Böhler (Automobilhersteller)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Böhler war ein deutscher Automobilhersteller aus Riedlingen, der unter Leitung von Ing. F. Böhler zwischen 1946 und 1947 existierte.

Der Böhler Monoplace, ein Kleinwagen mit nur einem Sitzplatz, war nach dem Muster des Hanomag 2/10 PS konstruiert. Er wurde von einem Einzylinder-Zweitaktmotor von JLO mit 150 cm³ Hubraum über ein Dreiganggetriebe und eine Kette angetrieben. Der Preis lag anfangs bei RM 400,--.

Literatur

  • Harald Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.

Weblink