Marieluise Beck
Marieluise Beck (* 25. Juni 1952 in Bramsche) ist eine deutsche Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen. Sie ist Mitglied des Bundestags und Sprecherin für Osteuropapolitik ihrer Partei. Sie war von 2002 bis 2005 parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und von 1998 bis 2005 Ausländerbeauftragte der Bundesregierung. Seit 17. Februar 2006 ist sie mit ihrem langjährigen Lebensgefährten, dem ebenfalls Grünen-Politiker und seit 2001 Leiter der Heinrich Böll Stiftung, Ralf Fücks verheiratet, mit dem sie zwei Töchter hat.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Ausbildung und Beruf
Nach dem Abitur 1970 in Osnabrück absolvierte sie ein Lehramtsstudium für Deutsch, Geschichte und Gemeinschaftskunde in Bielefeld und Heidelberg. Danach war sie als Realschullehrerin an der Konrad-Adenauer-Realschule in Pforzheim sowie an der Gesamtschule Bremen-Mitte tätig.
Marieluise Beck hieß während ihrer ersten Ehe und noch bis Ende der achtziger Jahre Marieluise Beck-Oberdorf.
Partei
Während ihres Studiums in Bielefeld engagierte sich Marieluise Beck im Sozialdemokratischen Hochschulbund (SHB). Seit 1980 ist sie Mitglied der Partei Die Grünen. Vom 8./9. November 1980 bis zum 26./27. Juni 1982 war sie Vorsitzende der Grünen in Baden-Württemberg und blieb danach bis zur Bundestagswahl am 6. März 1983 als Beisitzerin Mitglied des baden-württembergischen Landesvorstandes <ref>Historie von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg. S. 12–14, abgerufen am 24. August 2015. </ref>.
Abgeordnete
1983 wurde Marieluise Beck über eine Landesliste in den Deutschen Bundestag gewählt und war damit Mitglied der ersten Grünen-Fraktion im Bundestag, deren Sprecherin sie von 1983 bis 1984 war. 1985 legte sie wegen des damals bei den Grünen noch herrschenden Rotationsprinzips ihr Mandat nieder, zog aber nach der Bundestagswahl 1987 wiederum in den Bundestag ein, dem sie dann bis 1990 angehörte. Von 1991 bis 1994 war sie Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. Seit 1994 ist sie erneut Mitglied des Bundestages.
Sie ist Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestags. Marieluise Beck ist Vorsitzende der Parlamentariergruppe Bosnien und Herzegowina des Deutschen Bundestags.
Marieluise Beck war bei der Bundestagswahl 1983 über die Landesliste Baden-Württemberg und danach stets über die Landesliste Bremen in den Bundestag eingezogen. Ihr Heimatwahlkreis ist Bremen I.
Mitgliedschaften
Beck ist Mitglied der Europa-Union Parlamentariergruppe Deutscher Bundestag und seit 5. Mai 2015 im Lenkungsausschuss des deutsch-russischen Petersburger Dialogs.
Öffentliche Ämter
Nach dem Regierungswechsel in der Folge der Bundestagswahl 1998 wurde sie zur Beauftragten der Bundesregierung für Ausländerfragen ernannt.
Nach der Bundestagswahl 2002 wurde Marieluise Beck am 27. Oktober 2002 als parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie als Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration in die von Bundeskanzler Gerhard Schröder geführte Bundesregierung berufen. Nach dem Regierungswechsel 2005 schied sie am 22. November 2005 aus dem Amt.
Ehrungen
- 1994: Ehrenbürgerin der bosnischen Stadt Lukavac
- 1996: Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland
- 2005: Türkischer Freundschaftspreis
- 2008: Regine-Hildebrandt-Preis für Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut
Kabinett
Weblinks
- Marieluise Beck auf abgeordnetenwatch.de
- Website von Marieluise Beck
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Einzelnachweise
<references />
Fraktionssprecher Die Grünen (1983–90):
Marieluise Beck-Oberdorf |
Petra Kelly |
Otto Schily |
Annemarie Borgmann |
Waltraud Schoppe |
Antje Vollmer |
Sabine Bard |
Hannegret Hönes |
Christian Schmidt |
Annemarie Borgmann |
Hannegret Hönes |
Ludger Volmer |
Willi Hoss |
Thomas Ebermann |
Bärbel Rust |
Waltraud Schoppe |
Helmut Lippelt |
Regula Schmidt-Bott |
Christa Vennegerts |
Helmut Lippelt |
Jutta Oesterle-Schwerin |
Antje Vollmer |
Willi Hoss |
Waltraud Schoppe |
Marianne Birthler |
Antje Vollmer
Gruppensprecher Bündnis 90/Die Grünen (1990–94):
Werner Schulz
Fraktionsvorstände Bündnis 90/Die Grünen (seit 1994):
Joschka Fischer |
Kerstin Müller |
Rezzo Schlauch |
Krista Sager |
Katrin Göring-Eckardt |
Fritz Kuhn |
Renate Künast |
Jürgen Trittin |
Katrin Göring-Eckardt |
Anton Hofreiter
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beck, Marieluise |
ALTERNATIVNAMEN | Beck-Oberdorf, Marieluise (Ehename) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdBB, MdB |
GEBURTSDATUM | 25. Juni 1952 |
GEBURTSORT | Bramsche |