Kristiina Ojuland
Kristiina Ojuland (* 17. Dezember 1966 in Kohtla-Järve) ist eine estnische Politikerin. Sie war die erste Außenministerin Estlands.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Frühe Jahre
Kristiina Ojuland legte 1985 das Abitur in Jõhvi ab. Sie studierte bis 1990 Rechtswissenschaft an der Universität Tartu und an der estnischen Diplomatenschule in Tallinn. 1990 bis 1992 war sie Referentin im estnischen Justizministerium, 1992/93 im estnischen Außenministerium und 1993/94 an der estnischen Vertretung beim Europarat.
Politikerin
1994 bis 2002 und seit 2005 ist sie Mitglied des estnischen Parlaments (Riigikogu), unter anderem als Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses. Sie war von Januar 2002 bis Februar 2005 estnische Außenministerin. Im Juni 2004 kandidierte sie vergeblich für das Amt der Generalsekretärin des Europarats. Ojuland gehörte seit 1995 der Reformpartei (Reformierakond) an. Am 5. Juni 2013 beschloss der Vorstand der Reformpartei, Ojuland wegen parteischädigenden Verhaltens aus der Partei auszuschliessen. Ojuland wurde vorgeworfen, eine parteiinterne Wahl manipuliert zu haben <ref> Board of Estonia's Reform Party decides to expel Ojuland (Postimees in English, 5. Juni 2013, abgerufen 6. Juni 2013) </ref>.
Ojuland wurde im Mai 2015 von Russland mit einem Einreiseverbot belegt.<ref name="spiegel-einreiseverbote">Andreas Borcholte: Einreise-Verbote: Russland wirft EU-Politikern Show-Gehabe vor. In: Spiegel Online. 31. Mai 2015, abgerufen am 1. Juni 2015. </ref><ref name="yle-liste">RUS: Russische Visasperrliste. In: yle.fi. 26. Mai 2015, abgerufen am 1. Juni 2015 (PDF 23 KB). </ref>
Auszeichnungen
- 2001 Komtur der Ehrenlegion
- 2001 Orden des Staatswappens V. Klasse
- 2003 Orden des Infanten Dom Henrique
- 2004 Großkreuz des Verdienstordens der Italienischen Republik
- 2008 Großes Goldenes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich
Literatur
- Munzinger Internationales Biographisches Archiv 13/2002 vom 18. März 2002 (lm)
Weblinks
- Biographie beim estnischen Parlament (englisch)
- Eintrag zu Kristiina Ojuland in der Abgeordneten-Datenbank des Europäischen Parlaments
- Kristiina Ojuland im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
Einzelnachweise
<references/>
Jaan Poska | Ants Piip | Aadu Birk | Kaarel Robert Pusta | Otto August Strandman | Ants Piip | Aleksander Hellat | Friedrich Karl Akel | Otto August Strandman | Kaarel Robert Pusta | Ants Piip | Friedrich Karl Akel | Aleksander Hellat | Hans Rebane | Jaan Lattik | Jaan Tõnisson | Mihkel Pung | August Rei | Ants Piip | Julius Seljamaa | Friedrich Karl Akel | Karl Selter | Ants Piip
Im Exil: August Rei | Aleksander Warma | August Koern | Elmar Lipping | Olev Olesk
Lennart Meri | Jaan Manitski | Trivimi Velliste | Jüri Luik | Riivo Sinijärv | Siim Kallas | Toomas Hendrik Ilves | Raul Mälk | Toomas Hendrik Ilves | Kristiina Ojuland | Rein Lang | Urmas Paet | Keit Pentus-Rosimannus | Marina Kaljurand
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ojuland, Kristiina |
KURZBESCHREIBUNG | estnischer Politikerin, Mitglied des Riigikogu, MdEP |
GEBURTSDATUM | 17. Dezember 1966 |
GEBURTSORT | Kohtla-Järve |