirill Denissow GeorgienGeorgien Warlam Liparteliani
SchwedenSchweden Marcus Nyman
- 100 kg Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Amel Mekic GeorgienGeorgien Levan Zhorzholiani LettlandLettland Jevgenijs Borodavko
GeorgienGeorgien Irakli Tsirekidze
+ 100 kg FrankreichFrankreich Teddy Riner UngarnUngarn Barna Bor EstlandEstland Martin Padar
PolenPolen Janusz Wojnarowicz
Team UkraineUkraine Ukraine FrankreichFrankreich Frankreich GeorgienGeorgien Georgien
DeutschlandDeutschland Deutschland

Frauen

Gewichtsklasse <ref name="Ergebnisse" /> Gold Silber Bronze
- 48 kg RumänienRumänien Alina Dumitru UngarnUngarn Éva Csernoviczky FrankreichFrankreich Frédérique Jossinet
FrankreichFrankreich Laëtitia Payet
- 52 kg FrankreichFrankreich Penelope Bonna PortugalPortugal Joana Ramos SpanienSpanien Ana Carrascosa
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sophie Cox
- 57 kg OsterreichÖsterreich Sabrina Filzmoser PortugalPortugal Telma Monteiro RusslandRussland Irina Sabludina
RumänienRumänien Corina Oana Căprioriu
- 63 kg FrankreichFrankreich Gévrise Émane NiederlandeNiederlande Anicka van Emden SlowenienSlowenien Urška Žolnir
OsterreichÖsterreich Hilde Drexler
- 70 kg NiederlandeNiederlande Edith Bosch SpanienSpanien Cecilia Blanco FrankreichFrankreich Lucie Décosse
ItalienItalien Erica Barbieri
- 78 kg FrankreichFrankreich Audrey Tcheumeo FrankreichFrankreich Lucie Louette DeutschlandDeutschland Luise Malzahn
SlowenienSlowenien Ana Velensek
+ 78 kg RusslandRussland Jelena Iwaschtschenko FrankreichFrankreich Anne Sophie Mondiere RusslandRussland Tea Donguzashvili
SlowenienSlowenien Lucija Polavder
Team FrankreichFrankreich Frankreich DeutschlandDeutschland Deutschland TurkeiTürkei Türkei
UkraineUkraine Ukraine

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. FrankreichFrankreich Frankreich 5 3 3 11
2. UkraineUkraine Ukraine 2 0 1 3
3. RusslandRussland Russland 1 2 5 8
4. PortugalPortugal Portugal 1 2 0 3
UngarnUngarn Ungarn 1 2 0 3
6. AserbaidschanAserbaidschan Aserbaidschan 1 1 0 2
NiederlandeNiederlande Niederlande 1 1 0 2
8. OsterreichÖsterreich Österreich 1 0 1 2
RumänienRumänien Rumänien 1 0 1 2
10. Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 1 0 0 1
GriechenlandGriechenland Griechenland 1 0 0 1
11. GeorgienGeorgien Georgien 0 2 3 5
12. DeutschlandDeutschland Deutschland 0 1 3 4
13. SpanienSpanien Spanien 0 1 1 2
14. MoldawienMoldawien Moldawien 0 1 0 1
15. SlowenienSlowenien Slowenien 0 0 3 3
16. TurkeiTürkei Türkei 0 0 2 2
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 0 0 2 2
ItalienItalien Italien 0 0 2 2
19. TschechienTschechien Tschechien 0 0 1 1
EstlandEstland Estland 0 0 1 1
LettlandLettland Lettland 0 0 1 1
PolenPolen Polen 0 0 1 1
SchwedenSchweden Schweden 0 0 1 1
Total 16 16 32 64

Weblinks

Einzelnachweise

<references />