Hirsingue


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum Fürstbischof von Basel siehe Simon-Nicolas de Montjoie-Hirsingue.
Hirsingue
Wappen von Hirsingue

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Elsass
Département Haut-Rhin
Arrondissement Altkirch
Kanton Hirsingue
Koordinaten 7,2527777777778|primary dim=20000 globe= name=Hirsingue region=FR-68 type=city
  }}
Höhe 307–411 m
Fläche 12,88 km²
Einwohner 2.233 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 173 Einw./km²
Postleitzahl 68560
INSEE-Code
Mairie Hirsingue
Mairie Hirsingue

Hirsingue (deutsch Hirsingen) ist eine französische Gemeinde mit 2233 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Haut-Rhin der Region Elsass. Sie gehört zum Arrondissement Altkirch, ist Hauptort des Kantons Hirsingue und Sitz des Gemeindeverbandes Canton de Hirsingue. Die Einwohner nennen sich les Hirsinguoises.

Geografie

Die Gemeinde Hirsingue liegt an der oberen Ill im Sundgau, fünf Kilometer südlich von Altkirch.

Nachbargemeinden von Hirsingue sind Altkirch im Norden, Wittersdorf, Tagsdorf (Berührungspunkt) und Schwoben im Nordosten, Bettendorf im Osten, Ruederbach im Südosten, Heimersdorf im Süden, Largitzen im Südwesten sowie Hirtzbach im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
Einwohner 1399 1561 1539 1881 2010 2057 2132

Sehenswerte Gebäude

  • Die neoklassizistische Kirche Saint-Jean-le-Baptiste wurde von 1772–1774 erbaut.
  • Die Kapelle Sainte-Catherine ist auf das Jahr 1111 datiert.
  • Das heutige Gemeindehaus mit Dorischer Säule besteht seit 1844.

Weblinks

Commons Commons: Hirsingue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien