Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Grunewald
In der Liste der Kulturdenkmale von Grunewald sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Grunewald im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Denkmalbereiche (Ensembles)
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09046400 | Bismarckallee 19A, 21B–D, 23 Herthastraße 3/5 (Lage) |
Palais Mendelssohn, Landhausanlage Baudenkmale siehe: Bismarckallee 19A...; Herthastraße 5 |
Weiterer Bestandteil des Ensembles: | |
09046401 - Palais. 1896–98 von Ernst von Ihne, Umbauten nach 1945 | 130px | |||
09046424 | Cordesstraße 3–9 Werkstättenweg 2–12A (Lage) |
Werksbauten und Lokomotivschuppen, Einfriedungen | Bestandteile des Ensembles | |
09046425 - Werks- und Wohnbauten. um 1885, um 1900 | 130px | |||
09046426 - Lokomotivschuppen, um 1925 | 130px | |||
09046471 | Koenigsallee 52/56 Hagenstraße 1 (Lage) |
Mietvillen Baudenkmal siehe: Hagenstraße 1 |
Weitere Bestandteile des Ensembles: | |
09046516 - Koenigsallee 54. Mietvilla, 1896, von Wilhelm Körner | 130px | |||
09046517 - Koenigsallee 56. Mietvilla, 1896 von Wilhelm Körner | 130px | |||
09046533 | Lassenstraße 16/22 (Lage) |
Schule und Mietshaus | Baudenkmale siehe: Lassenstraße 16/20; 22 | 130px |
09046544 | Margaretenstraße 5, 10 (Lage) |
Mietvillen | Baudenkmale siehe: Margaretenstraße 5; 10 Gartendenkmal siehe: Margaretenstraße 10 |
130px |
09046561 | Straße am Schildhorn 2–4B (Lage) |
Restaurationsbetrieb und Wohnhäuser | Baudenkmale siehe: Straße am Schildhorn 2; 3; 4A; 4B | 130px |
09046576 (Lage) |
Wallotstraße 10/12 | Mietvillen | Baudenkmale siehe: Wallotstraße 10; 12 Gartendenkmal siehe: Wallotstraße 12 |
Denkmalbereiche (Gesamtanlagen)
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09031273 | Am Bahnhof Grunewald (Lage) |
Ringbahn-Endstation Grunewald | Stationsgebäude von 1879 und Stellwerk, Funktionsgebäude, Bahnsteige und Gleisanlagen von 1884–90, Ausgangsort für die Deportation von Juden, 1941–45 | 130px |
09046391 | Am Bahnhof Grunewald 1 (Lage) |
S-Bahnhof Grunewald | Empfangsgebäude, 1899 von Karl Cornelius; Tunnel, 1884–85; Bahnsteig 1, um 1885; Bahnsteig 2, um 1935 | 130px |
09046396 | Bismarckallee 13 Lynarstraße 5–5A, 5B (Lage) |
Mietshaus & Belvedere der ehemaligen Villa Griebenow | 1896 von Ludwig Otte; Mietshaus (Lynarstraße 5–5A), 1936–37 von Georg Groebsch | 130px |
09046486 | Herbertstraße 17 Herthastraße 24 (Lage) |
Landhaus Lewin | 1925–26 von Paul Renner; Chauffeurhaus, 1923 von Hannes Schaffer | 130px |
09046524 | Königsweg (Lage) |
Abstellbahnhof und Bahnbetriebswerk Hundekehle | Bahngelände, Lokomotivschuppen, Verwaltungs- und Werkstattbau, 1905–10 von Blum und Giese (?) | 130px |
09046553 | Reinerzstraße 1–14 (Lage) |
Wohnanlage | 1924–25 | 130px |
09046554 | Reinerzstraße 15–34 (Lage) |
Wohnanlage | 1920 von Albert Geßner | 130px |
09046427 | Richard-Strauss-Straße 22 Dachsberg 8 (Lage) |
Landhaus Victorius | 1914 von Breslauer & Salinger; Garagen-und Chauffeurshaus, 1925–26 von Adolf Wollenberg | 130px |
09046570 | Teufelsseechaussee 22–28 (Lage) |
Wasserwerk Teufelssee | Hauptgebäude (Maschinenhaus), 1872 von Hanshent und Schmetzer; Beamtenwohnhaus mit Mieterställen und Schuppen, 1873 von Hanshent und Schmetzer (?); Rieselergebäude, 1892; Langsamfilter, 1892; Reinwasserbehälter, 1890–92; Sandwäsche, 1892 (?). In dem Ensemble ist heute das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin untergebracht. | 130px |
09046573 | Trabener Straße 21/25 (Lage) |
Mietvillen | 1902–03 von Wilhelm Walther | 130px |
09046583 | Waldmeisterstraße 10/20 (Lage) |
Tennis-Club 1899 e.V. (Blau-Weiß) | um 1925 von Paul Karchow und Georg Demmler (siehe Gartendenkmal Waldmeisterstraße 10/20) | 130px |
09046601 | Wissmannstraße 20/22 Winkler Straße 1 (Lage) |
Mietvillen | 1896–97 (Winkler Straße 1, Wissmannstraße 20) und 1897–98 (Wissmannstraße 22) von Wilhelm Walther | 130px |
Baudenkmale
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09095848 | Bernhard-Wieck-Promenade (Lage) |
Statue „Stehendes Mädchen“ | 1913 von Fritz Röll (1962 aufgestellt) | Datei:Bernhard-Wieck-Promenade.JPG |
09046392 | Bernadottestraße 7 (Lage) |
Landhaus Thaden | 1922–23 von Günther Paulus | 130px |
09046393 | Bettinastraße 3 (Lage) |
Landhaus | 1894–95 von Otto March | 130px |
09046394 | Bismarckallee (Lage) |
Straßenbrücke | um 1893 | 130px 130px |
09046395 | Bismarckallee 10 (Lage) |
Villa Arons | 1890–91 von Hermann Solf | 130px |
09046397 | Bismarckallee 13A (Lage) |
ehem. Pförtnerhaus der Villa Griebenow | 1903 von Emil Schaudt | 130px |
09046398 | Bismarckallee 14 (Lage) |
Villa | 1896 von Ludwig Feuth, Umbau 1905 von A. Schneider | 130px |
09046399 | Bismarckallee 16A (Lage) |
Einfamilienhaus | 1938 von Fritz August Breuhaus de Groot | 130px |
09046402 | Bismarckallee 19A, 21 B-D Herthastraße (Lage) |
Stallgebäude des Palais Mendelssohn | 1896–98 von Ernst von Ihne (siehe Ensemble Bismarckstraße 19A...) | 130px |
09046403 | Bismarckallee 22 (Lage) |
Landhaus | 1910–11 von Adolf Wollenberg | 130px |
09046404 | Bismarckallee 24 (Lage) |
Postamt | 1897–98 von Havestadt & Contag | 130px |
09046405 | Bismarckallee 28B (Lage) |
Grunewaldkirche | 1902–04 von Philipp Nitze | 130px |
09046406 | Bismarckallee 42 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1938 von Hans Joachim Toebelmann | 130px |
09046407 | Bismarckallee 44 (Lage) |
Landhaus | 1928–29 von Breslauer & Salinger | 130px |
09046408 | Bismarckallee 45 Schwedlerstraße (Lage) |
Landhaus | 1921–22 von Hugo und Otto Schellenberg | 130px |
09046409 | Bismarckallee 46/48 (Lage) |
Landhaus | 1928 von Hugo und Otto Schellenberg | 130px |
09046410 | Bismarckplatz (Lage) |
Wartehalle | 1903 von Carl Lange | 130px |
09046411 | Bismarckplatz 1 Caspar-Theyß-Straße Koenigsallee Schinkelstraße (Lage) |
Umweltbundesamt | 1935–37 von Kurt Heinrich Tischer | 130px |
09046416 | Brahmsstraße 6/10 (Lage) |
Villa Pannwitz (Schlosshotel im Grunewald) | 1912–14 von German Bestelmeyer | 130px |
09046417 | Brahmsstraße 16/18 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1929–30 von Franz Seeck | 130px |
09046418 | Caspar-Theyß-Straße 1 Herbertstraße 2/6 (Lage) |
Walther-Rathenau-Oberschule | 1902 von Zaar & Vahl, 1926 von Dettmer, 1958–59 vom Hochbauamt Wilmersdorf | 130px |
09046422 | Caspar-Theyß-Straße 5 (Lage) |
Landhaus | 1921 von Paul Schulz | 130px |
09046419 | Caspar-Theyß-Straße 9 (Lage) |
Mietvilla | 1908–09 von Arthur Thomae | 130px |
09046420 | Caspar-Theyß-Straße 12 Wangenheimstraße 18 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1928–29 von Paul Renner | 130px |
09046421 | Caspar-Theyß-Straße 17 Humboldtstraße 20 (Lage) |
Villa Gündel | 1891 von Ferdinand Dietrich | 130px |
09046423 | Clayallee 1 (Lage) |
Grunewaldbaude | 1929–30 vom Hochbauamt Zehlendorf | 130px |
09046428 | Delbrückstraße 10 (Lage) |
Villa | 1906–07 von Hart & Lesser | 130px |
09046429 | Delbrückstraße 12 (Lage) |
Villa | 1911–12 von Otto Rehmig | 130px |
09046430 | Delbrückstraße 29 (Lage) |
Haus Vollberg | 1939–40 von Egon Eiermann (siehe Gartendenkmal Delbrückstraße 29) | 130px |
09046431 | Delbrückstraße 29A (Lage) |
Einfamilienhaus | 1939–40 von Peter Großmann | 130px |
09046432 | Douglasstraße 2 Koenigsallee 59 (Lage) |
Landhaus | 1911–12 von Hugo Maass | 130px |
09046433 | Douglasstraße 7/9 (Lage) |
Villa Harteneck | 1910–12 von Adolf Wollenberg (siehe Gartendenkmal Douglasstraße 7/9) | 130px |
09046434 | Douglasstraße 11 (Lage) |
Villa | 1912–13 von Hugo Maass | 130px |
09046435 | Douglasstraße 12 Gustav-Freytag-Straße 2/4 Oberhaardter Weg 32 (Lage) |
Haus Flechtheim | 1928–29 von Otto Rudolf Salvisberg | 130px |
09046436 | Douglasstraße 15/17 (Lage) |
Haus Epstein | 1922–25 von Oskar Kaufmann | 130px |
09046437 | Douglasstraße 18 (Lage) |
Landhaus | 1924–25 von Breslauer & Salinger | 130px |
09046438 | Douglasstraße 20 (Lage) |
Villa | 1898 von Heinrich Franßen | 130px |
09046439 | Douglasstraße 22–22A (Lage) |
Doppelvilla | 1901–02 von Wilhelm Körner | 130px |
09046440 | Douglasstraße 24/28 (Lage) |
Landhaus Erxleben | 1907 von Hart & Lesser | 130px |
09046441 | Erbacher Straße 4 (Lage) |
Landhaus | 1912 von Hermann Dernburg | 130px |
09046442 | Erdener Straße 4 Wissmannstraße 1 (Lage) |
Villa | 1903–04 von Ludwig Otte und Otto Wipperling | 130px |
09046443 | Erdener Straße 5–5A (Lage) |
Doppelvilla | 1901–02 von Heinrich Franßen | 130px |
09046444 | Erdener Straße 8 Gneiststraße 2 (Lage) |
Landhaus | 1904–05 von Max Ravoth, 1911 von Hermann Muthesius | 130px |
09046445 | Fontanestraße 12A (Lage) |
Landhaus | 1925–26 von Joseph Meyer | 130px |
09046446 | Fontanestraße 14 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1938–39 von Carl M. Moritz | 130px |
09046447 | Fontanestraße 21/23 (Lage) |
Landhaus Schreckhas | 1893 von Otto March | 130px |
09046448 | Furtwänglerstraße 3/5 (Lage) |
Gemeindehaus | 1902 von Philipp Nitze; Umbau 1923 | 130px |
09046449 | Furtwänglerstraße 4 (Lage) |
Landhaus | 1893–94 von Georg Böhme | 130px |
09046450 | Furtwänglerstraße 15 (Lage) |
Landhaus Imelmann | 1898–99 von Cremer & Wolffenstein | 130px |
09046451 | Furtwänglerstraße 19 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1934–35 von Fritz Taphorn | 130px |
09046452 | Furtwänglerstraße 25 Hubertusbader Straße 25 (Lage) |
Villa Büttner | 1896 von Arnold Hartmann | 130px |
09046453 | Gillweg 3 Hubertusallee 6/8 (Lage) |
Appartementehochhaus | 1956–58 von Felix Hinssen | 130px |
09046454 | Gottfried-von-Cramm-Weg 33/37 (Lage) |
Haus Konschewski | 1922–24 von Oskar Kaufmann (siehe Gartendenkmal Gottfried-von-Cramm-Weg 33/37) | 130px |
09010221 | Gottfried-von-Cramm-Weg 47/55 (Lage) |
Clubhaus des LTTC Rot-Weiß | 1958–59 von Paul G. R. Baumgarten | 130px |
09046455 | Griegstraße 1/3 (Lage) |
Landhaus | 1923 von Matthäus Heinrich Nikischstraße 2 | 130px |
09046456 | Griegstraße 5/7 (Lage) |
Landhaus Heidemann | 1927–29 von Breslauer & Salinger (siehe Gartendenkmal Griegstraße 5/7) | 130px |
09046457 | Griegstraße 9/11 (Lage) |
Landhaus | 1927–29 von Heinz Reifenberg | 130px |
09046458 | Griegstraße 14 (Lage) |
Landhaus | 1923–24 von Joseph Meyer | 130px |
09046459 | Griegstraße 19/21 Spohrstraße 10 (Lage) |
Landhaus | 1924–25 von Max Landsberg | 130px |
09046460 | Griegstraße 29 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1934–35 von Fritz August Breuhaus de Groot | 130px |
09046461 | Griegstraße 31 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1933 von Fritz August Breuhaus de Groot (siehe Gartendenkmal Griegstraße 31) | 130px |
09046462 | Griegstraße 37 (Lage) |
Haus Tänzer | 1927–28 von Otto Rudolf Salvisberg | 130px |
09046463 | Griegstraße 41 (Lage) |
Landhaus | 1923–24 von Mebes & Emmerich | 130px |
09046464 | Gustav-Freytag-Straße 9 (Lage) |
Wohnhaus | 1923–24 von Berthold Bleier | 130px |
09046465 | Gustav-Freytag-Straße 13 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1926–27 von Otto Rudolf Salvisberg | 130px |
09046466 | Gustav-Freytag-Straße 15 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1928–29 von Michael Rachlis | 130px |
09046467 | Hagenplatz 2 (Lage) |
Kiosk/Wartehalle | 1913–14 von Zaar & Vahl | 130px |
09046468 | Hagenplatz 5 (Lage) |
Villa Müller-Breslau | 1893–94 von Otto Stahn | 130px |
09046469 | Hagenplatz 7 (Lage) |
Villa Holmgren | 1897 von Fritz Goltsch | 130px |
09046470 | Hagenstraße 1 Koenigsallee 52 (Lage) |
Mietvilla | 1898 von Wilhelm Körner (siehe Ensemble Koenigsallee 52/56) | 130px |
09046473 | Hagenstraße 3 (Lage) |
Landhaus Woringer | 1894–95 von Eugen Confeld von Felbert | 130px |
09046472 | Hagenstraße 8 Klindworthsteig 3 (Lage) |
Villa Oppler | 1910 von Max Landsberg | 130px |
09046474 | Hagenstraße 9 (Lage) |
Landhaus | 1903–04 von Karl Eduard Bangert | 130px |
09046475 | Hagenstraße 16 (Lage) |
Mietvilla | 1893–94 von Fritz Possin | 130px |
09046476 | Hagenstraße 23 (Lage) |
Villa | 1901–02 von C. Schütze | 130px |
09046477 | Hagenstraße 28 (Lage) |
Landhaus | 1910–11 von Rosenwald & Riesenfeld | 130px |
09046478 | Hagenstraße 30 (Lage) |
Landhaus | 1923–24 von Paul Zucker | 130px |
09046479 | Hagenstraße 36 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1925–26 von Hans Jessen | 130px |
09046481 | Hasensprung (Lage) |
Brücke | 1920 | 130px |
09046482 | Havelchaussee (Lage) |
König-Wilhelm-Turm (Grunewaldturm) | 1897–98 von Franz Schwechten | 130px |
09046483 | Herbertstraße 5 Schleinitzstraße 2 (Lage) |
Villa | 1897–98 von Hugo Maass | 130px |
09046484 | Herbertstraße 10 (Lage) |
Villa | 1908 von Carl Kühn | 130px |
09046485 | Herbertstraße 15 (Lage) |
Villa | 1901 von Max Ravoth | 130px |
09046487 | Herbertstraße 20 (Lage) |
Villa Kalisch-Lehmann | 1890 von Hermann Solf | 130px |
09046488 | Herthastraße 1 (Lage) |
Parkportal der ehem. Villa Koenigs | 1896 von Ernst von Ihne (?) | 130px |
09046489 | Herthastraße 4 (Lage) |
Villa Wieck | 1890–91 von Heinrich Seeling (Äußeres) und Bernhard Wieck (Grundrisse) | 130px |
09046490 | Herthastraße 5 (Lage) |
Pförtnerhaus des Palais Mendelssohn | 1896–98 von Ernst von Ihne (siehe Ensemble Bismarckallee 19A...) | 130px |
09046492 | Höhmannstraße Koenigsallee Regerstraße (Lage) |
Treppenanlage | um 1910 | 130px |
09046493 | Höhmannstraße 1 Oberhaardter Weg 15 (Lage) |
Landhaus | 1915–16 von Paul Nathansohn | 130px |
09046494 | Höhmannstraße 2 Oberhaardter Weg 9/11 (Lage) |
Landhaus | 1911–12 von von Paul O. A. Baumgarten, Erweiterung, 1914 durch Bielenberg & Moser | 130px |
09046495 | Höhmannstraße 9 (Lage) |
Landhaus | 1911–12 von Albert Geßner | 130px |
09046496 | Höhmannstraße 10 Regerstraße 17 (Lage) |
Landhaus Ullstein mit Chauffeurshaus | 1930–31 von Breslauer & Salinger | 130px |
09046497 | Höhmannstraße 13 Koenigsallee 72 (Lage) |
Landhaus | 1912–13 von Fritzsche & Löhbach | 130px |
09046498 | Hubertusallee 10–10A (Lage) |
Miets- und Geschäftshaus | 1892–93 von Heinrich Franßen | 130px |
09046499 | Hubertusallee 25 (Lage) |
Bungalow | 1960–61 von Hans Faßbender und Gerhard Mohs | 130px |
09046500 | Hubertusallee 28 (Lage) |
Villa | 1890–91 von Heinrich Klinke | 130px |
09046501 | Hubertusallee 34 (Lage) |
Mietvilla | 1904–05 von Carl Bäsell | 130px |
09046502 | Hubertusallee 41 (Lage) |
Villa | 1906–07 von Hugo Tietz | 130px |
09046503 | Hubertusallee 43 (Lage) |
Villa (Aserbaidschanische Botschaft in Berlin) | 1909–10 von Adolf Langhammer | 130px |
09046491 | Hubertusallee 49 Herthastraße 21, 23, 25 (Lage) |
Bootshaus | um 1920 | 130px |
09046504 | Hubertusbader Straße 22/24 Kronberger Straße 1/3 Taunusstraße 2/4 (Lage) |
Haus Cohn | 1925 von Otto Firle | 130px |
09046505 | Hubertusbader Straße 35 Knausstraße 18 (Lage) |
Landhaus | 1929–30 von Otto Ortel | 130px |
09046506 | Humboldtstraße 13 (Lage) |
Mietshaus | 1896 von Robert Borchert | 130px |
09046507 | Humboldtstraße 34 Lynarstraße (Lage) |
Mietshaus | 1908–09 von Otto Hausherr | 130px |
09046508 | Im Jagen 20B (Lage) |
Polizeistation Hundekehle | 1907–08 von Walter Kern | 130px |
09046509 | Knausstraße 4 (Lage) |
Villa | 1915 von Sepp Kaiser | 130px |
09046510 | Knausstraße 14 (Lage) |
Mietvilla | 1907 von Bruno Neubauer | 130px |
09046511 | Koenigsallee 17B/19 (Lage) |
Landhaus mit Chauffeurshaus | 1921–22 von Risse & Bett (siehe Gartendenkmal Koenigsallee 17B/19) | 130px |
09046512 | Koenigsallee 20–20A Delbrückstraße 2 (Lage) |
Villa | 1912–19 von Wilhelm Walther (siehe Gartendenkmal Koenigsallee 20–20A) | 130px |
09046513 | Koenigsallee 30/32 (Lage) |
Villa Habel (Löwenpalais) | 1903–04 von Bernhard Sehring | 130px |
09046514 | Koenigsallee 47 (Lage) |
Landhaus Hirschberg | 1906–07 von Max Ravoth (siehe Gartendenkmal Koenigsallee 47–47A) | 130px |
09046515 | Koenigsallee 49 (Lage) |
Landhaus | 1939–40 von Hugo Schellenberg | 130px |
09046518 | Koenigsallee 58 Oberhaardter Weg 20 (Lage) |
Landhaus | 1923 von Andreas Gossler | 130px |
09046519 | Koenigsallee 62 (Lage) |
Landhaus | 1913–14 von Richard Halfter | 130px |
09046520 | Koenigsallee 63 Oberhaardter Weg 23 (Lage) |
Landhaus | 1910–11 von Heinrich Straumer und Hans Hermann | 130px |
09046521 | Koenigsallee 64 (Lage) |
Landhaus | 1912–13 von Adolf Wollenberg | 130px |
09046522 | Koenigsallee 65 (Lage) |
Villa Rathenau | 1910 von Walther Rathenau und Johannes Kraaz (siehe Gartendenkmal Koenigsallee 65) | 130px |
09046523 | Königsmarckstraße 8 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1936 von Siegfried Kaprowski | 130px |
09046525 | Kronberger Straße 5 Taunusstraße 3 (Lage) |
Landhaus | 1905–06 von Karl Eduard Bangert | 130px |
09046526 | Kronberger Straße 7/9 Hubertusbader Straße 28 Reuterpfad 2/4 (Lage) |
Landhaus Andreae | 1913–14 von Breslauer & Salinger (siehe Gartendenkmal Kronberger Straße 7/9) | 130px |
09046530 | Kunz-Buntschuh-Straße 11 (Lage) |
Landhaus mit Stall | 1891 von Carl Lange | 130px |
09046531 | Lassenstraße 4 (Lage) |
Haus Wilhelm Wertheim | 1897–98 von Alfred Messel und Martin Altgelt, 1925–26 Erweiterung von Willy Lorch | 130px |
09046532 | Lassenstraße 11/15 (Lage) |
Villa Ramelow | 1895–96 von P. Schaede (siehe Gartendenkmal Lassenstraße 11/15) | 130px |
09046534 | Lassenstraße 16/20 (Lage) |
Hildegard-Wegscheider-Oberschule | 1897 von Zaar & Vahl, 1908 von Carl Lange (siehe Ensemble Lassenstraße 16/22) | 130px |
09046602 | Lassenstraße 17 (Lage) |
Landhaus | 1894 von H. Hoffmann | 130px |
09046535 | Lassenstraße 19/21 (Lage) |
Landhaus | 1913 von Paul Karchow | 130px |
09046536 | Lassenstraße 22 (Lage) |
Mietshaus | ehem. Direktorenwohnhaus der Hildegard-Wegscheider-Oberschule, 1908 von Carl Lange (siehe Ensemble Lassenstraße 16/22) | 130px |
09046537 | Lassenstraße 23 Richard-Strauss-Straße 11 (Lage) |
Doppelhaus | 1913 von Hans Hermann | 130px |
09046538 | Lassenstraße 30 (Lage) |
Landhaus | 1902 von Otto Stahn | 130px |
09046539 | Lassenstraße 32/36 (Lage) |
Landhaus Prieger | 1911–12 von Cremer & Wolffenstein, 1924 Erweiterung von Bruno Paul | 130px |
09046540 | Lynarstraße 1A/3 (Lage) |
Mietvilla | 1890 von Friedrich Schulze | 130px |
09046542 | Lynarstraße 11 (Lage) |
Landhaus | 1902 von Schultz & Stegmüller | 130px |
09046543 | Lynarstraße 21 Wangenheimstraße 35 (Lage) |
Landhaus | 1906–07 von Oskar Otto Müller | 130px |
09046545 | Margaretenstraße 5 (Lage) |
Mietvilla | 1895–96 von Carl Bräuer (siehe Ensemble Margaretenstraße 5, 10) | 130px |
09046546 | Margaretenstraße 10 (Lage) |
Mietvilla | 1895–96 von Carl Bräuer (siehe Ensemble Margaretenstraße 5, 10 und Gartendenkmal Margaretenstraße 10) | 130px |
09046547 | Menzelstraße 9 (Lage) |
Landhaus | 1913–14 von Carl Bäsell | 130px |
09046549 | Paulsborner Straße 41 Wangenheimstraße 38A (Lage) |
Landhaus | 1892–93 von Bodo Ebhardt | 130px |
09046550 | Paulsborner Straße 50A (Lage) |
Landhaus | 1913 von Wilhelm Jost | 130px |
09046551 | Paulsborner Straße 52–53 (Lage) |
Villa Sprickerhof | 1905–06 von Albert Sprickerhof, 1959–60 von Heinz Schudnagies | 130px |
09046552 | Regerstraße 5 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1927–29 von Heinz Reifenberg | 130px |
09046555 | Richard-Strauss-Straße 23 (Lage) |
Landhaus | 1898–99 von Zaar & Vahl | 130px |
09046556 | Schildhorn (Lage) |
Schildhorndenkmal | 1845 von August Stüler | 130px |
09046557 | Schwedlerstraße 9–9A (Lage) |
Doppelvilla | 1898–99 von Zaar & Vahl | 130px |
09046559 | Spohrstraße 6 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1936 von Fritz August Breuhaus de Groot | 130px |
09046560 | Spohrstraße 8 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1936 von Fritz August Breuhaus de Groot | 130px |
09046563 | Straße am Schildhorn 2 (Lage) |
Wohnhaus | 1867 (siehe Ensemble Straße am Schildhorn 2–4B) | 130px |
09046564 | Straße am Schildhorn 3 (Lage) |
Wohnhaus | 1869 von Sambach (?)(siehe Ensemble Straße am Schildhorn 2–4B) | 130px |
09046565 | Straße am Schildhorn 4A (Lage) |
Restauranthalle | 1894 von A. Merker (?) (siehe Ensemble Straße am Schildhorn 2–4B) | 130px |
09046562 | Straße am Schildhorn 4B (Lage) |
Restauranthalle | 1881 von C. Jakob (?) (siehe Ensemble Straße am Schildhorn 2–4B) | 130px |
09046566 | Taubertstraße 6/8 (Lage) |
Landhaus | 1914 von Hugo und Otto Schellenberg | 130px |
09046548 | Taubertstraße 14 Menzelstraße (Lage) |
Landhaus | 1922–23 von Hugo und Otto Schellenberg | 130px |
09046567 | Taubertstraße 18 (Lage) |
Landhaus | 1928–29 von Bielenberg & Moser | 130px |
09046568 | Taunusstraße 7 (Lage) |
Landhaus | 1908 von Fritz Behrendt | 130px |
09046558 | Toni-Lessler-Straße 23 (Lage) |
Villa Meyer mit Einfriedung | 1897–98 von Arnold Hartmann | 130px |
09046569 | Trabener Straße 1 (Lage) |
Villa Stoltzenberg mit Nebengebäude und Vorgarteneinfriedung | 1899 von Ludwig Otte | 130px |
09046571 | Trabener Straße 3 (Lage) |
Villa | 1896–97 von Joseph Bislich | 130px |
09046572 | Trabener Straße 5/7 (Lage) |
Haus Borstell | 1924–25 von Carl Mauve | 130px |
09046574 | Trabener Straße 24 (Lage) |
Landhaus Presber | 1907–08 von Emilie Winkelmann | 130px |
09046575 | Waldmeisterstraße 9 (Lage) |
Einfamilienhaus | 1936–37 von G. A. Jonatha | 130px |
09046577 | Wallotstraße 10 (Lage) |
Mietvilla | 1901–02 von Ewald Becher (siehe Ensemble Wallotstraße 10/12) | 130px |
09046578 | Wallotstraße 12 Koenigsallee 17–17A (Lage) |
Mietvilla | 1901–02 von Ewald Becher (siehe Ensemble Wallotstraße 10/12 und Gartendenkmal Wallotstraße 12) | 130px |
09046579 | Wallotstraße 17B/19 (Lage) |
Villa | 1910–11 von Ludwig Otte (siehe Gartendenkmal Wallotstraße 17B/19) | 130px |
09046580 | Wangenheimstraße 23 (Lage) |
Landhaus | 1895–96 von Ludwig Dihm | 130px |
09046581 | Wangenheimstraße 37/39 (Lage) |
Villa Hoffmann | 1906–08 von Ludwig Otte (siehe Gartendenkmal Wangenheimstraße 37/39) | 130px |
09046584 | Wernerstraße 1/3 (Lage) |
Feuerwache Grunewald | um 1895 von Franz Ahrens | 130px |
09046585 | Wernerstraße 10/12 (Lage) |
Villa Kemmann | 1896–97 von Wilhelm Walther | 130px |
09046586 | Wernerstraße 17 (Lage) |
Landhaus | 1907–08 von Hermann Solf | 130px |
09046587 | Wildpfad 5 (Lage) |
Landhaus | 1921–22 von Paul Zucker | 130px |
09046588 | Wildpfad 6 (Lage) |
Bungalow | 1959–60 von Peter Postel | 130px |
09046589 | Wildpfad 7 (Lage) |
Landhaus Peltzer | 1929–30 von Co Brandes | 130px |
09046590 | Winkler Straße 2 Wissmannstraße 18 (Lage) |
Landhaus | 1921 von Paul Zucker | 130px |
09046591 | Winkler Straße 7 (Lage) |
Villa | 1905 von Ewald Becher | 130px |
09046592 | Winkler Straße 10 (Lage) |
Villa Noelle | 1901–02 von Solf & Wichards | 130px |
09046593 | Winkler Straße 11 (Lage) |
Landhaus Bernhard | 1905–06 von Hermann Muthesius (siehe Gartendenkmal Winkler Straße 11) | 130px |
09046594 | Winkler Straße 12 (Lage) |
Villa Maren | 1896–97 von E. Heimann, Zaar & Vahl (?) | 130px |
09046595 | Winkler Straße 13 (Lage) |
Landhaus | 1895–96 von Cornelius & Jaehn | 130px |
09046596 | Winkler Straße 15 (Lage) |
Villa Becher | 1895–96 von Ewald Becher | 130px |
09046597 | Wissmannstraße 10 (Lage) |
Landhaus | 1899 von Richard Gerstenberg | 130px |
09046598 | Wissmannstraße 11A (Lage) |
Villa | 1891–92 von Wilhelm Walther | 130px |
09046599 | Wissmannstraße 12 (Lage) |
Villa | 1898 von Zaar & Vahl, 1903 von W. Bröker | 130px |
09010181 | Wissmannstraße 12A (Lage) |
Eternit-Gästehaus | Zweifamilienwohnhaus, 1955–56 von Paul G. R. Baumgarten | 130px |
09046600 | Wissmannstraße 15 (Lage) |
Villa | 1891–92 von Otto Stahn | 130px |
Gartendenkmale
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09046116 | Delbrückstraße 29 (Lage) |
Hausgarten | 1941 von Herta Hammerbacher (siehe Baudenkmal Delbrückstraße 29) | Datei:60x15transparent spacer.svg |
09046117 | Douglasstraße 7/9 (Lage) |
Villengarten | 1911–12 von Adolf Wollenberg (?) (siehe Baudenkmal Douglasstraße 7/9) | |
09046118 | Erbacher Straße 1–1B/3 (Lage) |
Gartenanlage der Villa Dernburg | 1901 | |
09046119 | Gottfried-von Cramm-Weg 33/37 (Lage) |
Villengarten | 1922–23 von der Firma Ludwig Späth, Abteilung für Park- und Gartengestaltung (siehe Baudenkmal Gottfried-von-Cramm-Weg 33/37) | |
09046120 | Griegstraße 5/7 (Lage) |
Villengarten | um 1927 vom Gartenbaubetrieb Richard W. Köhler (siehe Baudenkmal Griegstraße 5/7) | |
09046121 | Griegstraße 31 (Lage) |
Hausgarten | 1933 (siehe Baudenkmal Griegstraße 31) | |
09046125 | Johannaplatz (Lage) |
Stadtplatz | 1896 vom Königlichen Garteninspektor Röhr | 130px |
09046126 | Koenigsallee 17B/19 (Lage) |
Hausgarten | 1921–22 von der Firma Ludwig Späth, Abteilung für Park- und Gartengestaltung, Veränderungen um 1927 von der Firma Späth (?) (siehe Baudenkmal Koenigsallee 17B/19) | |
09046127 | Koenigsallee 20–20A Delbrückstraße 2 (Lage) |
Villengarten | um 1912 von Wilhelm Walther (?) (siehe Baudenkmal Koenigsallee 20–20A) | |
09046128 | Koenigsallee 41 (Lage) |
Landhausvorgarten | um 1910 von Max Vogeler (?) | |
09046129 | Koenigsallee 47–47A (Lage) |
Landhausgarten | um 1906–07 von Max Ravoth (?) (siehe Baudenkmal Koenigsallee 47) | |
09046130 | Koenigsallee 65 (Lage) |
Vorgarten | 1910 von Carl Kempkes (siehe Baudenkmal Koenigsallee 65) | |
09046131 | Kronberger Straße 7/9 Hubertusbader Straße 28 Reuterpfad 2/4 (Lage) |
Landhausgarten | um 1913–14 (siehe Baudenkmal Kronberger Straße 7/9) | |
09046133 | Lassenstraße 11/15 (Lage) |
Villengarten | um 1898 (siehe Baudenkmal Lassenstraße 11/15) | |
09046134 | Margaretenstraße 10 (Lage) |
Villengarten | 1896–97 (siehe Ensemble Margaretenstraße 5, 10 und Baudenkmal Margaretenstraße 10) | |
09046142 | Waldmeisterstraße 10/20 (Lage) |
Tennisanlage | um 1925 von Paul Karchow und Georg Demmler unter Mitwirkung der Firma Ludwig Späth, Abteilung für Sport- und Spielplatzbau (siehe Gesamtanlage Waldmeisterstraße 10/20) | |
09046143 | Wallotstraße 12 Koenigsallee 17–17A (Lage) |
Villengarten | um 1923 (siehe Ensemble Wallotstraße 10/12 und Baudenkmal Wallotstraße 12) | |
09046144 | Wallotstraße 17B/19 (Lage) |
Villengarten | 1910 (siehe Baudenkmal Wallotstraße 17B/19) | |
09046145 | Wangenheimstraße 37/39 (Lage) |
Villengarten | um 1907 von Hans Hallervorden (siehe Baudenkmal Wangenheimstraße 37/39) | |
09046147 | Wildpfad 26 (Lage) |
Hausgarten | 1937 von Georg Béla Pniower | |
09046148 | Winkler Straße 11 (Lage) |
Landhausvorgarten | 1905–06 von Hermann Muthesius, wiederhergestellt 1989 (siehe Baudenkmal Winkler Straße 11) |
Ehemalige Denkmale
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
unbekannt | Gustav-Freytag-Straße 9 (Lage) |
Hausgarten | 1923–24 von Berthold Bleier (siehe Baudenkmal Gustav-Freytag-Straße 9); ehemaliges Gartendenkmal | 130px |
unbekannt | Gustav-Freytag-Straße 11 (Lage) |
Hausgarten | 192o von Berthold Bleier; ehemaliges Gartendenkmal |
Siehe auch
Weblinks
- Denkmaldatenbank des Landes Berlin
- Denkmalliste des Landes Berlin (PDF-Datei, 2,71 MB)
Adlershof | Alt-Hohenschönhausen | Alt-Treptow | Altglienicke | Baumschulenweg | Biesdorf | Blankenburg | Blankenfelde | Bohnsdorf | Borsigwalde | Britz | Buch | Buckow | Charlottenburg | Charlottenburg-Nord | Dahlem | Falkenberg | Falkenhagener Feld | Fennpfuhl | Französisch Buchholz | Friedenau | Friedrichsfelde | Friedrichshagen | Friedrichshain | Frohnau | Gatow | Gesundbrunnen | Gropiusstadt | Grünau | Grunewald | Hakenfelde | Halensee | Hansaviertel | Haselhorst | Heiligensee | Heinersdorf | Hellersdorf | Hermsdorf | Johannisthal | Karlshorst | Karow | Kaulsdorf | Kladow | Konradshöhe | Köpenick | Kreuzberg | Lankwitz | Lichtenberg | Lichtenrade | Lichterfelde | Lübars | Mahlsdorf | Malchow | Mariendorf | Marienfelde | Märkisches Viertel | Marzahn | Mitte | Moabit | Müggelheim | Neu-Hohenschönhausen | Neukölln | Niederschöneweide | Niederschönhausen | Nikolassee | Oberschöneweide | Pankow | Plänterwald | Prenzlauer Berg | Rahnsdorf | Reinickendorf | Rosenthal | Rudow | Rummelsburg | Schmargendorf | Schmöckwitz | Schöneberg | Siemensstadt | Spandau | Staaken | Steglitz | Tegel | Tempelhof | Tiergarten | Waidmannslust | Wannsee | Wartenberg | Wedding | Weißensee | Westend | Wilhelmsruh | Wilhelmstadt | Wilmersdorf | Wittenau | Zehlendorf