Durlinsdorf
Durlinsdorf | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Wappen von Durlinsdorf |
| |||||
Region | Elsass | |||||
Département | Haut-Rhin | |||||
Arrondissement | Altkirch | |||||
Kanton | Ferrette | |||||
Koordinaten | 7,2408333333333|primary | dim=20000 | globe= | name=Durlinsdorf | region=FR-68 | type=city
}} |
Höhe | 420–676 m | |||||
Fläche | 7,78 km² | |||||
Einwohner | 550 (1. Jan. 2012) | |||||
Bevölkerungsdichte | 71 Einw./km² | |||||
Postleitzahl | 68480 | |||||
INSEE-Code | 68074 | |||||
Website | http://www.durlinsdorf.net/ | |||||
Rathaus- und Schulgebäude Rathaus- und Schulgebäude |
Durlinsdorf (deutsch Dürlinsdorf) ist eine französische Gemeinde mit 550 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie ist Mitglied im Gemeindeverband Jura Alsacien.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Durlinsdorf liegt im Sundgau, am Rande des Französischen Jura. Der Grumbach, ein Nebenfluss der Largue, tritt hier aus einem engen Gebirgstal aus, dass von Höhen bis zu 640 m über dem Meer umgeben ist.
Geschichte
Die Ortschaft erscheint erstmals 1147 als Turlanstorf und war später Teil der Grafschaft von Ferrette. Im 16. Jahrhundert war Durlinsdorf ein Sitz der Herren von Pfirt.<ref>Julius Kindler von Knobloch: Oberbadisches Geschlechterbuch. Band 1, Winter, Heidelberg 1898, S. 79ff, Online-Version</ref> Der Dreißigjährige Krieg hinterließ in Durlinsdorf Verwüstungen. Louis XIV. setzte alles daran, das Dorf wieder zu bevölkern.
Bei archäologischen Forschungen auf einer Baustelle im Jahr 1966 wurden ein großes Skelett, ein Schwert und ein Dolch gefunden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 411 | 437 | 431 | 440 | 462 | 493 | 477 |
Wirtschaft
Es gibt mehrere Landwirtschaftsbetriebe in Durlinsdorf, die sich auf den Anbau von Getreide, vor allem Mais, und auf Fleisch- und Milchproduktion spezialisiert haben.
Ein Sägewerk beschäftigt mehr als 20 Mitarbeiter. Dort werden insbesondere Dachbalken und Bestandteile für Berghütten produziert.
Außerdem zählt das Dorf eine Metzgerei, ein Unternehmen, das Straßenbeläge produziert, eine Festzeltvermietung, einen Brennstoffhändler und einen Weinhändler.
- Durlinsdorf, Eglise Saint-Pierre 1.jpg
Kirche St. Peter, Südseite
- Durlinsdorf, Eglise Saint-Pierre 2.jpg
Kirche St. Peter, Südostseite
Einzelnachweise
<references/>
Weblinks
- Gemeindepräsentation (französisch)
- Durlinsdorf auf ccja-jura-alsacien.net (französisch)
Bendorf | Bettlach | Biederthal | Bouxwiller | Courtavon | Durlinsdorf | Ferrette | Fislis | Kiffis | Kœstlach | Levoncourt | Liebsdorf | Ligsdorf | Linsdorf | Lucelle | Lutter | Mœrnach | Oberlarg | Oltingue | Raedersdorf | Sondersdorf | Vieux-Ferrette | Winkel | Wolschwiller
Altenach | Altkirch | Ammerzwiller | Aspach | Ballersdorf | Balschwiller | Bellemagny | Bendorf | Berentzwiller | Bettendorf | Bettlach | Biederthal | Bisel | Bouxwiller | Bréchaumont | Bretten | Buethwiller | Carspach | Chavannes-sur-l’Étang | Courtavon | Dannemarie | Diefmatten | Durlinsdorf | Durmenach | Eglingen | Elbach | Emlingen | Eteimbes | Falkwiller | Feldbach | Ferrette | Fislis | Franken | Friesen | Frœningen | Fulleren | Gildwiller | Gommersdorf | Grentzingen | Guevenatten | Hagenbach | Hausgauen | Hecken | Heidwiller | Heimersdorf | Heiwiller | Henflingen | Hindlingen | Hirsingue | Hirtzbach | Hochstatt | Hundsbach | Illfurth | Jettingen | Kiffis | Kœstlach | Largitzen | Levoncourt | Liebsdorf | Ligsdorf | Linsdorf | Lucelle | Luemschwiller | Lutter | Magny | Manspach | Mertzen | Mœrnach | Montreux-Jeune | Montreux-Vieux | Mooslargue | Muespach | Muespach-le-Haut | Oberdorf | Oberlarg | Obermorschwiller | Oltingue | Pfetterhouse | Raedersdorf | Retzwiller | Riespach | Romagny | Roppentzwiller | Ruederbach | Saint-Bernard | Saint-Cosme | Saint-Ulrich | Schwoben | Seppois-le-Bas | Seppois-le-Haut | Sondersdorf | Spechbach-le-Bas | Spechbach-le-Haut | Steinsoultz | Sternenberg | Strueth | Tagolsheim | Tagsdorf | Traubach-le-Bas | Traubach-le-Haut | Ueberstrass | Valdieu-Lutran | Vieux-Ferrette | Waldighofen | Walheim | Werentzhouse | Willer | Winkel | Wittersdorf | Wolfersdorf | Wolschwiller