Universität von Burgund
Université de Bourgogne</br>Universität des Burgund | |
---|---|
Logo | |
Gründung | 1971 (1722<ref>Geschichte der Universität Dijon</ref>) |
Trägerschaft | Staatlich |
Ort | Dijon, Chalon-sur-Saône, Le Creusot, Mâcon, Auxerre, Nevers / Frankreich |
Leitung | Alain Bonnin |
Studenten | 26.700 |
Website | http://www.u-bourgogne.fr/ |
Die Universität des Burgund (französisch Université de Bourgogne) ist eine staatliche Universität im Osten Frankreichs. Sie ist eine relativ junge Universität und wurde 1971 im Zuge der Neuordnung der französischen Hochschullandschaft durch das Loi Faure gegründet. Benannt ist sie nach der historischen Landschaft Burgund beziehungsweise der heutigen französischen Region Burgund. Ihren Sitz hat sie in der Regionshauptstadt Dijon.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die 1722 gegründete Universität Dijon erlangte für Deutschland und die deutsche Juristenausbildung während der Franzosenzeit erhebliche Bedeutung, weil die Einführung des neuen Code Civil durch Napoleon auch in den besetzten Gebieten Deutschlands ein Studium desselben nahelegte. Dijon wurde 1806 von Napoleon zu einem der Schwerpunkte der französischen Juristenausbildung erklärt. Viele deutsche Studenten absolvierten diesen Teil ihres Studiums in Frankreich selbst. Insofern war Dijon während der Zeit des Empire von 1809 bis 1813 auch ein Zentrum der deutschen Juristenausbildung in Frankreich.
Besonderheiten
Die Universität besitzt ein eigenes Weingut in Marsannay-la-Côte und bildet vollständig integrierte Studiengänge in Weinkunde und Önologie an, die vom nach Jules Guyot benannten Institut Jules-Guyot organisiert werden.
Galerie
- UB MaisonDeLUniversite.jpg
Verwaltungsgebäude Maison de l'Université auf dem Campus Dijon
- UB DroitLettres.jpg
Gebäude Droit-Lettres auf dem Campus Dijon
- Dijon - Chabot Charny - Faculté.JPG
Altes Universitätsgebäude Chabot Charny in der Innenstadt von Dijon
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz der Université de Bourgogne (französisch)
- Die Universität des Burgund auf den Seiten der Stadt Dijon
Einzelnachweise
<references />
Établissements publics de recherche et d’enseignement supérieur français ayant le statut EPSCP