Skisprung-Grand-Prix 2002
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Skispringen Grand-Prix 2002 40px | ||
Sieger | ||
Gesamt-Grand-Prix | Österreich Andreas Widhölzl | |
Nationenwertung | Österreich Österreich | |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 4 | |
Einzelwettbewerbe | 6 | |
← 2001 | 2003 → |
Der Skisprung-Grand-Prix 2002 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Skispringen 2002) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 10. August 2002 und dem 14. September 2002 ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Der an vier verschiedenen Orten in Europa ausgetragene Grand-Prix bestand aus sechs Einzelwettbewerben. Den Sieg in der Gesamtwertung konnte der Österreicher Andreas Widhölzl erringen, der fünf der sechs Springen gewann. Auf dem zweiten und dritten Platz folgtender U.S.-Amerikaner Clint Jones und der Finne Janne Ahonen erringen. Der Titelverteidiger Adam Małysz aus Polen belegte den 10. Platz. Die Nationenwertung gewann das auch im Vorjahr siegreiche Team aus Österreich vor Finnland und den Vereinigten Staaten.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse und Wertungen
Grand-Prix Übersicht
Datum | Austragungsort | Schanze | Bemerkung | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|---|---|---|
10.08.2002 | Deutschland Hinterzarten | Adlerschanze K 95 | Österreich Andreas Widhölzl | Finnland Janne Ahonen | Finnland Matti Hautamäki | |
11.08.2002 | Österreich Andreas Widhölzl | Vereinigte Staaten Clint Jones | Österreich Martin Höllwarth | |||
14.08.2002 | Frankreich Courchevel | Tremplin du Praz K 120 | Österreich Andreas Widhölzl | Vereinigte Staaten Clint Jones | Slowenien Robert Kranjec | |
06.09.2002 | Finnland Lahti | Salpausselkä-Schanze K 116 | Österreich Andreas Widhölzl | Finnland Janne Ahonen | Österreich Martin Koch | |
07.09.2002 | Österreich Andreas Widhölzl | Finnland Janne Ahonen | Österreich Martin Höllwarth | |||
14.09.2002 | Österreich Innsbruck | Bergiselschanze K 120 | Österreich Martin Höllwarth | Vereinigte Staaten Clint Jones | Österreich Andreas Widhölzl |
Wertungen
Nationenwertung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 6 Springen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Siehe auch
Weblinks
- Kalender und Einzelergebnisse in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Cupauswertung in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Nationenwertung (PDF; 18 kB)