United Jersey Bank Classic 1989


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
United Jersey Bank Classic 1989
Datum 21.8 – 27.8.1989
Auflage 12
WTA Tour
Austragungsort Mahwah
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 712
Kategorie WTA Tier IV
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/16D
Preisgeld 200.000 US-$
Vorjahressieger (Einzel) Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf
Vorjahressieger (Doppel) TschechoslowakeiTschechoslowakei Jana Novotná
TschechoslowakeiTschechoslowakei Helena Suková
Sieger (Einzel) Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf
Sieger (Doppel) Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pam Shriver
Stand: 14. Dezember 2013

Das United Jersey Bank Classic 1989 war ein Hartplatzturnier in Mahwah. Das WTA-Turnier der Kategorie Tier IV war Teil der WTA Tour 1989 und fand vom 21. bis 27. August statt.

Das Endspiel im Einzel gewann Steffi Graf gegen Andrea Temesvári mit 7:5 und 6:2. Im Doppelfinale besiegten Steffi Graf und Pam Shriver die Paarung Louise Allen/Laura Gildemeister mit 6:2 und 6:4.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf Sieg
02. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pam Shriver Achtelfinale
03. TschechoslowakeiTschechoslowakei Jana Novotná 1. Runde
04. Bulgarien 1971Bulgarien Katerina Maleewa Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. AustralienAustralien Hana Mandlíková Viertelfinale

06. SchwedenSchweden Catarina Lindqvist Achtelfinale

07. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Terry Phelps Achtelfinale

08. Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Sylvia Hanika Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf 6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Kessaris 0 0       1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf 6 6    
   JapanJapan E. Inoue 6 6        JapanJapan E. Inoue 1 1    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White 2 4         1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf 6 6    
   AustralienAustralien L. Field 3 3         5  AustralienAustralien H. Mandlíková 0 1    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Leand 6 6          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Leand 0 6  
   Bulgarien 1971Bulgarien M. Maleewa 4 2     5  AustralienAustralien H. Mandlíková 6 7    
5  AustralienAustralien H. Mandlíková 6 6         1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf 6 6    
3  TschechoslowakeiTschechoslowakei J. Novotná 6 2 4          ItalienItalien L. Ferrando 1 2    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Rinaldi 1 6 6        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Rinaldi 1 1    
   TschechoslowakeiTschechoslowakei P. Langrová 5 6 2      ItalienItalien L. Ferrando 6 6    
   ItalienItalien L. Ferrando 7 4 6          ItalienItalien L. Ferrando 6 3 6
   PeruPeru L. Gildemeister 6 6            PeruPeru L. Gildemeister 4 6 4  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Van Nostrand 2 2          PeruPeru L. Gildemeister 2 6 6
   TschechoslowakeiTschechoslowakei E. Švíglerová 2 4     7  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps 6 1 3  
7  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps 6 6         1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf 7 6  
6  SchwedenSchweden C. Lindqvist 7 2 6          UngarnUngarn A. Temesvári 5 2  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Cunningham 5 6 4     6  SchwedenSchweden C. Lindqvist 3 1    
   FrankreichFrankreich P. Paradis 6 6 6      FrankreichFrankreich P. Paradis 6 6    
   SchweizSchweiz E. Krapl 7 4 3          FrankreichFrankreich P. Paradis 3 4    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Herr 6 4 0          UngarnUngarn A. Temesvári 6 6    
   UngarnUngarn A. Temesvári 1 6 6        UngarnUngarn A. Temesvári 6 5 6
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M.-L. Daniels 1 1     4  Bulgarien 1971Bulgarien K. Maleewa 4 7 4  
4  Bulgarien 1971Bulgarien K. Maleewa 6 6            UngarnUngarn A. Temesvári 6 4 7
8  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Hanika 2 6 7          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Martin 4 6 5  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Faber 6 2 5     8  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Hanika 6 7    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. McGrath 2 6 7      Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. McGrath 2 5    
   FrankreichFrankreich S. Amiach 6 2 5       8  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Hanika 3 5  
   JapanJapan K. Okamoto 1 1            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Martin 6 7    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Martin 6 6          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Martin 6 1 6
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Allen 2 2     2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver 1 6 4  
2  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver 6 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pam Shriver
Sieg
02. SchwedenSchweden Catarina Lindqvist
TschechoslowakeiTschechoslowakei Jana Novotná
Halbfinale
03. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sandy Collins
UngarnUngarn Andrea Temesvári
1. Runde
04. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mary-Lou Daniels
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wendy White
Halbfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver
6 4 6  
   FrankreichFrankreich S. Amiach
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Rinaldi
3 6 3     1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver
6 6    
   TschechoslowakeiTschechoslowakei P. Langrová
 TschechoslowakeiTschechoslowakei E. Švíglerová
6 7        TschechoslowakeiTschechoslowakei P. Langrová
 TschechoslowakeiTschechoslowakei E. Švíglerová
0 1    
   Bulgarien 1971Bulgarien K. Maleewa
 Bulgarien 1971Bulgarien M. Maleewa
2 6         1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver
6 6    
4  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M.-L. Daniels
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White
6 6         4  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M.-L. Daniels
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White
2 1    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Van Nostrand
4 2       4  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M.-L. Daniels
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White
5 6 6
   AustralienAustralien L. Field
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Herr
4 1        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. McGrath
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Smoller
7 2 3  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. McGrath
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Smoller
6 6         1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver
6 6  
   ItalienItalien L. Ferrando
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Thomas
6 6            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Allen
 PeruPeru L. Gildemeister
2 4  
   PolenPolen R. Baranski
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Schenck
1 4          ItalienItalien L. Ferrando
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Thomas
5 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Allen
 PeruPeru L. Gildemeister
7 6        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Allen
 PeruPeru L. Gildemeister
7 7    
3  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Collins
 UngarnUngarn A. Temesvári
6 3            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Allen
 PeruPeru L. Gildemeister
4 6 6
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. O’Reilly
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. O’Reilly
6 6         2  SchwedenSchweden C. Lindqvist
 TschechoslowakeiTschechoslowakei J. Novotná
6 2 1  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Faber
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Prah
2 3          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. O’Reilly
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. O’Reilly
1 4  
   SchweizSchweiz E. Krapl
 FrankreichFrankreich P. Paradis
2 1     2  SchwedenSchweden C. Lindqvist
 TschechoslowakeiTschechoslowakei J. Novotná
6 6    
2  SchwedenSchweden C. Lindqvist
 TschechoslowakeiTschechoslowakei J. Novotná
6 6    

Weblinks und Quellen