Politische Farbe
Eine politische Farbe ist eine Kennfarbe, die eine politische Partei oder Bewegung repräsentieren soll. Auf internationaler Ebene verwenden Parteien mit ähnlichen Ideologien oft dieselben Farben. Ein Beispiel ist die Farbe Rot, die meist von linksorientierten Parteien verwendet wird.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Farben in Deutschland
- 2 Farben der Parteien in anderen Ländern
- 2.1 Australien
- 2.2 Belgien
- 2.3 Dänemark
- 2.4 Finnland
- 2.5 Frankreich
- 2.6 Griechenland
- 2.7 Großbritannien und Nordirland
- 2.8 Indien
- 2.9 Italien
- 2.10 Kanada
- 2.11 Kroatien
- 2.12 Luxemburg
- 2.13 Mexiko
- 2.14 Neuseeland
- 2.15 Niederlande
- 2.16 Norwegen
- 2.17 Österreich
- 2.18 Polen
- 2.19 Portugal
- 2.20 Republik Irland
- 2.21 Republik Mazedonien
- 2.22 Rumänien
- 2.23 Schweden
- 2.24 Schweiz
- 2.25 Spanien
- 2.26 Türkei
- 2.27 Ukraine
- 2.28 USA
- 2.29 Volksrepublik China
- 3 Siehe auch
- 4 Weblinks
- 5 Einzelnachweise
Farben in Deutschland
In Deutschland werden die folgenden Farben von den großen Parteien benutzt<ref>http://www.bpb.de/publikationen/MOYAJC,2,0,Farben_als_Wegweiser_in_der_Politik.html</ref>:
Rot
Die Farbe Rot ist schon seit langer Zeit ein Zeichen für Anspruch auf Herrschaft. Sie wurde zum ersten Mal als Zeichen der Emanzipation auf den Mützen der Jakobiner während der französischen Revolution im 19. Jahrhundert benutzt. Arbeiter der Seidenindustrie demonstrierten in roten Farben bei den Arbeiteraufständen von Lyon. In Deutschland fand die rote Flagge im Revolutionsjahr 1848 zum ersten Mal Gebrauch, wurde jedoch mit der Zeit von der Rot-Schwarz-Goldenen Flagge als Emanzipationssymbol abgelöst. Seit 1863 war Rot die Farbe des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und später Traditionsfarbe der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Während des Verbotes der SPD gingen staatliche Behörden gegen rote Fahnen und Banner strafrechtlich vor. Nach dem Ersten Weltkrieg benutzte die SPD die Farbe rot nur noch intern, da der aufflammende Kommunismus, von dem sich die SPD distanzierte, mit dieser Farbe in Verbindung gebracht wurde. In der vom Kommunismus geprägten DDR gehörten rote Banner zum Alltag. Aufgrund dessen wurde die Farbe Rot in der Bundesrepublik, auch wegen der nationalsozialistischen Vergangenheit, nur noch dezent eingesetzt. Derzeit gebrauchen die Linke und die SPD bevorzugt die Farbe Rot für ihre Außendarstellung. Die CDU benutzt die Farbe Rot für ihren Schriftzug, der laut Marketinganalysen zu einem festen Markenzeichen geworden ist.
Schwarz
In der Vergangenheit hatte die Farbe Schwarz mehrere politische Bedeutungen. So war der schwarze Stern zu Beginn der Neuzeit Symbol für den Anarchismus. Ebenso nutzten Anfang des 20. Jahrhunderts faschistische Bewegungen in Italien schwarze Hemden als einheitliches Symbol. In der heutigen Zeit versteht man in Deutschland unter den „Schwarzen“ die Christlich Demokratische Union Deutschlands beziehungsweise deren Sympathisanten. Die Farbe Schwarz wurde nicht von der CDU selbst bestimmt sondern von politischen Gegnern zugewiesen. Auch die CSU wird oft in der Fraktionsgemeinschaft gemeinsam mit der CDU Schwarz dargestellt. Da der Konservatismus aus dem christlichen Milieu stammte und so mit Priestern, die die Farbe Schwarz trugen, in Verbindung gebracht wurden, etablierte sich die Farbe. Aus diesem Grund benutze die CDU schwarz für ihre Außendarstellung nur noch selten. Die Jugendorganisation der Partei, die Junge Union (JU), begann jedoch 2004 ein Markenzeichen aus der Farbe Schwarz aufzubauen, indem sie eine große Kampagne mit dem Slogan „Black is beautiful“ starteten. Die Farbe Schwarz steht neben Trauer und Depressionen auch für Stärke und Kraft, jenen beiden Eigenschaften, mit denen sich die Christdemokratische Partei Deutschlands identifizieren möchte.
Gelb
Die Farbe Gelb wurde früher in Europa, im Gegensatz zu anderen Kulturen, mit sozial Randständigen und Geächteten in Verbindung gebracht. Zum Beispiel mussten Prostituierte ein gelbes Kopftuch tragen oder Frauen mit unehelichen Kindern gelbe Kleidung. Auch der Judenstern war in Gelb gehalten. Während des Kaiserreiches und der Weimarer Republik galt die Farbe Gelb in Deutschland als „Farbe der Verräter“. Bereits im 19. Jahrhundert war Gelb als Farbe des Liberalismus etabliert.
Grün
In Deutschland wird die Farbe Grün der Partei Bündnis 90/Die Grünen zugeordnet. Zurückzuführen ist dies auf die Assoziation der Farbe Grün mit der Natur und Vegetation. Sie ist ebenfalls ein Symbol der Freiheit. Kaum eine andere Partei setzt so intensiv und langfristig auf ihre Traditionsfarbe wie „Die Grünen“.
Orange
Die Farbe Orange ist historisch weitgehend unbelastet. Als „native“ Parteifarbe hat z.B. die Ökologisch-Demokratische Partei Orange gewählt. Die Farbe tritt aber erst seit einiger Zeit auf der politischen Ebene stärker in den Vordergrund. So führte die CDU die Farbe Orange als Leitfarbe während der Europawahl 2004 ein. Die Farbe etablierte sich, sodass beispielsweise die Fahnen vor dem Konrad-Adenauer-Haus seit längerer Zeit in Orange wehen. Sie soll Urlaub, Sonne und Energie symbolisieren und eignet sich laut eigenen Aussagen sehr als weitere Leitfarbe neben Schwarz.
Neben der CDU wird die Farbe Orange zunehmend mit der Piratenpartei Deutschland in Verbindung gebracht. Das Logo der Partei enthält zu großem Teil diese Farbe.
Blau
Die Farbe Blau, die als die beliebteste Farbe Deutschlands gilt, wird der CSU und seit 2013 der Alternative für Deutschland zugeordnet. Auch beim Gesamtdeutsche Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten (Dunkelblau), dem Südschleswigschen Wählerverband (blau-gelb) und der Statt Partei galt bzw. gilt Blau als Grundfarbe.
In anderen europäischen Ländern wird diese Farbe fast ausschließlich von liberalen Parteien benutzt. Von der Europäischen Union und den Vereinten Nationen findet Blau Verwendung in der Außendarstellung der jeweiligen Institutionen. So sind die EU-Flagge und das Symbol der UN in Blau gehalten, da sie neben Weiß als Farbe des Friedens gilt.Lila/Violett
Lila ist im deutschen Parteienspektrum weitgehend unbeachtet. Die Kleinpartei Die Violetten – für spirituelle Politik führt die Farbe im Namen. Als „spirituelle“ Farbe hat Violett eine lange Tradition als christliche liturgische Farbe. Auch in der internationalen Frauenbewegung wird die Farbe traditionell oft verwendet, allerdings bisher nicht in der deutschen Parteienlandschaft.
Farben der Parteien in anderen Ländern
Australien
- Australian Democrats: orange
- Australian Greens: grün
- Australian Labor Party: rot
- Liberal Party of Australia: blau
- National Party: grün, gold
- One Nation Party: blau, gelb
Belgien
- Vlaamse Liberalen en Democraten: marineblau, gold
- Socialistische Partij Anders: rot und schwarz
- SPIRIT: lila
- Christen-Democratisch en Vlaams: orange
- Parti Socialiste: rot
- Vlaams Belang: gelb und schwarz
- Mouvement Réformateur: blau, gelb und magenta
- Centre Démocrate Humaniste: braunrot und orangerot
- Neu-Flämische Allianz: schwarz und gold
- Ecolo und Agalev: grün
- Front National: schwarz, gelb, rot
- Vivant: gold and marinegrün
Dänemark
- Enhedslisten – de rød-grønne: rot und grün
- Det Konservative Folkeparti: grün
- Liberal Alliance: orange
- Det Radikale Venstre: magenta und blau
- Socialdemokraterne: rot
- Socialistisk Folkeparti: rot
- Venstre: blau
Finnland
- Finnische Zentrumspartei: grün
- Finlands Socialdemokratiska Parti: rot
- Grüner Bund: grün
- Finnische Christdemokraten: blau und orange
- Schwedische Volkspartei: rot und gelb
- Vänsterförbundet: rot
Frankreich
- Union pour un Mouvement Populaire: blau
- Parti socialiste: rosa
- Front National: dunkelblau
- Parti radical de gauche: blau, gelb
- Les Verts (De Grüna): grün
- Union pour la Démocratie Française: orange, hellblau
- Mouvement démocrate: orange
- Parti communiste français: rot
- Lutte Ouvrière: dunkelrot
- Ligue Communiste Révolutionnaire: dunkelrot
- Mouvement National Républicain: dunkelblau
- Parti des travailleurs: dunkelrot
- Debout la République: lila, blau
Griechenland
- Synaspismos Rizospastikis Aristeras (Syriza): rot
- Nea Dimokratia (ND): blau
- Anexartiti Ellines: hellblau
- To Potami: rot, blau
- Panellinio Sosialistiko Kinima (Pasok): grün
- Kinima Dimokraton Sosialiston: rot, grün
- Laikos Orthodoxos Synagermos (LaOS): blau, weiß
- Kommunistische Partei Griechenlands: rot
- Ökologen/Grüne: grün
- Piratenpartei Griechenlands: orange
Großbritannien und Nordirland
- British National Party: rot, weiß und blau
- Co-operative Party: blau (partiet kampanjar dock inte skilt från Labour)
- Green Party of England and Wales: grün
- Conservative Party: blau
- Communist Party of Britain: rot
- Labour Party: rot
- Liberal Democrats: gelb
- Plaid Cymru: gelb
- Respect – The Unity Coalition: grün und rot
- UK Independence Party: lila und gold
Indien
- Kommunisten (CPI, CPI(M), etc.): rot
- Hindunationalisten (Bharatiya Janata Party, RSS, Shiv Sena, etc.): safrangelb
- Indian National Congress (NCP, NTC, etc.): orange-weiß-grün
- Bahujan Samaj Party, Republican Party of India: blau
- Rashtriya Janata Dal: grün
- Janata Dal (Secular): grün
- Telugu Desam Party: gelb
- Jammu and Kashmir National Conference: rot
- Telangana Rashtra Samithi: rosa
- Gorkha National Liberation Front: grün
- Indigenous Nationalist Party of Twipra: grün-weiß
Italien
- Kommunisten und Sozialisten (Rifondazione Comunista, Partito dei Comunisti Italiani, etc.): rot
- Faschisten (historisch, Movimento Sociale-Fiamma Tricolore): schwarz
- Katholische Partei: weiß (außerdem rot)
- Neoliberalen (Forza Italia, etc.): hellblau
- Sozialdemokraten (Partito Democratico): weiß, rot und grün
- Lega Nord (Autonomen) und Federazione dei Verdi (Umweltschützer): grün
Kanada
- Bloc Québécois: hellblau
- Canadian Action Party: blau, rot
- Canadian Alliance (numera nedlagt): grün, blau
- Christian Heritage Party: lila
- Communist Party: rot
- Conservative Party: blau, rot
- Green Party: grün
- Liberal Party: rot
- Libertarian Party: grün, weiß
- Marijuana Party: braun, grün
- Marxist-Leninist Party: violett
- New Democratic Party: orange, grün
- Progressive Canadian Party: blau, rot
- Progressiv-konservative Partei Kanadas (numera nedlagt): blau und rot
Kroatien
- Istrische Demokratische Versammlung: grün
- Socijaldemokratska partija Hrvatske: rot
- Kroatische Bauernpartei: grün
- Kroatische Demokratische Union: blau
- Kroatische Volkspartei – Liberaldemokraten: rot, weiß und blau
- Kroatische Rentnerpartei: rot, weiß, blau
- Kroatische Partei des Rechts: rot, weiß, blau
- Kroatische Sozial-Liberale Partei: blau
Luxemburg
- Christlich Soziale Volkspartei: orange (bis etwa zur Jahrhunderstwende Schwarz<ref>Geschicht: Schatten- und Sonnenseiten: die Wahlen 1999 und 2004. Parteiwebsite, Version im Google-Cache vom 16. August 2014</ref>)
- Sozialistische Arbeiterpartei: rot
- Demokratische Partei: blau
- Déi Gréng: grün
- Alternativ Demokratesch Reformpartei: rot, weiß, blau
Mexiko
- Partido Revolucionario Institucional: rot, weiß und grün
- Partido de la Revolución Democrática (Partei der demokratischen Revolution): gelb und schwarz
- Partido Acción Nacional: blau und weiß
- Partido del Trabajo (Arbeiterpartei): rot
- Partido Verde Ecologista de México: grün
- Partido Convergencia para la Democracia: orange und blau
Neuseeland
- ACT: gelb, blau
- Alliance: grün, rot
- Green Party: grün
- Maori Party: rot, schwarz
- Labour Party: rot
- Progressive Party: rot, grau
- National Party: blau
- New Zealand First: schwarz, weiß
- United Future: lila, grün
Niederlande
- Christen Democratisch Appèl: grün, orange
- ChristenUnie: hellblau
- Democraten 66: hellgrün
- GroenLinks: grün, rot
- Partij van de Arbeid: rot
- Partij voor de Dieren: dunkelgrün
- Socialistische Partij: rot
- Staatkundig Gereformeerde Partij: orange, blau
- Volkspartij voor Vrijheid en Democratie: dunkelblau
Norwegen
- Arbeiderpartiet: rot
- Fremskrittspartiet: rot/weiß/dunkelblau
- Høyre: blau
- Kristelig Folkeparti: gelb
- Miljøpartiet De Grønne: grün
- Rødt: rot
- Senterpartiet: grün
- Sosialistisk Venstreparti: rot/grün
- Venstre: grün
Österreich
- BZÖ: orange
- FPÖ: blau
- Die Grünen: grün
- ÖVP: schwarz (historisch: bis 1934 CS)
- SPÖ: rot (historisch: bis 1934 SDAP)
- Liberales Forum: gelb (hellblau)
- NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum: pink
- Team Stronach: gelb
- Piratenpartei Österreichs: violett
- KPÖ: rot
Polen
- Bürgerplattform: blau und orange
- Recht und Gerechtigkeit: dunkelblau
- Polnische Bauernpartei: grün
Portugal
- Bloco de Esquerda: rot, schwarz
- Partido da Nova Democracia: rot, blau
- Partido Ecologista Os Verdes: grün
- Partido Comunista Português: rot
- Partido Nacional Renovador: blau, rot, schwarz
- Partido Popular: blau
- Partido Social-Democrata: orange
- Partido Socialista: rosa
Republik Irland
- Fianna Fáil: grün, orange
- Fine Gael: blau, grün
- Green Party/Comhaontas Glas: gold, hellgrün
- Labour Party: rot
- Progressive Democrats: blau
- Sinn Féin: grün
- Socialist Party: rot, schwarz
Republik Mazedonien
- Innere Mazedonische Revolutionäre Organisation – Demokratische Partei für Mazedonische Nationale Einheit: rot, gelb, schwarz
- Socijaldemokratski Sojuz na Makedonija: blau, gelb, rot
Rumänien
- Partidul Social Democrat: rot
- Partidul Național Liberal: gelb, blau
- Partidul Democrat Liberal: orange
- Partidul România Mare: blau, gelb, rot
- Demokratische Union der Ungarn in Rumänien: grün, rot
Schweden
- Allians för Sverige: orange
- Centerpartiet: grün
- Feministiskt initiativ: rosa
- Folkpartiet liberalerna: blau und orange
- Liberala partiet: gelb
- Kristdemokraterna: blau und weiß
- Moderata samlingspartiet: blau
- Miljöpartiet de Gröna: grün
- Junilistan: orange
- Piratpartiet: lila
- Sverigedemokraterna: blau und gelb
- Sveriges socialdemokratiska arbetareparti: rot
- Vänsterpartiet: rot
Schweiz
- Evangelische Volkspartei: blau und gelb
- FDP.Die Liberalen: dunkelblau, gelb
- Grüne Partei der Schweiz: grün
- Grünliberale Partei: grün
- Christlichdemokratische Volkspartei: orange
- Schweizerische Volkspartei: dunkelgrün
- Sozialdemokratische Partei: rot
- Bürgerlich-Demokratische Partei: schwarz und gelb
Spanien
- Partido Popular: blau, orange
- Partido Socialista Obrero Español (PSOE): rot
- Podemos: lila
- Eusko Alderdi Jeltzalea-Partido Nacionalista Vasco: rot, grün
- Bloque Nacionalista Galego: rot, himmelblau
- Izquierda Unida: grün
- Coalición Canaria: gelb, blau
- Convergència i Unió: marinblau
- Esquerra Republicana de Catalunya: schwarz, orange
- Unión Progreso y Democracia: magenta
- Podemos: violett
- Ciudadanos: orange
Türkei
- Cumhuriyet Halk Partisi: Rot
- Adalet ve Kalkinma Partisi: Gelb
- Milliyetçi Hareket Partisi: Weiß
- Halkların Demokratik Partisi: Lila
- Demokratik Sol Parti: Blau
Ukraine
- Partei der Regionen: blau
- Blok Juliji Tymoschenko: weiß und rot
- Kommunistische Partei der Ukraine: rot
- Blok Lytwyna: gelb
- Sozialistische Partei der Ukraine: rosa
- Blok Nascha Ukrajina – Narodna samooborona: orange
USA
- Constitution Party: rot, weiß und blau
- Demokratische Partei: blau
- Green Party: Keine offizielle Farbe
- Kommunistische Partei, Socialist Party, Socialist Workers Party: rot
- Progressive Party (1924): grün
- Libertarian Party: Keine offizielle Farbe
- Reform Party: rot und blau
- Republikanische Partei: rot
Volksrepublik China
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
<references />