1253


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing
1253
Der litauische Großfürst Mindaugas erhält die Königskrone. Ottokar II. Přemysl wird
König von Böhmen.
1253 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 701/702 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1245/46
Buddhistische Zeitrechnung 1796/97 (südlicher Buddhismus); 1795/96 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 65. (66.) Zyklus

Jahr des Wasser-Büffels 癸丑 (am Beginn des Jahres Wasser-Ratte 壬子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 615/616 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 631/632
Islamischer Kalender 650/651 (Jahreswechsel 2./3. März)
Jüdischer Kalender 5013/14 (25./26. August)
Koptischer Kalender 969/970
Malayalam-Kalender 428/429
Seleukidische Ära Babylon: 1563/64 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1564/65 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1291
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1309/10 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Republik Venedig

Datei:Doge Renier Zen.png
Wappen Renier Zens

Reichsitalien und Königreich Sizilien

Flämischer Erbfolgekrieg

Weitere Ereignisse im Heiligen Römischen Reich

Osteuropa

Asien

Datei:Central Asian trade routes.jpg
Die Reiseroute Wilhelm von Rubruks (grün)

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Wissenschaft und Technik

Kultur

Religion

Buddhismus

Christentum

Geboren

Gestorben

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

Weblinks

Commons Commons: 1253 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien