Challpass


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
x
Challpass

Passhöhe

Himmelsrichtung Nord Süd
Passhöhe 747 m ü. M.
Kantone Solothurn Basel-Landschaft
Talorte Metzerlen Laufen
Ausbau Passstrasse
Gebirge Kettenjura
Karte (Basel-Landschaft)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Koordinaten 601501 / 25555247.4507497.458526747Koordinaten: 47° 27′ 3″ N, 7° 27′ 31″ O; CH1903: 601501 / 255552{{#coordinates:47,450749|7,458526|primary dim=10000 globe= name=Challpass region=CH-BL type=mountain
  }}

Der Challpass ist ein 747 m ü. M. hoher Gebirgspass im Schweizer Kettenjura südwestlich von Basel an der Grenze der Kantone Basel-Landschaft und Solothurn.<ref name="Swisstopo">Kartenviewer von Swisstopo</ref>

Der Pass führt von Metzerlen im hinteren Leimental über den Blauen nach Laufen im Laufental.<ref name="Swisstopo"/> Bis zum Anschluss des Laufentals an den Kanton Basel-Landschaft (1994) führte er vom Kanton Solothurn (Nordseite) in den Kanton Bern.

Westlich der Passhöhe liegt die Challhöchi (804 m ü. M.), östlich der Challplatten / Brunneberg (875 m ü. M.).<ref name="Swisstopo"/>

Die Namensgebung dürfte daher rühren, dass es eine kahle Höhe (ohne Baumbewuchs) war.

Siehe auch

Einzelnachweise

<references />