St. Anton (Pass)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche


x
St. Anton

Passhöhe St. Anton, Blick Richtung Osten

Himmelsrichtung Nordost Südwest
Passhöhe 1'110 m ü. M.
Kanton Appenzell Innerrhoden
Talorte Oberegg Ruppenpass
Ausbau Passstrasse
Gebirge Appenzeller Alpen
Profil
Ø-Steigung 7,7 % (240 m / 3,1 km) 3,7 % (107 m / 2,9 km)
Karte (Appenzell Innerrhoden)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Koordinaten 758161 / 25314247.4100838006179.53441619873051110Koordinaten: 47° 24′ 36″ N, 9° 32′ 4″ O; CH1903: 758161 / 253142{{#coordinates:47,410083800617|9,5344161987305|primary dim=10000 globe= name=St. Anton region=CH-AI type=mountain
  }}

Der St. Anton ist ein Pass mit 1'110 m Höhe auf dem Gebiet der Gemeinde Oberegg im Kanton Appenzell Innerrhoden in der Schweiz.

Datei:St. Anton (AI) Pass.jpg
St. Anton, Blickrichtung Nordost zum Scheitelpunkt

Er ist der höchste Punkt einer Höhenstrasse, die das Appenzeller Vorderland mit dem St. Galler Rheintal verbindet. Sie beginnt in Oberegg und endet auf dem Ruppenpass. Dieser Aussichtspunkt wird von den Einheimischen "Töni" genannt und wird von Motorradfahrern, Bikern und Wanderern als Ausflugsziel besucht.

Auf der Passhöhe steht eine dem heiligen Antonius von Padua geweihte Kapelle.

Der Pass ist nicht zu verwechseln mit St. Anton am Arlbergpass in Tirol.


Weblinks