Raedersdorf


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Raedersdorf
Wappen von Raedersdorf

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Elsass
Département Haut-Rhin
Arrondissement Altkirch
Kanton Ferrette
Koordinaten 7,3666666666667|primary dim=20000 globe= name=Raedersdorf region=FR-68 type=city
  }}
Höhe 419–784 m
Fläche 7,39 km²
Einwohner 509 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 69 Einw./km²
Postleitzahl 68484
INSEE-Code
Rathaus
Rathaus

Raedersdorf (deutsch Rädersdorf) ist eine französische Gemeinde mit 509 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Haut-Rhin in der Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Altkirch, zum Kanton Ferrette und zum Gemeindeverband Jura Alsacien.

Geografie

Die Gemeinde Raedersdorf liegt am Rande des Jura, im äußersten Süden des Elsass. Der Dorfkern erstreckt sich beiderseits des oberen Ill. Das nördliche und das südliche Drittel der Gemeindefläche ist von Wald bedeckt.

Nachbargemeinden von Raedersdorf sind Bouxwiller im Norden, Oltingue im Nordosten, Lutter im Südosten, Kiffis im Süden sowie Sondersdorf im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
Einwohner 396 409 420 441 491 505 501

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Stephanus (Saint-Étienne)
  • Kapelle Mariabrunn

Weblinks

Commons Commons: Raedersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien