Kanton Bourgogne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Bourgogne | |
---|---|
Region | Champagne-Ardenne |
Département | Marne |
Arrondissement | Reims |
Hauptort | Bourgogne |
Einwohner | 23.436 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 82 Einw./km² |
Fläche | 284,65 km² |
Gemeinden | 24 |
INSEE-Code | 5105 |
Der Kanton Bourgogne ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Reims im Département Marne und in der Region Champagne-Ardenne; sein Hauptort ist Bourgogne. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2001 Eric Kariger (DVD).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Bourgogne ist 28.465 Hektar (284,65 km²) groß und hatte (1999) 21.212 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 75 Einwohnern pro km² entspricht.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 24 Gemeinden:
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche (km²) | Bevölkerungsdichte | Code Insee | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Auménancourt | 973 (2012) | 12,82 | 76 Einw./km² | 51025 | 51110 |
Bazancourt | 1.985 (2012) | 11,64 | 171 Einw./km² | 51043 | 51110 |
Berméricourt | 169 (2012) | 8,01 | 21 Einw./km² | 51051 | 51220 |
Boult-sur-Suippe | 1.688 (2012) | 19,75 | 85 Einw./km² | 51074 | 51110 |
Bourgogne | 1.015 (2012) | 14,38 | 71 Einw./km² | 51075 | 51110 |
Brimont | 443 (2012) | 12,61 | 35 Einw./km² | 51088 | 51220 |
Caurel | 633 (2012) | 9,79 | 65 Einw./km² | 51101 | 51110 |
Cauroy-lès-Hermonville | 493 (2012) | 10,27 | 48 Einw./km² | 51102 | 51220 |
Cormicy | 1.426 (2012) | 24,27 | 59 Einw./km² | 51171 | 51220 |
Courcy | 1.197 (2012) | 15,5 | 77 Einw./km² | 51183 | 51220 |
Fresne-lès-Reims | 425 (2012) | 12,46 | 34 Einw./km² | 51261 | 51110 |
Heutrégiville | 407 (2012) | 11,63 | 35 Einw./km² | 51293 | 51110 |
Isles-sur-Suippe | 811 (2012) | 12,39 | 65 Einw./km² | 51299 | 51110 |
Lavannes | 613 (2012) | 17,77 | 34 Einw./km² | 51318 | 51110 |
Loivre | 1.197 (2012) | 10,24 | 117 Einw./km² | 51329 | 51220 |
Merfy | 622 (2012) | 6,69 | 93 Einw./km² | 51362 | 51220 |
Pomacle | 420 (2012) | 11,19 | 38 Einw./km² | 51439 | 51110 |
Pouillon | 483 (2012) | 2,78 | 174 Einw./km² | 51444 | 51220 |
Saint-Étienne-sur-Suippe | 292 (2012) | 7,74 | 38 Einw./km² | 51477 | 51110 |
Saint-Thierry | 626 (2012) | 7,59 | 82 Einw./km² | 51518 | 51220 |
Thil | 294 (2012) | 2,11 | 139 Einw./km² | 51568 | 51220 |
Villers-Franqueux | 307 (2012) | 3,29 | 93 Einw./km² | 51633 | 51220 |
Warmeriville | 2.187 (2012) | 23,25 | 94 Einw./km² | 51660 | 51110 |
Witry-lès-Reims | 4.730 (2012) | 16,49 | 287 Einw./km² | 51662 | 51420 |
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
12 815 | 13 584 | 13 849 | 18 254 | 20 450 | 21 212 | - | 23 334 |
Weblinks
- Kanton Bourgogne auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Bourgogne auf einer Frankreichkarte
Koordinaten: 49° N, 4° O{{#coordinates:49,3495|4,0691944444444|primary
|dim= |globe= |name= |region=FR |type=adm1st }}