Präfektur Ehime


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ehime-ken
愛媛県

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Verwaltungssitz: Matsuyama
Region: Shikoku
Hauptinsel: Shikoku
Fläche: 5.678,18 km²
Einwohner: 1.384.852
(1. Oktober 2015)
Bevölkerungsdichte: 244 Einw. pro km²
Landkreise: 7
Gemeinden: 20
ISO 3166-2: JP-38
Gouverneur: Tokihiro Nakamura
Website: www.pref.ehime.jp
Symbole
Präfekturflagge:
Präfekturbaum: Kiefer
Präfekturblume: Satsumablüte
Präfekturvogel: Rostkehlnachtigall
Präfekturfisch: Pagrus major
Präfektursäugetier: Lutra lutra whiteleyi
Präfekturlied: Ehime no uta
(„Lied von Ehime“)
Tag der Bürger: 20. Februar

Die Präfektur Ehime (jap. 愛媛県, Ehime-ken) ist die nordwestliche der vier Präfekturen auf der Insel Shikoku. Sitz der Präfekturverwaltung ist Matsuyama.

Die Präfektur ging 1871 aus der Provinz Iyo hervor. Zu Ursprung und Bedeutung der Bezeichnung Ehime (zu Deutsch: „liebliche Prinzessin“) siehe Shikoku#Etymologie.

Politik

Fraktionen im Präfekturparlament
(Stand: 1. Mai 2015)<ref>Präfekturparlament Ehime: Abgeordnete nach Fraktion</ref>
        
Von 47 Sitzen entfallen auf:
  • LDP: 28
  • Ehime Ishin no Kai: 5
  • SDP: 3
  • Kōmeitō: 3
  • DPJ: 2
  • KPJ: 1
  • Sonstige Fraktionen: 2
  • Fraktionslose: 3
Datei:Ehime pref. Main building,Matsuyama-city,Japan.JPG
Das 1929 errichtete Hauptgebäude der Präfekturverwaltung von Ehime in Matsuyama, in dem auch das Präfekturparlament tagt.

Gouverneur von Ehime ist seit 2010 Tokihiro Nakamura, ehemaliger Bürgermeister von Matsuyama. Er wurde 2014 für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Im regulär 47-köpfigen Parlament, das zuletzt bei den Regionalwahlen im April 2015 gewählt wurde, hält die Liberaldemokratische Partei eine absolute Mehrheit.

Ins nationale Parlament entsendet Ehime vier Unterhaus- und zwei Oberhausabgeordnete. Die leicht neu zugeschnittenen vier Unterhauswahlkreise gewannen 2014 unverändert vier Liberaldemokraten. Im Oberhaus vertreten die Präfektur nach den Wahlen 2010 und 2013 zwei Liberaldemokraten.

Wirtschaft

Ehime ist Japans wichtigster Obstlieferant und berühmt für seine Mandarinen.

Tourismus

In Ōzu wird das Kormoranfischen (ukai) gepflegt und in Uwajima eine von den Ryūkyū-Inseln stammende Form des Stierkampfs (tōgyū), die dem schweizerischen Kuhkampf vergleichbar ist.

Verwaltungsgliederung

Großstädte (, shi)
Landkreise (, gun)

Liste der Landkreise der Präfektur Ehime, sowie deren Städte (, chō oder machi).

Größte Orte

Gemeinde Einwohner
1. Oktober 2000
Einwohner
1. Oktober 2005
Matsuyama 508.266 514.944
Imabari 180.627 173.985
Niihama 125.814 123.952
Saijō 114.548 113.369
Shikokuchūō 94.326 92.854
Uwajima 95.641 89.445
Ōzu 52.762 50.785
Seiyo 47.217 44.949
Yawatahama 44.206 41.265

Weblinks

Einzelnachweise

<references />

33.766388888889132.86638888889Koordinaten: 34° N, 133° O{{#coordinates:33,766388888889|132,86638888889|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=JP-38
   |type=adm1st
  }}