Hauser GmbH


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hauser GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1998
Sitz Eichenau
Leitung Jean-Claude Hauser
Branche Automobilhersteller

Die Hauser GmbH ist ein deutscher Hersteller von Automobilen.

Unternehmensgeschichte

Der Schweizer Jean-Claude Hauser, der zuvor bei BBC Brown Boveri und BMW Motorsport GmbH tätig war,<ref name="DVD" /> gründete 1998<ref name="Beaulieu" /> das Unternehmen. Der Firmensitz befindet sich am Kreuzeckweg 5 in Eichenau. 1999 begann die Produktion von Automobilen.<ref name="DVD" /> Der Markenname lautet Hauser.<ref name="DVD" /><ref name="Beaulieu" />

Fahrzeuge

Das einzige Modell ist der H 1.<ref name="DVD" /><ref name="Beaulieu" /> Dies ist ein Roadster im Stile des Lotus Seven.<ref name="DVD" /><ref name="Beaulieu" /> Die Karosserie besteht aus Kunststoff. Der eigens entwickelte Gitterrohrrahmen besteht aus Stahl.<ref name="DVD" /> Die Achsen stammen von der Daimler AG. Für den Antrieb sorgen Sechszylindermotoren von BMW.<ref name="DVD" /> Zur Wahl stehen bzw. standen Motoren mit 2494 cm³<ref name="DVD" />, 2793 cm³<ref name="Beaulieu" />, 3152 cm³<ref name="Beaulieu" /> und 3201 cm³<ref name="Beaulieu" /> Hubraum. Der letztgenannte Motor leistet 321 PS.<ref name="Beaulieu" /> Die Höchstgeschwindigkeit des stärksten Modells ist mit 241 km/h angegeben, und das Leergewicht mit 900 kg.<ref name="Beaulieu" /> Der Neupreis veränderte sich im Laufe der Jahre von 124.000 DM in den Modelljahren 2000 und 2001 über 65.900 Euro in den Modelljahren 2003 bis 2006 auf 67.000 Euro im Modelljahr 2007. Neuere Daten liegen nicht vor.

Literatur

  • Harald Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag GmbH, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile, Volume 2 G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)

Weblinks

Einzelnachweise

<references> <ref name="DVD">Linz, Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie.</ref> <ref name="Beaulieu">Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.</ref> </references>