Aria (Film)
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel | Aria |
Originaltitel | Aria |
Produktionsland | Vereinigtes Königreich |
Originalsprache | Italienisch, Französisch, Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1987 |
Länge | 90 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 12 |
Stab | |
Drehbuch | Robert Altman, Bruce Beresford, Don Boyd, Bill Bryden, Derek Jarman, Philippe Quinault, Franc Roddam, Nicolas Roeg, Ken Russell, Charles Sturridge, Julien Temple |
Produktion | Don Boyd |
Kamera | Gabriel Beristain, Caroline Champetier, Frederick Elmes, Harvey Harrison, Christopher Hughes, Pierre Mignot, Mike Southon, Dante Spinotti, Oliver Stapleton, Gale Tattersall |
Schnitt | Neil Abrahamson, Robert Altman, Jennifer Augé, Marie-Thérèse Boiché, Michael Bradsell, Peter Cartwright, Angus Cook, Mike Cragg, Stephen P. Dunn, Rick Elgood, Jean-Luc Godard, Tony Lawson, Matthew Longfellow, Paul Naisbitt |
Aria ist ein britischer Episodenfilm aus dem Jahr 1987. Zehn namhafte Regisseure steuern in je einem Beitrag ihre filmische Umsetzung einer Opernarie bei.
Der Film nahm als Wettbewerbsbeitrag an den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1987 teil.
Inhaltsverzeichnis
Episoden
Un ballo in maschera
- Komponist Giuseppe Verdi
- Regie Nicolas Roeg
- Hauptrolle Theresa Russell
„La virgine degli angeli“ aus La forza del destino
- Handlung: Jugendliche stehlen in London ein Auto, fahren umher und kommen auf tragische Weise ums Leben.
- Komponist Giuseppe Verdi
- Regie Charles Sturridge
Armide
- Komponist Jean-Baptiste Lully
- Libretto Philippe Quinault
- Dirigent Philippe Herreweghe
- Regie Jean-Luc Godard
- Hauptrolle Valérie Allain
Rigoletto
- Komponist Giuseppe Verdi
- Regie Julien Temple
- Hauptrollen Buck Henry und Beverly D’Angelo
Die tote Stadt
- Komponist Erich Wolfgang Korngold
- Sänger Carol Neblett und René Kollo
- Regie Bruce Beresford
- Hauptrolle Elizabeth Hurley
Les Boréades
- Komponist Jean-Philippe Rameau
- Dirigent John Eliot Gardiner
- Regie Robert Altman
- Hauptrolle Julie Hagerty
„Liebestod“ aus Tristan und Isolde
- Komponist Richard Wagner
- Sänger Birgit Nilsson
- Regie Franc Roddam
- Hauptrolle Bridget Fonda (in ihrer ersten Rolle)
Ein Paar verbringt die letzte Nacht in einem Hotelzimmer in Las Vegas.
Für diesen Beitrag wurde Roddam 1987 für die Goldene Palme des Cannes Film Festivals nominiert.
„Nessun dorma“ aus Turandot
- Komponist Giacomo Puccini
- Sänger Jussi Björling
- Regie Ken Russell
- Hauptrolle Linzi Drew
„Depuis le jour“ aus Louise
- Komponist Gustave Charpentier
- Sänger Leontyne Price
- Regie Derek Jarman
- Hauptrolle Tilda Swinton
„Vesti la giubba“ aus Pagliacci
- Komponist Ruggero Leoncavallo
- Regie Bill Bryden
- Hauptrollen John Hurt und Sophie Ward
Kritiken
Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times, man könne den Film als eine „Hitparade“ oder als „die erste MTV-Version der Opera“ beschreiben. Der Film mache Spaß vor allem als „eine Satire auf sich selbst“.<ref>Roger Ebert: Kritik. In: Chicago Sun-Times, 1. Juli 1988</ref>
Lexikon des internationalen Films: „Entstanden ist eine Folge schreiend bunter „Opern-Clips“, die nur in Ansätzen zu einer Auseinandersetzung mit der faszinierenden Künstlichkeit von Opern anregt. Die originelle Absicht wird insgesamt allzu uninspiriert und auch ohne musikalische Differenzierungen dargeboten, so daß sich gelegentlich sogar Langeweile einstellt.“<ref>Aria im Lexikon des internationalen Films</ref>
Literatur
- Albrecht Riethmüller: „Nessun dorma“ für Don Boyds Aria (UK 1987). (PDF; 134 kB) In: Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung, 7, 2011, S. 65-73.
Weblinks
- Aria in der Internet Movie Database (englisch)
- Aria im Lexikon des internationalen Films
- Sammlung von Kritiken zu Aria bei Rotten Tomatoes (englisch)
Einzelnachweise
<references />
Performance | Walkabout | Wenn die Gondeln Trauer tragen | Der Mann, der vom Himmel fiel | Black out – Anatomie einer Leidenschaft | Eureka | Insignificance – Die verflixte Nacht | Castaway – Die Insel | Aria (Episode: Un ballo in maschera) | Track 29 – Ein gefährliches Spiel | Süßer Vogel Jugend | Hexen hexen | Kalter Himmel | Heart of Darkness | Two Deaths | Full Body Massage | Die Bibel – Samson und Delila | The Sound Of Claudia Schiffer | Puffball
Opération Beton | Alle Jungen heißen Patrick | Charlotte und ihr Kerl | Außer Atem | Der kleine Soldat | Eine Frau ist eine Frau | Eine Geschichte des Wassers | Die Geschichte der Nana S. | Die sieben Todsünden | Die Karabinieri | Die Verachtung | Die Frauen sind an allem schuld | Die Außenseiterbande | Eine verheiratete Frau | Lemmy Caution gegen Alpha 60 | Elf Uhr nachts | Masculin – Feminin oder: Die Kinder von Marx und Coca−Cola | Made in U.S.A. | Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß | Das älteste Gewerbe der Welt | Die Chinesin | Weekend | Liebe und Zorn (Episode: Liebe) | Eins plus Eins | Ostwind | Alles in Butter | Letter to Jane | Numéro 2 | Rette sich, wer kann (das Leben) | Passion | Vorname Carmen | Maria und Joseph | Détéctive | Aria (Episode: Armide) | Schütze deine Rechte | Nouvelle Vague | Deutschland Neu(n) Null | Forever Mozart | Geschichte(n) des Kinos | Eloge de l’amour | Notre musique | Film socialisme
Countdown: Start zum Mond | M*A*S*H | McCabe & Mrs. Miller | Der Tod kennt keine Wiederkehr | Diebe wie wir | Nashville | Buffalo Bill und die Indianer | Eine Hochzeit | Quintett | Popeye – Der Seemann mit dem harten Schlag | Secret Honor | Fool for Love – Verrückt vor Liebe | Therapie zwecklos | Aria (Episode: Les Boréades) | The Player | Short Cuts | Prêt-à-Porter | Kansas City | The Gingerbread Man | Cookie’s Fortune – Aufruhr in Holly Springs | Dr. T and the Women | Gosford Park | The Company – Das Ensemble | Robert Altman’s Last Radio Show
Versuch’s mal auf französisch | Das Milliarden-Dollar-Gehirn | Liebende Frauen | Die Teufel | Tschaikowsky − Genie und Wahnsinn | Boyfriend (Ihr Liebhaber) | Savage Messiah | Mahler | Tommy | Lisztomania | Valentino | Der Höllentrip | China Blue bei Tag und Nacht | Aria (Episode: Nessun dorma) | Gothic | Salomes letzter Tanz | Der Biss der Schlangenfrau | Ken Russell’s Crazy Picture Show | Der Regenbogen | Die Hure | Gefangene der Teufelsinsel | Das Doppelleben des Arnold Bax | Lady Chatterley | Alice in Russialand | Verführerische Geschichten | Die Uri Geller-Story | Gejagt und in Ketten gelegt