1250


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Georeferenzierung Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder Bing
1250
Mit dem Tod Friedrichs II.
beginnt das Interregnum im Heiligen Römischen Reich.
Mit der Gefangennahme des französischen Königs Ludwig IX. scheitert der sechste Kreuzzug.
1250 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 698/699 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1242/43
Buddhistische Zeitrechnung 1793/94 (südlicher Buddhismus); 1792/93 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 65. (66.) Zyklus

Jahr des Metall-Hundes 庚戌 (am Beginn des Jahres Erde-Hahn 己酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 612/613 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 628/629
Islamischer Kalender 647/648 (Jahreswechsel 4./5. April)
Jüdischer Kalender 5010/11 (28./29. August)
Koptischer Kalender 966/967
Malayalam-Kalender 425/426
Seleukidische Ära Babylon: 1560/61 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1561/62 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1288
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1306/07 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Kreuzzüge

Datei:Mansura.jpg
Robert von Artois fällt in der Schlacht von al-Mansura
Datei:AssassinationOfTuranShah.jpg
Die Mameluken ermorden Sultan Turan Schah, rechts daneben der gefangene heilige Ludwig, frz. Miniatur, 14. Jahrhundert

Heiliges Römisches Reich

Dänemark

Datei:Skt. Bendts Kirke kalkmaleri.jpg
Fresko mit der Darstellung der Ermordung von Erik Plovpenning in der St.-Bendts-Kirche
  • Erik IV., König von Dänemark, gelingt es im Krieg gegen seinen Bruder Abel, große Teile von dessen Herzogtum Schleswig zu erobern. Dieser bittet ihn daraufhin zu Versöhnungsgesprächen in seine Residenzstadt Schleswig.
  • 10. August: Auf dem Weg nach Schleswig lässt Abel seinen Bruder Erik IV. bei Missunde ermorden und seine Leiche in der Schlei versenken.
  • 1. November: Abel besteigt den dänischen Thron, nachdem er 24 Ritter gefunden hat, die auf dem Thing in Viborg seine Unschuld an der Ermordung seines Bruders beschwören.

Weitere Ereignisse in Europa

  • um 1250: Paris hat etwa 150.000 Einwohner.

Urkundliche Ersterwähnungen und Stadtrechte

Wissenschaft und Technik

  • um 1250: Seeleute im Mittelmeerraum entwickeln die Windrose mit einer besonderen Gradeinteilung für die Kompassnadel.

Kultur

Religion

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1250

Gestorben

Weblinks

Commons Commons: 1250 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien