Woschod (Moskau)
Siedlung städtischen Typs
Woschod
Восход
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Woschod [vʌsˈxɔt] (alternative Schreibweise Woßchod, russisch Восход = Sonnenaufgang) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Moskau mit 2007 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).<ref name="einwohner_aktuell" />
Der Ort wurde 1965 unter der Tarnbezeichnung Nowopetrowsk-2 gegründet und ist eine geschlossene Stadt (SATO) des Militärs (Fernmeldeeinrichtung der Strategischen Raketentruppen). 1992 erhielt er den heutigen Namen, 1994 den Status einer Siedlung städtischen Typs. Als SATO bildet Woschod einen eigenständigen Stadtkreis an der Grenze der Rajons Istrinski und Russki.
Unweit der Siedlung wird die Fernstraße M9 vom Moskauer Großen Ring A108 gekreuzt.
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Stadtkreise: Balaschicha | Bronnizy | Chimki | Dolgoprudny | Domodedowo | Dserschinski | Dubna | Elektrogorsk | Elektrostal | Frjasino | Iwantejewka | Jegorjewsk | Kaschira | Kolomna | Koroljow | Kotelniki | Krasnoarmeisk | Krasnosnamensk | Lobnja | Lossino-Petrowski | Lytkarino | Molodjoschny | Mytischtschi | Orechowo-Sujewo | Osjory | Podolsk | Protwino | Puschtschino | Reutow | Roschal | Schachowskaja | Schukowski | Serebrjanyje Prudy | Serpuchow | Swenigorod | Swjosdny Gorodok | Tschernogolowka | Wlassicha | Woschod
Rajons: Dmitrowski | Istrinski | Klinski | Kolomenski | Krasnogorski | Leninski | Ljuberezki | Lotoschinski | Luchowizki | Moschaiski | Naro-Fominski | Noginski | Odinzowski | Orechowo-Sujewski | Pawlowo-Possadski | Puschkinski | Ramenski | Russki | Saraiski | Schaturski | Schtscholkowski | Sergijewo-Possadski | Serpuchowski | Solnetschnogorski | Stupinski | Taldomski | Tschechowski | Wolokolamski | Woskressenski
Verwaltungszentrum: Moskau*
Liste der Städte in der Oblast Moskau | Verwaltungsgliederung der Oblast Moskau
Anmerkungen: S – Sitz eines Stadtkreises, R – Verwaltungszentrum eines Rajons, G – Geschlossenes administrativ-territoriales Gebilde (SATO), * – gehört nicht zur Oblast, sondern bildet eigenständiges Subjekt der Russischen Föderation