25px
|
Dieser Artikel befasst sich mit dem Damen-Turnier in Oeiras, zum Herren-Turnier siehe ATP Oeiras.
|
Das WTA-Turnier von Oeiras (offiziell Portugal Open, ehemals Estoril Open) ist ein portugiesisches Damen-Tennisturnier.
Das Sandplatzturnier wird seit 1998 in Oeiras ausgetragen. Im Jahr darauf wurde es Teil der WTA Tour. Bereits seit 1990 findet am selben Ort im Rahmen der ATP World Tour ein Herrenturnier statt, das bis 2012 ebenfalls unter dem Turniernamen Estoril Open bekannt war und seit 1998 parallel zur Damenveranstaltung ausgetragen wird. Beide Turniere gelten als Vorbereitungsveranstaltung auf die French Open.
2006 kam es mit dem Endspiel der Estoril Open zwischen Jie Zheng und Li Na zum ersten rein chinesischen Finale auf der Tour.
Siegerliste
Einzel
Jahr
|
Siegerin
|
Finalgegnerin
|
Ergebnis
|
↓ Kategorie: Tier V ↓
|
1989
|
Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Isabel Cueto
|
ItalienItalien Sandra Cecchini
|
7:6, 6:2
|
1990
|
ItalienItalien Federica Bonsignori
|
ItalienItalien Laura Garrone
|
2:6, 6:3, 6:3
|
1991–1998 hat in Oeiras kein WTA-Turnier stattgefunden!
|
↓ Kategorie: Tier IV ↓
|
1999
|
SlowakeiSlowakei Katarina Srebotnik
|
UngarnUngarn Rita Kuti-Kis
|
6:3, 6:1
|
2000
|
DeutschlandDeutschland Anke Huber
|
FrankreichFrankreich Nathalie Dechy
|
6:2, 1:6, 7:5
|
2001
|
SpanienSpanien Ángeles Montolio
|
RusslandRussland Jelena Bowina
|
3:6, 6:3, 6:2
|
2002
|
SpanienSpanien Magüi Serna
|
DeutschlandDeutschland Anca Barna
|
6:4, 6:2
|
2003
|
SpanienSpanien Magüi Serna (2)
|
DeutschlandDeutschland Julia Schruff
|
6:4, 6:1
|
2004
|
FrankreichFrankreich Émilie Loit
|
TschechienTschechien Iveta Benešová
|
7:5, 7:6
|
2005
|
TschechienTschechien Lucie Šafářová
|
China VolksrepublikVolksrepublik China Li Na
|
6:7, 6:4, 6:3
|
2006
|
China VolksrepublikVolksrepublik China Jie Zheng
|
China VolksrepublikVolksrepublik China Li Na
|
6:7, 7:5, Aufgabe
|
2007
|
DeutschlandDeutschland Gréta Arn
|
WeissrusslandWeißrussland Wiktoryja Asaranka
|
2:6, 6:1, 7:6
|
2008
|
RusslandRussland Marija Kirilenko
|
TschechienTschechien Iveta Benešová
|
6:4, 6:2
|
↓ Kategorie: International ↓
|
2009
|
BelgienBelgien Yanina Wickmayer
|
RusslandRussland Jekaterina Makarowa
|
7:5, 6:2
|
2010
|
LettlandLettland Anastasija Sevastova
|
SpanienSpanien Arantxa Parra Santonja
|
6:2, 7:5
|
2011
|
SpanienSpanien Anabel Medina Garrigues
|
DeutschlandDeutschland Kristina Barrois
|
6:1, 6:2
|
2012
|
EstlandEstland Kaia Kanepi
|
SpanienSpanien Carla Suárez Navarro
|
3:6, 7:66, 6:4
|
2013
|
RusslandRussland Anastassija Pawljutschenkowa
|
SpanienSpanien Carla Suárez Navarro
|
7:5, 6:2
|
2014
|
SpanienSpanien Carla Suárez Navarro
|
RusslandRussland Swetlana Kusnezowa
|
6:4, 3:6, 6:4
|
Doppel
Jahr
|
Siegerinnen
|
Finalgegnerinnen
|
Ergebnis
|
↓ Kategorie: Tier V ↓
|
1989
|
TschechoslowakeiTschechoslowakei Iva Budařová TschechoslowakeiTschechoslowakei Regina Rajchrtová
|
ArgentinienArgentinien Gabriela Castro SpanienSpanien Conchita Martínez
|
6:2, 6:4
|
1990
|
ItalienItalien Sandra Cecchini ArgentinienArgentinien Patricia Tarabini
|
NiederlandeNiederlande Carin Bakkum NiederlandeNiederlande Nicole Jagerman
|
1:6, 6:2, 6:3
|
1991–1998 hat in Oeiras kein WTA-Turnier stattgefunden!
|
↓ Kategorie: Tier IV ↓
|
1999
|
SpanienSpanien Alicia Ortuno SpanienSpanien Cristina Torrens Valero
|
UngarnUngarn Rita Kuti-Kis UngarnUngarn Anna Földényi
|
7:6, 3:6, 6:3
|
2000
|
SlowenienSlowenien Tina Križan SlowenienSlowenien Katarina Srebotnik
|
NiederlandeNiederlande Amanda Hopmans SpanienSpanien Cristina Torrens Valero
|
6:0, 7:6
|
2001
|
TschechienTschechien Květa Hrdličková DeutschlandDeutschland Barbara Rittner
|
SlowenienSlowenien Tina Križan SlowenienSlowenien Katarina Srebotnik
|
3:6, 7:5, 6:1
|
2002
|
RusslandRussland Jelena Bowina UngarnUngarn Zsófia Gubacsi
|
DeutschlandDeutschland Barbara Rittner Venezuela 1954Venezuela Maria Vento-Kabchi
|
6:3, 6:1
|
2003
|
UngarnUngarn Petra Mandula OsterreichÖsterreich Patricia Wartusch
|
EstlandEstland Maret Ani SchweizSchweiz Emmanuelle Gagliardi
|
6:7, 7:6, 6:2
|
2004
|
SchweizSchweiz Emmanuelle Gagliardi SlowakeiSlowakei Janette Husárová
|
TschechienTschechien Olga Blahotová TschechienTschechien Gabriela Navrátilová
|
6:3, 6:2
|
2005
|
China VolksrepublikVolksrepublik China Li Ting China VolksrepublikVolksrepublik China Sun Tiantian
|
NiederlandeNiederlande Michaëlla Krajicek SlowakeiSlowakei Henrieta Nagyová
|
6:3, 6:1
|
2006
|
China VolksrepublikVolksrepublik China Li Ting (2) China VolksrepublikVolksrepublik China Sun Tiantian (2)
|
ArgentinienArgentinien Gisela Dulko SpanienSpanien Maria Sánchez Lorenzo
|
6:2, 6:2
|
2007
|
RumänienRumänien Andreea Ehritt-Vanc RusslandRussland Anastassija Rodionowa
|
SpanienSpanien Lourdes Domínguez Lino SpanienSpanien Arantxa Parra Santonja
|
6:3, 6:2
|
2008
|
RusslandRussland Marija Kirilenko ItalienItalien Flavia Pennetta
|
Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Mervana Jugić-Salkić TurkeiTürkei İpek Şenoğlu
|
6:4, 6:4
|
↓ Kategorie: International ↓
|
2009
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Raquel Kops-Jones Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Abigail Spears
|
KanadaKanada Sharon Fichman UngarnUngarn Katalin Marosi
|
2:6, 6:3, [10:5]
|
2010
|
RumänienRumänien Sorana Cîrstea SpanienSpanien Anabel Medina Garrigues
|
RusslandRussland Witalija Djatschenko FrankreichFrankreich Aurélie Védy
|
6:1, 7:5
|
2011
|
RusslandRussland Alissa Kleibanowa KasachstanKasachstan Galina Woskobojewa
|
GriechenlandGriechenland Eleni Daniilidou NiederlandeNiederlande Michaëlla Krajicek
|
6:4, 6:2
|
2012
|
Chinese TaipeiChinese Taipei Chuang Chia-jung China VolksrepublikVolksrepublik China Zhang Shuai
|
KasachstanKasachstan Jaroslawa Schwedowa KasachstanKasachstan Galina Woskobojewa
|
4:6, 6:1, [11:9]
|
2013
|
Chinese TaipeiChinese Taipei Chan Hao-ching FrankreichFrankreich Kristina Mladenovic
|
KroatienKroatien Darija Jurak UngarnUngarn Katalin Marosi
|
7:63, 6:2
|
2014
|
SimbabweSimbabwe Cara Black IndienIndien Sania Mirza
|
TschechienTschechien Eva Hrdinová RusslandRussland Walerija Solowjowa
|
6:4, 6:3
|
Weblinks