Virginia Slims of Washington 1989


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Virginia Slims of Washington 1989
Datum 13.2. – 19.2.1989
Auflage 2
WTA Tour
Austragungsort Fairfax
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 704
Kategorie WTA Tier II
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/30Q/16D
Preisgeld 300.000 US-$
Vorjahressieger (Einzel) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martina Navrátilová
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Martina Navrátilová
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pam Shriver
Sieger (Einzel) Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf
Sieger (Doppel) Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Betsy Nagelsen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pam Shriver
Stand: 14. Dezember 2013

Das Virginia Slims of Washington 1989 war ein WTA-Tennis-Hallenhartplatzturnier für Frauen in Fairfax. Es war als Turnier der Tier-II-Kategorie Teil der WTA Tour 1989 und fand vom 13. bis 19. Februar 1989 statt.

Im Einzel gewann Steffi Graf gegen Zina Garrison mit 6:1 und 7:5. Im Doppel gewann die Paarung Betsy Nagelsen / Pam Shriver mit 6:2 und 6:3 gegen Natallja Swerawa / Larisa Neiland.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf Sieg
02.   Rückzug
03. Bulgarien 1971Bulgarien Manuela Maleeva Viertelfinale
04. SowjetunionSowjetunion Natallja Swerawa Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Zina Garrison Finale

06. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Barbara Potter 1. Runde

07. SowjetunionSowjetunion Larisa Neiland 1. Runde

08. KanadaKanada Helen Kelesi Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf 6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Martin 1 1       1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf 6 6    
Q  PolenPolen R. Baranski 3 1        KanadaKanada C. Bassett-Seguso 0 0    
   KanadaKanada C. Bassett-Seguso 6 6         1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf 6 6    
   FrankreichFrankreich I. Demongeot 6 6         8  KanadaKanada H. Kelesi 0 1    
Q  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Adams 3 3          FrankreichFrankreich I. Demongeot 3 4  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Louie-Harper 7 3 1   8  KanadaKanada H. Kelesi 6 6    
8  KanadaKanada H. Kelesi 6 6 6       1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf 6 6    
4  SowjetunionSowjetunion N. Swerawa 7 6         4  SowjetunionSowjetunion N. Swerawa 3 4    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Benjamin 5 1       4  SowjetunionSowjetunion N. Swerawa 6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White 6 6 4      Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Ingram 2 4    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Ingram 4 7 6       4  SowjetunionSowjetunion N. Swerawa 6 6  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps 6 1 2          SowjetunionSowjetunion L. Mes'chi 2 0    
   SowjetunionSowjetunion L. Mes'chi 2 6 6        SowjetunionSowjetunion L. Mes'chi 6 6  
   Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland E. Pfaff 6 3 6      Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland E. Pfaff 0 2    
6  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Potter 3 6 2       1  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf 6 7  
7  SowjetunionSowjetunion L. Neiland 0 2         5  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison 1 5  
   Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien M. Seles 6 6          Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien M. Seles 6 6    
   Sudafrika 1961Südafrika E. Reinach 5 3        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. White 3 0    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. White 7 6            Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien M. Seles 6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Henricksson 6 6         3  Bulgarien 1971Bulgarien M. Maleeva 2 4    
   Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich M. Javer 0 3          Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Henricksson 4 6 3
LL  TschechoslowakeiTschechoslowakei A. Holíková 2 4     3  Bulgarien 1971Bulgarien M. Maleeva 6 4 6  
3  Bulgarien 1971Bulgarien M. Maleeva 6 6            Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien M. Seles      
5  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison 6 6         5  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison w. o.    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Sloane 0 3       5  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison 6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M.-L. Daniels 6 4 6      Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M.-L. Daniels 2 0    
Q  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Leand 4 6 3       5  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison 6 6  
   Sudafrika 1961Südafrika D. Van Rensburg 6 6            Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández 4 0    
Q  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Collins 4 4          Sudafrika 1961Südafrika D. Van Rensburg 2 0  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández 5 7 7      Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández 6 6    
   FrankreichFrankreich N. Tauziat 7 6 6  

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Betsy Nagelsen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pam Shriver
Sieg
02. SowjetunionSowjetunion Natallja Swerawa
SowjetunionSowjetunion Larisa Neiland
Finale
03. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gigi Fernández
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Robin White
Halbfinale
04. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Katrina Adams
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Zina Garrison
Halbfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Nagelsen
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver
6 6    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Casals
 KanadaKanada H. Kelesi
3 1       1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Nagelsen
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver
6 7    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Henricksson
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White
6 6        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Henricksson
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White
1 5    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M.-L. Daniels
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Louie-Harper
4 4         1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Nagelsen
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver
2 6 6  
4  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Adams
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison
6 6         4  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Adams
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison
6 3 1  
   Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland E. Pfaff
 Sudafrika 1961Südafrika D. Van Rensburg
3 2       4  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Adams
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison
6 6  
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Benjamin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Smoller
6 6        Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Benjamin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Smoller
3 3    
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Hatcher
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V. Brown
1 1         1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Nagelsen
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Shriver
6 6  
   KanadaKanada C. Bassett-Seguso
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps
6 6         2  SowjetunionSowjetunion N. Swerawa
 SowjetunionSowjetunion L. Neiland
2 3  
   SowjetunionSowjetunion L. Mes'chi
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Rinaldi
3 1          KanadaKanada C. Bassett-Seguso
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps
5 1    
   SchwedenSchweden M. Lindstrom
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten H. Ludloff
6 6 2   3  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. White
7 6    
3  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. White
7 4 6       3  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten G. Fernández
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. White
6 5 5
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. Antonoplis
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Collins
4 1         2  SowjetunionSowjetunion N. Swerawa
 SowjetunionSowjetunion L. Neiland
3 7 7  
   FrankreichFrankreich I. Demongeot
 FrankreichFrankreich N. Tauziat
6 6          FrankreichFrankreich I. Demongeot
 FrankreichFrankreich N. Tauziat
6 3 3
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Goodling
 PolenPolen R. Baranski
1 0     2  SowjetunionSowjetunion N. Swerawa
 SowjetunionSowjetunion L. Neiland
2 6 6  
2  SowjetunionSowjetunion N. Swerawa
 SowjetunionSowjetunion L. Neiland
6 6    

Weblinks und Quellen