Kanton Heiltz-le-Maurupt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Heiltz-le-Maurupt | |
---|---|
Region | Champagne-Ardenne |
Département | Marne |
Arrondissement | Vitry-le-François |
Hauptort | Heiltz-le-Maurupt |
Einwohner | 3.656 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 13 Einw./km² |
Fläche | 281,13 km² |
Gemeinden | 22 |
INSEE-Code | 5115 |
Der Kanton Heiltz-le-Maurupt ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Vitry-le-François im Département Marne und in der Region Champagne-Ardenne; sein Hauptort ist Heiltz-le-Maurupt, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2001 Charles de Courson.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Heiltz-le-Maurupt ist 28.113 Hektar (281,13 km²) groß und hatte (2006) 3.503 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 12,5 Einwohnern pro km² entspricht.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 22 Gemeinden:
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche (km²) | Bevölkerungsdichte | Code Insee | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Alliancelles | 147 (2012) | – | – Einw./km² | 51006 | 51250 |
Bassu | 127 (2012) | – | – Einw./km² | 51039 | 51300 |
Bassuet | 261 (2012) | – | – Einw./km² | 51040 | 51300 |
Bettancourt-la-Longue | 85 (2012) | – | – Einw./km² | 51057 | 51330 |
Bussy-le-Repos | 140 (2012) | – | – Einw./km² | 51098 | 51330 |
Changy | 114 (2012) | – | – Einw./km² | 51122 | 51300 |
Charmont | 221 (2012) | – | – Einw./km² | 51130 | 51330 |
Val-de-Vière | 129 (2012) | – | – Einw./km² | 51218 | 51340 |
Heiltz-le-Maurupt | 407 (2012) | – | – Einw./km² | 51289 | 51340 |
Heiltz-l’Évêque | 301 (2012) | – | – Einw./km² | 51290 | 51340 |
Jussecourt-Minecourt | 205 (2012) | – | – Einw./km² | 51311 | 51340 |
Outrepont | 104 (2012) | – | – Einw./km² | 51420 | 51300 |
Possesse | 185 (2012) | – | – Einw./km² | 51442 | 51330 |
Saint-Jean-devant-Possesse | 43 (2012) | – | – Einw./km² | 51489 | 51330 |
Sogny-en-l’Angle | 48 (2012) | – | – Einw./km² | 51539 | 51340 |
Vanault-le-Châtel | 178 (2012) | – | – Einw./km² | 51589 | 51330 |
Vanault-les-Dames | 416 (2012) | – | – Einw./km² | 51590 | 51340 |
Vavray-le-Grand | 170 (2012) | – | – Einw./km² | 51601 | 51300 |
Vavray-le-Petit | 69 (2012) | – | – Einw./km² | 51602 | 51300 |
Vernancourt | 84 (2012) | – | – Einw./km² | 51608 | 51330 |
Villers-le-Sec | 105 (2012) | – | – Einw./km² | 51635 | 51250 |
Vroil | 117 (2012) | – | – Einw./km² | 51658 | 51330 |
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|---|
3 811 | 4 286 | 3 879 | 3 793 | 3 641 | 3 517 | 3 503 |
Weblinks
- Kanton Heiltz-le-Maurupt auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Heiltz-le-Maurupt auf einer Frankreichkarte
Koordinaten: 49° N, 5° O{{#coordinates:48,792138888889|4,8136666666667|primary
|dim= |globe= |name= |region=FR |type=adm1st }}