Sattel (Pass)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
xx
Sattel

Dorf Sattel

Himmelsrichtung Nord Süd
Passhöhe 932 m ü. M.
Schwyz Kanton
Talorte Pfäffikon Schwyz
Ausbau Alpenstrasse, Eisenbahn
Erbaut 1860
Profil
Ø-Steigung 2,5 % (516 m / 20,5 km) 4,4 % (416 m / 9,4 km)
Karte (Schwyz)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Koordinaten 693460 / 21656047.0934568.669647932Koordinaten: 47° 5′ 36″ N, 8° 40′ 11″ O; CH1903: 693460 / 216560{{#coordinates:47,093456|8,669647|primary dim=10000 globe= name=Sattel region=CH-SZ type=mountain
  }}

Der Sattel ist ein Strassenpass im Kanton Schwyz. Er liegt an der Hauptstrasse 8, Abschnitt PfäffikonSchwyz, zwischen den Dörfern Sattel und Rothenthurm. Die Passhöhe liegt auf 932 m ü. M..

Der Sattel wurde vermutlich bereits vor dem 13. Jahrhundert als Zugang zum Gotthardpass genutzt. Durch den Ausbau der Strasse 1860 und die Inbetriebnahme der Eisenbahnlinie der Südostbahn SOB 1891 von Goldau nach Rapperswil ist der Sattel eine der wichtigsten West-Ost Verbindungen von der Innerschweiz in die Ostschweiz. Der Pass weist eine maximale Steigung von 7 % auf.